Nuffix
Kabelverknoter(in)
Hallo,
im momentanen Setup habe ich meine R9 280x verbaut die 2 Monitore versorgt.
BenQ xl2411z ( "1920" "1080" "0") @144 hz (primär)
Acer x233 ("1920" "1080" "-1920") @60 hz (sekundär)
In diesem Thread habe ich schon meine Idee geschildert, nur ohne den Gedankengang meine alte Grafikkarte zu verbauen um Stromkosten zu sparen:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...tore-igpu-und-gpu-auf-monitore-aufteilen.html
Nun stellt sich mir die Frage ob ich denn meine alte GPU (ATI Radeon HD 6700) verbauen sollte, um meine Monitore auf die Grafikkarten aufzuteilen.
Kann ich die Desktopgestaltung unabhängig von den Spielen die ich spiele den verschiedenen Grafikkarten zuweisen?
Kann ich evtl. sogar Monitore spezifisch den verschiedenen Grafikkarten zuweisen?
Ist der gleichzeitige Betrieb von einer HD 6700 & einer R9 280x überhaupt möglich und empfehlenswert?
Das ganze soll ohne Crossfire laufen. Die Grafikkarten sollen unabhängig voneinander arbeiten.
Danke
Mfg Wesley
im momentanen Setup habe ich meine R9 280x verbaut die 2 Monitore versorgt.
BenQ xl2411z ( "1920" "1080" "0") @144 hz (primär)
Acer x233 ("1920" "1080" "-1920") @60 hz (sekundär)
In diesem Thread habe ich schon meine Idee geschildert, nur ohne den Gedankengang meine alte Grafikkarte zu verbauen um Stromkosten zu sparen:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...tore-igpu-und-gpu-auf-monitore-aufteilen.html
Nun stellt sich mir die Frage ob ich denn meine alte GPU (ATI Radeon HD 6700) verbauen sollte, um meine Monitore auf die Grafikkarten aufzuteilen.
Kann ich die Desktopgestaltung unabhängig von den Spielen die ich spiele den verschiedenen Grafikkarten zuweisen?
Kann ich evtl. sogar Monitore spezifisch den verschiedenen Grafikkarten zuweisen?
Ist der gleichzeitige Betrieb von einer HD 6700 & einer R9 280x überhaupt möglich und empfehlenswert?
Das ganze soll ohne Crossfire laufen. Die Grafikkarten sollen unabhängig voneinander arbeiten.
Danke
Mfg Wesley