R9 280x urplötzliches Problem

R9 280x urplötzliches Problem

Gebraucht gekauft um 90 Euro zum glück via Paypal. Zockte gestern Dying Light paar Stunden ohne Probleme. Heute macht sie faxen, mal nach 5 minuten oder nach 20minuten kommt ein Graues Bild dann Schwarz und Signal Verloren Pc reagiert nicht muss Hard Resetted werden.

Asus Direct CU II
Temperatur:77C
1070Mhz Core
1600Mhz speicher

Das einzige was ich gemacht habe sit die Karte zu undervolten hat ja funktioniert sonst hätte ich nicht am vortag spielen können ohne Probleme oder Benchmark durchrennen lassen. Habe es natürlich auch ohne undervolten probiert das selbe problem.

Habe ich eine Defekte Karte erhalten? Verkäufer habe ich schon angeschrieben sonst schalte ich Paypal ein.

Oder wisst ihr was ich noch probieren könnte.Hat ja gestern auch funktioniert seltsam.
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Treiber Mal neu installiert? mMn sollte PayPal in dem Fall nichts bringen, die Karte lief ja gestern, selbst wenn sie kaputt ist, wer sagt das sie nicht bei dir kaputt gegangen ist? Ist natürlich ärgerlich für dich. Das gilt natürlich nur falls du von einer Privatperson gekauft hast.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Die Karte hat ja funktioniert. Wenn du sie von eine Privatverkäufer gekauft hast und er die Gewährleistung richtig ausgeschlossen hat, hast du Pech gehabt.

Versuch erstmal den Treiber richtig neu zu installieren. Black Screens sind nichts ungewöhnliches bei AMD ggf. Mal den Speicher untertakten.

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

An runtertakten habe ich auch schon gedacht, Käuferschutz von Paypal sagt euch anscheinend gar nichts.....die helfen immer hatte noch nie ein Problem dabei.
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

An runtertakten habe ich auch schon gedacht, Käuferschutz von Paypal sagt euch anscheinend gar nichts.....die helfen immer hatte noch nie ein Problem dabei.
Käuferschutz bedeutet, das du die Ware erhälst und das sie bei dir funktioniert. Beides ist gegeben.

Wenn du jetzt behauptet, das sie nicht funktioniert hat bei dir, begehst du einen Betrug.

Hast du sie denn von privat gekauft und hat der Verkäufer rechtswirksam die Gewährleistung ausgeschlossen ?

Edit: neues Urteil zu Käuferschutz:


BGH: Klagen trotz Paypal-Kauferschutzes moglich |
heise online

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Klar sagt mir der Käuferschutz was, aber selbst wenn die Karte kaputt ist, ist sie ja offensichtlich bei dir kaputt gegangen und der Privatverkäufer hat sie dir nicht kaputt verkauft.
Dich würde es wahrscheinlich auch stören wenn du eine Grafikkarte verkaufst, sie beim Käufer kaputt geht (Du sagst ja selbst gestern hat sie einwandfrei funktioniert), dann will der Käufer das Geld zurück und du bekommst deine Grafikkarte defekt wieder.

Du solltest übrigens wirklich versuchen den Treiber per DDU zu löschen und neu zu installieren, falls noch nicht geschehen.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Nimm das Undervolting wieder raus, falls nicht geschehen.
Ich hatte mal meine CPU undervoltet, lief soweit auch ein paar Tage.
Dann traten sporadisch immer wieder BlueScreens auf.
Spannung 0,05V angehoben und nie wieder Probleme gehabt.
Nur weil die Karte mal einen Tag lief, heißt das nicht, dass das undervolting stable läuft.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an, die Karte lief, jetzt den Käuferschutz zu belügen wäre Betrug.
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Nein ist es nicht da grade bei grafikkarten deffekten es mal geht ne stunde dann kackt es ab ......da haben wir ja kenner hier.
 
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Nein ist es nicht da grade bei grafikkarten deffekten es mal geht ne stunde dann kackt es ab ......da haben wir ja kenner hier.
Also ich kann auf 20 Jahre GPU Erfahrung zurückgreifen.

Wie warm werden die vrms ? Die asus 280x war eh nicht so pralle und hatte schon immer diverse Problemchen mit leichten Fertigungstoleranzen.

Limitierte doch Mal die FPS und schau dann, ob die Karte immer noch Mucken macht.

Netzteil zu schwach ? Die 280x frisst gerne Mal etwas mehr. 230 Watt sind keine Seltenheit, nur für die GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R9 280x urplötzliches Problem

Nein ist es nicht da grade bei grafikkarten deffekten es mal geht ne stunde dann kackt es ab ......da haben wir ja kenner hier.
Es ging aber nicht 1 Stunde, sondern wie du selbst, öffentlich im Internet, mitgeteilt hast paar Stunden, desweiteren sagst du erstmal das du an den Taktraten und der Spannung gefummelt hast. Ich bezweifle das du das dem Käuferschutz auch alles so gesagt hast. Da du nichts mehr dazu schreibst gehe ich davon aus das du den Treiber bereits neu installiert hast.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
Zurück