Radeon HD 7950: Fast finale Spezifikationen der GCN-Grafikkarte geleakt, Launch am 09. Januar?

Ich persönlich denke das die Chancen das sie sich wieder in der ersten Rev. unlocken lassen relativ hoch, da man dann den selben Chip ohne eines nachträglichen lasercuts für beide Karten nutzen kann und sie eben nur übers Bios beschneidet (man kann flexibler reagieren je nach dem was gerade gebraucht wird). Denn wenn man erst den Laser angesetzt hat kann mann sie eben nur noch als 50´er Verkaufen und hat evtl Probleme bei erhöhter 70´er nachfrage.
Ich denke, dass das nur bei sehr wenigen Karten der Fall sein wird, da der Fertigungsprozess noch recht jung ist.
Und da ist es wahrscheinlicher, dass noch teildefekte Chips verkauft werden. Also selbst wenn man ein anderes BIOS hätte, war das, was man aktivieren wollte, schlicht und einfach kaputt.
Bei den 6900 war der 40nm Prozess ja schon ein alter Hut, da gab es kaum noch Ausschuss, weswegen über lasercut deaktiviert werden musste.
 
Beides geile Karten aber zu einem Preis wo es einem fast schon wieder unmöglich macht zu einem Kauf!! glaube aber das diese noch runter kommen sobald die Konkurenz mit seinen kommt!!
 
Und mit viel Glück sind die Einheiten nur übers Bios ausgeschaltet und lassen sich via biosflash freischalten und das beim deutlich besseren Preis. :daumen:
Aber ist natürlich nur reine Spekulation :D

Das wäre echt der hammer wenn man die karte auf HD7970 freischalten könnte, direkt gekauft:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie gerade mal die Leistung einer gtx580 hat, dann lohnt sich ehr eine 6970 die es schon für 280€ gibt und fast an die gtx580 rankommt...:schief:

Mit den Grafikdetails rumspielen macht auch spaß, weil wenn man es richtig macht, hat man mit nicht so starker Hardware fast die selbe Bildqualli wie mit teurer Hardware... aber einen Grafikunterschied sieht man erst bei genauen hinschauen(den Unterschied auf der Rechnung der Grakas sieht man aber aus 3m entfernung) ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so habe ich mir das vorgestellt. Wem wollen die denn das überteuerte Ding verkaufen?
Das ist nicht und war noch nie Preisregion von AMD/ATI Produkten.

Es gibt immer mehr Gründe gegen Markentreue.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PsychoQeeny


Nicht unbedingt die 6970 ist zwar dann billiger aber frisst ja wesentlich mehr Strom als die 7950 und gerade viel zocker sollten den Stromverbrauch auch im Auge behalten den sieht man zwar nicht sofort aber spätestens bei der Jahresendabrechnung :ugly:
 
Zum ersten, ich habe extra 1 Wort fettgedruckt und zum zweiten mit einer 5850 "ruckelt" man sicher nicht bei 30 fps rum, das solltest gerade du wissen ;) Tomshardware munkelt so um die >40 fps rum. Aber wie schon unzählige male erwähnt, jeder hat ein anderes Gefühl für "flüssig spielen", selbst in deinen Augen ruckelige 30 fps können bei anderen durchaus normal rüberkommen!

ps: fraps sagt bei mir alles high aa 2x und af 16 min. 43 fps max 55. Da werden dir die wenigsten ein ruckeliges Spielen bestätigen.
Aber was ist wenn man genau diese 2 % der Spiele zockt und man auf gutes AA nicht verzichten will? ;)

Also du willst die Spiele wissen die ich flüssig haben will, oke:

Zur Info ich spiele in 1680*1050, nicht in irgendeiner super High-Endauflösung mit 20 Bildschirmen.:ugly:

Stalker Call of Prypiat mit Complete Mod (Vram geht aus, oft nur um 23-25 FPS)
Stalker SoC mit Complete oder AMK Mod, ebenfalls denke ich Vram Schuld, obwohl ich 8x adaptives MSAA benutze, ohne das würde es besser laufen
Und wie ihr euch denkt, auch Stalker Clear Sky mit Complete, da geht manchmal auch die Power aus, bzw. nicht nur wenig Vram... Übrigens sieht Clear Sky (mit Complete) meiner Meinung nach gleich gut wie Crysis 1 aus ;)
Crysis 2 mit Tesselation, oft nur 20-25 FPS
BATTLEFIELD 3 spiele ich auf HOCH ohne MSAA und ohne HBAO, nur mit diesem Weichzeichner mit 70-80 FPS, Ultra (mit 4x MSAA) hätte ich nur noch 35 FPS, das ist für mich und für einen Multiplayershooter in den oft jede Millisekunde Reaktionszeit zählt eindeutig zu wenig, außerdem geht auch bei BF3 manchmal Vram aus und es enstehen lästige FPS-Drops...Wie du mit einer 5850 in Ultra spielen kannst ist mir ein Rätsel.
Metro 2033 und dessen Nachfolger werde ich niemals mit einer 5870 in voller DX11 Pracht erleben, und diese Spiele sind mir sehr wichtig...
Hard Reset hatte auch den ein oder anderen Aussetzer...
Serious Sam 3 braucht auch eine Potente Karte
Außerdem versuche ich in jedem Spiel das nur mit DX9 läuft SGSAA einzuschalten, ich übertreibe es damit zwar nicht, aber 4x wäre schon recht schön, so z.B. in ME2, oder Singularity...

So und erzähle du mir nicht dass man nicht die Leistung einer 7970 nicht braucht...

Mit einer 5850 hätte ich noch mehr Kopfschmerzen, und sage nicht das du sie übertaktet hast, den meine 5870 rennt auch mit 1 Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten, ich habe extra 1 Wort fettgedruckt und zum zweiten mit einer 5850 "ruckelt" man sicher nicht bei 30 fps rum, das solltest gerade du wissen. Tomshardware munkelt so um die >40 fps rum. Aber wie schon unzählige male erwähnt, jeder hat ein anderes Gefühl für "flüssig spielen", selbst in deinen Augen ruckelige 30 fps können bei anderen durchaus normal rüberkommen! ps: fraps sagt bei mir alles high aa 2x und af 16 min. 43 fps max 55. Da werden dir die wenigsten ein ruckeliges Spielen bestätigen.
Ruckeln war bewusst in Anführungszeichen, denn ruckeln in dem Sinne gibt's bei halbwegs aktuellen Engines eh nicht mehr. Bei 30 Fps in BF3 ist das Aiming und Movement halt arg schwammig, so als ob die Spielfigur durch zähflüssigen Honig waten würde :ugly:

Das ist bei vielen Spielen mit so niedrigen Fps der Fall (Source-Engine, CoD, Crysis) und bei mir kommt hier keinerlei Spielfreude auf, zumal bei derart schwammigem Gameplay auch die Skills leiden bzw. nicht ausgespielt werden können. Wenn's dir Spaß macht, ist völlig ok und du sparst Geld, ich dagegen will 60 Fps stable.
 
Ich bin mal gespannt wann die ersten user die von einer 5850 oder leistungsstärkeren Karte auf die 79xx´er wechseln jammern sche... Konsolensports es gibt keine spiele die meine Hardware fordert :P
 
Wenn sie gerade mal die Leistung einer gtx580 hat, dann lohnt sich ehr eine 6970 die es schon für 280€ gibt und fast an die gtx580 rankommt...:schief:

Mit den Grafikdetails rumspielen macht auch spaß, weil wenn man es richtig macht, hat man mit nicht so starker Hardware fast die selbe Bildqualli wie mit teurer Hardware... aber einen Grafikunterschied sieht man erst bei genauen hinschauen(den Unterschied auf der Rechnung der Grakas sieht man aber aus 3m entfernung) ... :D

Wenn die 7950 und die 6970 preislich nicht so weit auseinander liegen, dann würde ich immer die neuere Karte bevorzugen. Die 7000er haben schließlich definitiv Vorteile gegenüber den 6000ern, was Leistungsaufnahme, Leistung, Übertaktbarkeit, Bildqualität und Tessellation angeht (mit einem Wort: sie haben überall Vorteile, bis auf den zu lauten Referenzlüfter; wobei es bei diesem Vergleich auf ein schlecht (HD6900) gegen übel (HD7900) herausläuft ^^).
 
Naja mal sehen ob die Karte noch ne Ecke schneller ist als ne GTX 580. Ansonsten lohnt das aufrüsten für fast alle die eine gtx 570 oder 6970 haben nicht... und die Karten haben viele...
 
Das war nur aus Verlegenheit, weil ich die Leistung dringend brauchte. Nochmal mach ich das nicht ;)




Wenn sein Spiel BF3 ist und er gerne hochdreht, ja!
Zugegeben, das ist halt immer Geschmackssache. Wenn das Spiel auch mit ganz leicht reduzierten Details wie im Falle von BF3 im prinzip gleich gut aussieht und gleich viel Spaß macht ist mir das noch kein Grund eine neue Graka zu kaufen.
Die kauf ich erst dann wenn die aktuelle das spiel NICHT oder nur mehr in Minimalen Details darstellen kann (und dann auch nur falls mir das den Spielspaß nimmt).
Ich denke ich werde meine 2009 um 180€ gekaufte 5850 noch ein wenig behalten, die 7970 ist eine tolle Karte geworden, doch weder reizt mich der Preis noch hebt sie von der Leistung her weit genug ab, als dass sie für mich was bringt (spiele nur auf 1 Full HD 27 Zoll Display, würde ich auf 3 (Eyefinity)Monitore oder 3D wert legen, oder den enorm Großen Unterschied zwischen 4x AA und 16x AA beim Spielen entdecken, wäre ich wohl auch deiner Meinung.
Jedem halt das seine.
Das ich zwischen den verschiedenen AA Modi keinen Unterschied mehr sehe ist sowieso Nvidias Schuld: als damals 3dfx mit RGSSAA um die Ecke bog sah man ja wirklich einen gewaltigen Unterschied, dann kam Nvidia und ATI mit den Billigmethoden und seither sieht für mich AA überall gleich "billig" aus ^^.
Aber gut, manche legen halt mehr wert auf die Optik manche weniger, und ist ja auch gut so, dass wir so kunterbunt und verschieden sind :)
 
Mal wieder das Lustige Thema, ab wann ist ein Spiel flüssig spielbar - 30-35FPS, no way ^^

Wenn mir ein System nicht 60minimum Frames liefert fang ich erst gar net an, da bekomm ich ein La(G)chanfall :D

Der letzte der mir das Weißmachen wollte war ein Kumpel, hab es mir dann bei ihm angeschaut, 2std. später bei mir gedaddelt -
Da konnte er sich nicht mehr rausreden, apropos BF3, dat ruckelt schon bei 35FPS im SP und im MP dann mit vllt. 40FPS daddeln, no way !! :D
 
Ich habe eine GTX 580 und spiele in 1.680 x 1.050 mit 4x MSAA ohne HBAO und die 40 Fps, die ich teils nur habe, sind für smoothes Aiming zu wenig. So stabile 60 Fps wären schick ... wer frei meint bei 30 Fps durch die Gegend "ruckeln" zu müssen, der wird natürlich auch mit einer HD 5850 gut spielen können :ugly:


Marc irgend wie widerspricht du dir in diesem Text selber, auf einer Seite sagst du, du brauchst 60 FPS für nen smoothes Aimimg. Auf der anderen Seite MSAA rein knallen! Was ist dir beim Zocken wichtiger wenn dir die Grafikkartenleistung nicht für beides reicht? Grafik oder ein gutes Spielgefühl? Also ich kann ja nur für mich sprechen aber mir wäre das Spielgefühl wichtiger als jede Grafikqualität.
 
4xaa ist einfach Pflicht, da es sonst zu kantig aussieht. Das wird bei mir nichtmal unter "Optik" eingeordnet wie die Detail Austattung, auf die ich als erstes verzichte.

Zudem sagt Marc ja auch nicht, dass er bedingungslose Performance will, sondern stabile 60 FPS, die sind aktuell mit 4xAA nicht zu 100% stabil zu erreichen. Mit der neuen 7970 aber vermutlich schon.
 
Nein, es ist grade auf Distanz einfacher zu zielen wenn da nicht irgend eine Kante blinkt/blitzt. Es ist deutlich einfacher zu treffen, gerade wenn man viel sniper spielt.
 
Marc irgend wie widerspricht du dir in diesem Text selber, auf einer Seite sagst du, du brauchst 60 FPS für nen smoothes Aimimg. Auf der anderen Seite MSAA rein knallen! Was ist dir beim Zocken wichtiger wenn dir die Grafikkartenleistung nicht für beides reicht? Grafik oder ein gutes Spielgefühl? Also ich kann ja nur für mich sprechen aber mir wäre das Spielgefühl wichtiger als jede Grafikqualität.
Minimale 40 Fps sind immer noch besser für's Aiming als ein derbe flimmerndes Bild, insofern widerspricht sich das nicht. Ergo sind Grafik und Spielgefühl besser :daumen:
 
Zurück