Qpad Mk-80 Müll Edition

Deathy93

Software-Overclocker(in)
Qpad Mk-80 Müll Edition

Hallo,
ich habe mir heute eine QPAD MK-80 mit MX Blue Switches zugelegt.
Die Handballenauflage ist bedauerlicherweise total schief und liegt somit nicht korrekt auf dem Tisch.
Leider ist mir das Ganze erst aufgefallen, als ich die Handballenauflage schon an die Tastatur gesteckt hatte.
Beim Rausnehmen der Handballenauflage sind die Plastikverbindungen gebrochen.

Hat hier jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

Schon billig bei einer Tastatur, die 120 Euro kostet.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

entweder du hastn n model das eig in den müll sollte und iwi vertauscht wurd.... oooooder, was ich mir nciht vorstellen kann, die ganze produktion ist so...
ok montagsmodel ist natirlich auch ne möglichkeit^^
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Naja, ich habe den Support angeschrieben und hoffe, dass die mir eine neue Handballenauflage zukommen lassen.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

denke dasde se umgetauscht bekommst... wann haste die erhalten/ bestellt
abgerbrochene teile.. naja kp wie kulant die sind, kenne hersteller die schicken das wegn paar kratzer umgehen zurück zu dir
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Hallo,
ich habe mir heute eine QPAD MK-80 mit MX Blue Switches zugelegt.
Die Handballenauflage ist bedauerlicherweise total schief und liegt somit nicht korrekt auf dem Tisch.
Leider ist mir das Ganze erst aufgefallen, als ich die Handballenauflage schon an die Tastatur gesteckt hatte.
Beim Rausnehmen der Handballenauflage sind die Plastikverbindungen gebrochen.

Hat hier jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

Schon billig bei einer Tastatur, die 120 Euro kostet.

Darf ich fragen ob du viel spielst?
Die Blue Switches sind mMn für "schnelle" Spieler nichts.
Die Red Switches sind mMn das beste für Spiele.
Wenn du nicht gut tippen kannst, nimm die Blue, weil die Red für fehlerfreies Schreiben einen guten Schreibskill erfordern.
Als ich gesehen habe, was Qpad als gut bezeichnet, habe ich mir Cherry gekauft!

Die haben nen Werbevideo für ne Qpad Tasta "Wenn Sie so gut sein wollen wie der brauchen Sie diese Tasta" was natürlich Quatsch ist.
1. Der Typ im Vid war schlecht
2. Die Tasta is *** laut
3. schlechtes P/L


120€ ? WTF!

Hab für meine Cherry MX Board 3.0 Red 54€ bezahlt.
Ich kann Sie als geeignet für Professionelles Gaming empfehlen.
FULL NKRO nur mit Adapter von USB an PS/2 möglich, wobei dies durch die hohe Polling Rate wieder in der Waage steht.
Spiele momentan professionell Tetris, da sind die Anforderungen von Präzision usw schon sehr hoch.

Ich kann dir auch die Cherry Stream XT / Evo ans Herz legen, die hat schöne Scissors kostet 30€ und ist mMn noch besser als die Blue Switches zum schreiben.
Klar, von der Mechanik sind Mechanische Schalter die besseren, aber die Scissors dort fühlen sich besser an.
Vom P/L her sind Sie besser und du hast keine Nachteile dadurch.


Kann dir nur das Cherry MX Board 3.0 ans Herz legen.
Das nächst "richtig" bessere sind dann die Topaz Keyboards / Elitekeyboards /Happy Hacking Keyboards
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Darf ich fragen ob du viel spielst?
Die Blue Switches sind mMn für "schnelle" Spieler nichts.
Die Red Switches sind mMn das beste für Spiele.
Wenn du nicht gut tippen kannst, nimm die Blue, weil die Red für fehlerfreies Schreiben einen guten Schreibskill erfordern.
Als ich gesehen habe, was Qpad als gut bezeichnet, habe ich mir Cherry gekauft!

Die haben nen Werbevideo für ne Qpad Tasta "Wenn Sie so gut sein wollen wie der brauchen Sie diese Tasta" was natürlich Quatsch ist.
1. Der Typ im Vid war schlecht
2. Die Tasta is *** laut
3. schlechtes P/L


120€ ? WTF!

Hab für meine Cherry MX Board 3.0 Red 54€ bezahlt.
Ich kann Sie als geeignet für Professionelles Gaming empfehlen.
FULL NKRO nur mit Adapter von USB an PS/2 möglich, wobei dies durch die hohe Polling Rate wieder in der Waage steht.
Spiele momentan professionell Tetris, da sind die Anforderungen von Präzision usw schon sehr hoch.

Ich kann dir auch die Cherry Stream XT / Evo ans Herz legen, die hat schöne Scissors kostet 30€ und ist mMn noch besser als die Blue Switches zum schreiben.
Klar, von der Mechanik sind Mechanische Schalter die besseren, aber die Scissors dort fühlen sich besser an.
Vom P/L her sind Sie besser und du hast keine Nachteile dadurch.


Kann dir nur das Cherry MX Board 3.0 ans Herz legen.
Das nächst "richtig" bessere sind dann die Topaz Keyboards / Elitekeyboards /Happy Hacking Keyboards

Ich liebe das Klicken der Blue Switches, war einer der Hauptgründe, warum ich sie mir zugelegt habe :-D
Außerdem tippe ich viel und schnell und das geht mit den Blue Switches besonders gut!

Ich hatte mir alle Switches angeguckt bzw. getestet und die Blues waren und sind mein Favorit.

Ich wollte auch unbedingt eine Tastatur mit blauer Hintergrundbeleuchtung und Handballenauflage haben, deshalb die QPAD.
Ich hatte mir die Roccat Ryos MK Pro angeschaut, diese ist allerdings viel zu teuer mMn.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Schon erstaunlich dass manche immer noch stur behaupten, einzig die roten Switches wären die richtigen zum zocken.
Es gbt nicht DEN Schaltertyp zum Zocken. Jeder muss da seinen Typen finden.

@Defenzor oder whatever: aha, du hast also ein Video gesehen und ziehst irgendwelche Schlüsse daraus, was die Qualität angeht. Hast du überhaupt schon mal ne QPad gehabt?

@Deathy: reklamiere die Tastatur beim Verkäufer. Der Umtausch sollte problemlos möglich sein.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Schon erstaunlich dass manche immer noch stur behaupten, einzig die roten Switches wären die richtigen zum zocken.
Es gbt nicht DEN Schaltertyp zum Zocken. Jeder muss da seinen Typen finden.

@Defenzor oder whatever: aha, du hast also ein Video gesehen und ziehst irgendwelche Schlüsse daraus, was die Qualität angeht. Hast du überhaupt schon mal ne QPad gehabt?

@Deathy: reklamiere die Tastatur beim Verkäufer. Der Umtausch sollte problemlos möglich sein.

Die Tastatur an sich ist ja top, aber wie gesagt, die Handballenauflage geht gar nicht.
Ich denke bzw hoffe, dass QPAD mir eine neue Handballenauflage zukommen lassen wird.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Schon erstaunlich dass manche immer noch stur behaupten, einzig die roten Switches wären die richtigen zum zocken.
Es gbt nicht DEN Schaltertyp zum Zocken. Jeder muss da seinen Typen finden.

@Defenzor oder whatever: aha, du hast also ein Video gesehen und ziehst irgendwelche Schlüsse daraus, was die Qualität angeht. Hast du überhaupt schon mal ne QPad gehabt?

@Deathy: reklamiere die Tastatur beim Verkäufer. Der Umtausch sollte problemlos möglich sein.

Es gbt nicht DEN Schaltertyp zum Zocken. Jeder muss da seinen Typen finden.

Es würde Ihn geben wenn man Spiel, Skill und Spielweise eingrenzt.

Schon erstaunlich dass manche immer noch stur behaupten, einzig die roten Switches wären die richtigen zum zocken.

Nein und genau das mache ich nicht.
Es ist physikalisch so das der Schalter anders funktioniert.
Er geht nämlich nicht linear runter.
Dann kommt noch der Widerstand dazu.
Wenn er eine gewisse Schnelligkeit in Spielen erreicht sind Blues sinnlos.
Beispiel bei Shooter... Strafe Jumping usw etc
Anderes Beispiel: Double Tapping.

Da gibts so vieles.
Problem ist das der Blue erst ne ganze Weile später auslöst, wegen dem Mechanismus is double Tapping schwer bzw. gar nicht zu vollziehen.


Ist halt wirklich ne Frage wiviel man damit machen will.
Für Vielschreiber ist auch ne Blue gut.
Ist dennoch falsch das man mit einer Red langsamer / schlechter schreibt.
Kommt auf den Skill des Benutzers an.
Die Reds decken halt auch noch jeden ach so kleinen Fehler des Nutzers auf.


Allein das die schon irgendein drittvideo von irgendeinem Nutzer von YouTube nehmen, das auch noch in schlechter Qualität ist, sagt doch schon alles.
Das Sie sagen man braucht jenes um gut zu sein ist auch Quark
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Der Support hat sich vorhin per E-Mail bei mir gemeldet und sich erst einmal entschuldigt.
Sie werden mir eine neue Handballenauflage zukommen lassen und als Entschädigung bekomme ich "eine Kleinigkeit" dazu.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

stand nur ne kleinigkeit?
oder was präzises?

kleinigkeit...hm... wase damit wohl meinen
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Wenn du's genau wissen willst:

" Packen dir auch noch ein goodie mit rein als kleine
Entschädigung. "
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Yoa, der Support von QPad ist ziemlich gut.

Die Blue Switches sind mMn für "schnelle" Spieler nichts.
Die Red Switches sind mMn das beste für Spiele
1) Das mag für dich so stimmen. Es gibt aber auch Leute, die wunderbar mit Blues spielen können. Oder solche, die mit Reds gut tippen können. Kurzfassung: Individuell und Geschmackssache.
2) Die QPad MK-80 ist beleuchtet und hat einen USB-Hub. Dazu noch echtes NKRO, nicht nur 6KRO + Modifier, auch daher teurer als das MX Board. Wenn einem die rote Beleuchtung nichts ausmacht, würde ich aber mittlerweile zur Func KB-460 raten, fast baugleich zur QPad MK-85 - alles iOne - aber günstiger.

Die Tastatur an sich ist ja top, aber wie gesagt, die Handballenauflage geht gar nicht.
Bei meiner MK-80 ist sie leicht gebogen. Ist ein üblicher Fehler, der aber normalerweise nicht so stark wie bei dir auftritt.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Yoa, der Support von QPad ist ziemlich gut.
1) Das mag für dich so stimmen. Es gibt aber auch Leute, die wunderbar mit Blues spielen können. Oder solche, die mit Reds gut tippen können. Kurzfassung: Individuell und Geschmackssache.
2) Die QPad MK-80 ist beleuchtet und hat einen USB-Hub. Dazu noch echtes NKRO, nicht nur 6KRO + Modifier, auch daher teurer als das MX Board. Wenn einem die rote Beleuchtung nichts ausmacht, würde ich aber mittlerweile zur Func KB-460 raten, fast baugleich zur QPad MK-85 - alles iOne - aber günstiger.

1) Klar gibt es Leute die damit wunderbar spielen können, das bezweifle ich nicht, das liegt vollkommen in der Präferenz der Anwendung
Wie ich schon geschrieben habe sind Blues für Skill ala Strafing, Wall Jumps... nichts.
Das liegt daran das die Tastatur sich nicht schnell genug doppelt betätigen lässt wenn Sie einen Blue Switch hat.
Mit Reds kann man erst gut Tippen wenn man akkurat genug ist, da jeder Fehler der man eventuell vorher nicht gemacht hat, da es mehr Widerstand gab ausgemerzt wurde.
Durch den geringen Widerstand wird so ziemlich wie jede Bewegung mit übertragen.

2) Das stimmt nicht, wer einen PS/2 Adapter benutzt hat auch mit der Cherry Full NKRO.
Desweiteren, Full NKRO werden von 99,99% nicht benötigt.
Selbst in der ESL Szene ich zähl mal ein paar Spiele auf:
CS:GO, StarCraft II, LoL, Dota werden die FULL NKRO nie gebraucht.

Bei StarCraft II beispielsweise werden um den "flow" zu halten ein paar Tasten ohne Belegung gedrückt.

Beleuchtung sieht mMn nur gut aus und braucht man nicht wenn man blind schreibt.
Gut, der USB HUB ist ganz nützlich, aber USB Anschlüsse am Monitor sind sinnvoller.


Ist halt so das man für 50€ das deutlich besser P/L hat :D
Da kannst du dir im Prinzip gleich eine Tasta von Elitekeyboard bestellen.
Letztendlich ist es deine Entscheidung, 120€ für ein Produkt auszugeben,
das anscheinend hohe Serienstreuung hat und Qualitativ mit den Cherry's anscheinend nicht mit hält.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Bei meiner MK-80 ist sie leicht gebogen. Ist ein üblicher Fehler, der aber normalerweise nicht so stark wie bei dir auftritt.

Ich hoffe, dass die neue Handballenauflage nicht auch gebogen ist.
Auch wenn es nur leicht wäre, würde es mich stören.

Bei einem Kaufpreis von 110 Euro gehe ich solche Kompromisse natürlich nicht ein.

Reicht ja schon, dass manche Tasten nicht richtig ausgeleuchtet werden, aber damit kann ich leben.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Wie, nicht richtig ausgeleuchtet?
Dass die untere Hälfte der Tasten kaum was vom Licht abbekommt, ist bauartbedingt und ziemlich logisch, wenn man sich die Platzierung der LED ansieht. Deshalb gibt es mit den MX-RGB auch endlich transparente Gehäuse wie bei Matias-ALPS schon länger vorhanden. Aber bis einschl. 2015 hat Corsair die Rechte auf Exklusivvermarktung von Cherry und die K70 RGB und K95 RGB erscheinen bald.

Das stimmt nicht, wer einen PS/2 Adapter benutzt hat auch mit der Cherry Full NKRO

Nope. Ich kenne nur Berichte, dass das Ding dann gar nicht mehr läuft.
Und selbst wenn: die Schaltung auf dem PCB lässt sich so nicht überlisten.

Außerdem: LEDs kosten, Dioden kosten, Arbeit kostet. Die QPads haben auch eine Stahlplatte, also kein Flexen.
Klar, das mögen (für dich) Kleinigkeiten sein, manche (andere) wollen das aber haben und zahlen dementsprechend mehr.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Nope. Ich kenne nur Berichte, dass das Ding dann gar nicht mehr läuft.
Und selbst wenn: die Schaltung auf dem PCB lässt sich so nicht überlisten.
.

Du kennst nur Berichte.
Ich habe das Ding wirklich und kann es ohne Probleme am PS/2 Port benutzen.
Naja, mal so Nebenbei:

USB 2 Unterstützt max 6 Tasten gleichzeitig physikalisch.
USB hat ne bessere Polling Rate als PS/2.
ES gibt wenig Grund den alten PS/2 Anschluss weiter zu verwenden.
Selbst wenn...
Ich hab ja schon gesagt, Full NKRO ist nur etwas was in der Praxis bei 99,9% nie benötigt wird.
Also Geldverschwendung.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Schön dass das bei dir klappt.

USB 2 Unterstützt max 6 Tasten gleichzeitig physikalisch.
USB hat ne bessere Polling Rate als PS/2.

PS/2 braucht kein Polling, muss ja nicht wie USB "fragen" :D Interrupt und so...
Außerdem gibt es Tricks wie bei der MK-85 oder der Novatouch, um mit USB echtes NKRO zu bekommen.

Und wie gesagt: manche wollen das, andere nicht. Akzeptier es.
 
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

PS/2 braucht kein Polling, muss ja nicht wie USB "fragen" :D
Außerdem gibt es Tricks wie bei der MK-85 oder der Novatouch, um mit USB echtes NKRO zu bekommen.

Ich weiß, das ist dann Herstellerspezifisch und mehr oder weniger "fusch" da nicht dafür ausgelegt.
Akzeptieren? Habe es nie nicht akzeptiert.
Ist halt einfach ne physikalische Sache, die man nicht verneinen kann.
Kommt halt drauf an, wie man spielt.
Wenn der TE diese Sachen wie Double Tapping usw nicht braucht dann sind die Blue für Ihn besser.
Wenn er diesen Kram braucht, darf er sich KEINE taktilen Keyboards kaufen, da es dort schlichtweg physikalisch nicht funktionieren kann.
Das ist ein Fakt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qpad Mk-80 Müll Edition

Gönn deinem "Pfusch" doch bitte ein "P". ;)
NKRO über USB gibt es, das ist ein Fakt. PS/2 hat kein Polling, das ist auch ein Fakt.

Kein Fakt ist aber dein "Fakt": Mit Blues kann man aber sehr wohl "Double Tapping" betreiben, vielleicht braucht man halt dafür mehr "Skill". Schau dir bitte die Auslösediagramme an...

Schalter sind Geschmackssache, immer.
 
Zurück