Raijintek Triton undicht

AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Ja, aber wie gesagt bringt nur bei Physx Spielen was, und da gibt´s ja leider nicht soooo viele. Ich hab die 750Ti für 50 € bekommen und da habe ich mir gedacht "Kann man ja mal machen". Und wenn DirectX12 hält was es verspricht werden dann beide Karten genutzt, und dann hat es sich noch mehr gelohnt. :D


gibs eigendlich ne liste wo dies aufgezählt wird welche games so PhsyX tauglich sind

jaaa muss mal schaun weil die 980 ti ist ja in der hinsicht ein broken
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Dumme Frage und offtopic PPU steht für Phsikprocessingunit oder? Nur ohne Rechtschreib fehler halt ;=)
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Dumme Frage und offtopic PPU steht für Phsikprocessingunit oder? Nur ohne Rechtschreib fehler halt ;=)

Ja das ist korrekt :) Die zweite Karte berrechnet nur die Physic (aka Physx), das kann man im Grafiktreiber Menü einstellen.
So kann sich die 970 komplett auf die Grafik konzentrieren.
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Ahaja das zahlt sich nicht aus :) aber danke für die info :D

Gerne :D Ich hoffe ja das sich das mit DirectX12 noch mehr auszahlen wird, ansonsten wird sich die Karte halt die meiste Zeit langweilen. Oder ich packe sie irgendwann in den HTPC, spätestens wenn Pascal da ist und der 4k Monitor :D
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Also an deiner Stelle würde ich mir eine Fury X fazu kaufen und sie bei Ashes of Singu. als beschleuniger verwenden das sind mal sinvoll Investierte 650 Euo oder ?
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Also an deiner Stelle würde ich mir eine Fury X fazu kaufen und sie bei Ashes of Singu. als beschleuniger verwenden das sind mal sinvoll Investierte 650 Euo oder ?

Das wäre mir dann doch zuviel des guten ;) Für die 750Ti hab ich nur 50 € bezahlt :D
Wenn ich Geld zuviel hätte würde ich mir auch 4 TitanX reinhauen :lol:
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Ach was dazu dann noch ne 1500 Watt PSU und nen 5960x und du hättest auch nen Auto davon kaufen können. :lol:
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Ich habe jetzt WaKü+Grafikkarte bei Caseking eingeschickt. Mal kucken wann sie sich melden.

Weis einer wann die neuen AMD Grafikkarten erscheinen?
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Mitte des Jahres sollen die ersten kommen

Solange wird wohl die Onboard GPU erhalten müssen :/

EDIT: Ist der be quiet! Dark Rock Pro 3 empfehlenswert? Ich habe ein Zalman H1 Gehäuse und Corsair Vengeance Pro Series gold DDR3-2400 Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Hast du in den letzten Wochen irgendwas an der Triton gemacht? (Wasser nachgefüllt o.ä. gilt auch).
Diese Minilecks können durch kleine Haarrisse, die zuerst mal gar nicht auffallen, langsam entstehen durch die Vibrationen im Gehäuse. Und die Risse kommen meist daher, dass das Acrylglas recht anfällig gegen Spannungen ist. Es reichen teilweise schon zu fest angezogene Fittings, damit das passiert. Das ist leider genau der eine Nachteil, den das Zeug mit sich bringt. Dafür ist es auf Jahre hinweg farbbeständig, bleibt also sauber durchsichtig etc.


Ansonsten sollte Raijintek eigentlich ein guter Anlaufpunkt für RMAs sein. Es gab wohl schon Fälle, in denen Teile ausgetauscht wurden, die bei einem unbedarften Moddingversucht zerstört wurden.
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Hast du in den letzten Wochen irgendwas an der Triton gemacht? (Wasser nachgefüllt o.ä. gilt auch).
Diese Minilecks können durch kleine Haarrisse, die zuerst mal gar nicht auffallen, langsam entstehen durch die Vibrationen im Gehäuse. Und die Risse kommen meist daher, dass das Acrylglas recht anfällig gegen Spannungen ist. Es reichen teilweise schon zu fest angezogene Fittings, damit das passiert. Das ist leider genau der eine Nachteil, den das Zeug mit sich bringt. Dafür ist es auf Jahre hinweg farbbeständig, bleibt also sauber durchsichtig etc.


Ansonsten sollte Raijintek eigentlich ein guter Anlaufpunkt für RMAs sein. Es gab wohl schon Fälle, in denen Teile ausgetauscht wurden, die bei einem unbedarften Moddingversucht zerstört wurden.

Habe die Kühlflüssigkeit mit der mitgelieferten Farbe Blau gefärbt und andere Lüfter für den Radiator genutzt. Ansonsten habe ich nichts weiter verändert, der Schaden ist nach 7 Monaten Betrieb aufgetreten . Leider habe ich erst gemerkt das irgendwas nicht stimmt als meine Sicherung ausgelöst hat.
Es scheint so an der Einführung des PVM Kabels das Dichtungsmaterial Porös geworden ist oder sich kleine Risse gebildet haben. Jedenfalls bin ich von Raijintek enttäuscht und werde wohl in Zukunft zumindest keine Wasserkühlungen mehr von denen kaufen.
Vorher hatte ich eine Antec H20 620 und mit der war ich sehr zufrieden, hatte sie 3,5 Jahre in Betrieb bis ich sie Verkauft habe.
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Caseking hat sich gemeldet, die schicken mir wohl das Geld für die Wasserkühlung auf mein Konto zurück und leiten die Grafikkarte zu Raijintek weiter. Ich habe mich bereits auch bei Raijintek gemeldet und denen die Situation ausführlich geschildert und auch eine Antwort bekommen, jedenfalls wollen sie sich darum kümmern sobald die Grafikkarte da eingetroffen ist.
Bisher bin ich mit den Support von Caseking und Raijintek zufrieden.
 
AW: Finger weg von der Raijintek Triton

Krass :wow:

Son Ding hatte ich als 280mm auch eine Weile im Betrieb, bis ich die Flöhe hab husten gehört und mir die Pumpe auf´n Sack ging ... Dann habe ich sie ausgebaut und bin auf Luftkühlung zurück ...

Jetzt wo ich das lese bin ich ja richtig froh diesen Schritt gegangen zu sein ... Bei mir wäre es, wenn es so gekommen wäre, leider keine 7950 gewesen :wow: ... Da drück ich dir mal die Daumen, das alles gut über die Bühne geht ...
Aber das Wochenlange warten scheinst du jetzt trotzdem am Backen zu haben :rollen:

Dann hat sich das wohl erledigt mit dem verkaufen wollen :hmm:
 
Zurück