Nathanael2
Kabelverknoter(in)
Hallo,
ich rüste meinen PC auf und zu dem Asus ROG Strix B550-f Wifi Motherboard soll sich bald ein Ryzen 5600 oder 5600x plus Ram (2 x 8 GB) dazugesellen.
Erst habe ich mit einem ddr4 3200 2 x 8 GB Kit liebgeäugelt aber man liest sehr viel darüber, dass gerade beim Ryzen schneller Ram viel bringt.
Andere hingegen schreiben, dass man in der Praxis maximal 5% Mehrleistung erhält.
Ich liebäugel jetzt mit einem 2 x 8 GB DDR4 3600 Kit und hätte dazu paar Fragen:
Stimmt es, dass je schneller der Ram desto sind langsamere Timings nicht mehr so gravierend?
Lasse ich mich da auf ein Glückspiel ein? Es kann sein, dass Ram über 3200 mit meinem Board und CPU nicht stabil läuft (liest man in Produktrezensionen)?
Was haltet ihr von diesen Kits (ausgewählt wegen der guten Timings):
Kingtson Fury Renegade CL16-20-20 (eine alternative wäre auch das von dem Timings bisschen langsamere Kingston Fury Beast)
Corsair Vengeance LPX CL16-19-19-36 (von den Daten her allein die beste Wahl)
Das Kingston taucht in AMDs Speicher Kompatabilitätsliste auf, das oben genannte Corsair Kit nicht.
Das etwas langsamere Corsair Vengeance LPX AMD CL18-22-22-42 taucht in AMDs Kompatabilitätsliste auf und wird mit "für AMD Ryzen optimiert" beworben. Wie viel ist von diesem "für AMD Ryzen optimiert" zu halten?
Allgemeine Frage: lieber 3200 mit schnelleren Timings oder 3600 mit ewas langsameren?
Ich würde ungern mehr als 70 Euro für das Kit ausgeben.
Mein restliches System:
XFX RX6600
2 x SATA SSD
Seasonic Focus GX 550
Windows 10 Pro (möglicherweise Upgrade auf Windows 11 mit den neuen Komponenten)
ich rüste meinen PC auf und zu dem Asus ROG Strix B550-f Wifi Motherboard soll sich bald ein Ryzen 5600 oder 5600x plus Ram (2 x 8 GB) dazugesellen.
Erst habe ich mit einem ddr4 3200 2 x 8 GB Kit liebgeäugelt aber man liest sehr viel darüber, dass gerade beim Ryzen schneller Ram viel bringt.
Andere hingegen schreiben, dass man in der Praxis maximal 5% Mehrleistung erhält.
Ich liebäugel jetzt mit einem 2 x 8 GB DDR4 3600 Kit und hätte dazu paar Fragen:
Stimmt es, dass je schneller der Ram desto sind langsamere Timings nicht mehr so gravierend?
Lasse ich mich da auf ein Glückspiel ein? Es kann sein, dass Ram über 3200 mit meinem Board und CPU nicht stabil läuft (liest man in Produktrezensionen)?
Was haltet ihr von diesen Kits (ausgewählt wegen der guten Timings):
Kingtson Fury Renegade CL16-20-20 (eine alternative wäre auch das von dem Timings bisschen langsamere Kingston Fury Beast)
Corsair Vengeance LPX CL16-19-19-36 (von den Daten her allein die beste Wahl)
Das Kingston taucht in AMDs Speicher Kompatabilitätsliste auf, das oben genannte Corsair Kit nicht.
Das etwas langsamere Corsair Vengeance LPX AMD CL18-22-22-42 taucht in AMDs Kompatabilitätsliste auf und wird mit "für AMD Ryzen optimiert" beworben. Wie viel ist von diesem "für AMD Ryzen optimiert" zu halten?
Allgemeine Frage: lieber 3200 mit schnelleren Timings oder 3600 mit ewas langsameren?
Ich würde ungern mehr als 70 Euro für das Kit ausgeben.
Mein restliches System:
XFX RX6600
2 x SATA SSD
Seasonic Focus GX 550
Windows 10 Pro (möglicherweise Upgrade auf Windows 11 mit den neuen Komponenten)