Die dollar Preise sind aber ohne Steuer.Das Laufwerk kostet in den US nur 79$ und die Konsole 699$.
Die Konsole ist mit Laufwerk umgerechnet 71$ teurer hier in DE.
Umgerechnet kostet das Laufwerk hier 110,18$ (119€), also 31$ mehr und die PS5 739,76$ (799€), also 40$ mehr...
Sony zockt uns also noch mehr ab als andere.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis lange so hoch bleibt.
Wenn die day one Käufer abgefrühstückt sind, wird bis Weihnachten nicht viel gehen, oder?
Das wird ein Ladenhüter daher erwarte ich nicht mal 100 000stk bis ende des Jahres.
Der Preis ist viel zu hoch besonders in der EU
Grundsätzlich teile ich Deine Einschätzung, also dass Sony mit der PS5 Pro auf die gutbetuchten Konsolenspieler abzielt, denen die Mehrleistung der PS5 Pro das Geld wert ist bzw. ihnen der Mehrpreis zur PS5 praktisch egal ist um einfach die schnellste Konsole zu haben und sich die PS5 Pro daher kaufen werden.Kommt darauf an, was Sony strategisch damit vor hat. Der Hauptnutzen der X-Box One X war nicht deren Verkäufe, sondern dass die Diskussion "wieviel schlechter läuft das Spiel auf der X-Box One" aufgehört hat. Das wird auch bei Sony der Fall sein, alle Multiplattformtitel werden auf der PS5 Pro am besten laufen und für die normale Version interessiert sich kaum jemand.
Schweer zu sagen. Es gibt genug Leute, die Erwachsen sind, ordentlich Geld verdienen und bei einem Mehrpreis von 400€ mit den Schultern zucken und ihn bezahlen, Hauptsache die Spiele laufen besser. In der Analyse geht man wohl davon aus, das Pi mal Daumen 20% auf den Verkauf der PS5 fallen werden. Das halte ich für durchaus realistisch.
Gibt ja auch hier im Forum viele, die sich stärkere Versionen der Konsolen (besonders der Switch) wünschen und dafür auch ordentlich Geld hinlegen würden. Diese Leute kann man abgrasen.
Und es funktioniert. Das sollte genug Motivation für Sony sein.So wie das Nvidia halt mit uns PC Fans macht.
Es ging ja auch nicht um einen 1zu1 Vergleich, sondern in Bezug auf Marktpraktiken. Würde trotzdem nicht Nvidia da so sehr in Schutz nehmen, auch die Veranschlagen da sehr sehr hohe Gewinne und schauen natürlich wo preisliche (Schmerz-)Grenzen bei der Kundschaft liegen könnte.Man kann Sony und Nvidia nicht wirklich vergleichen.
Wie bei allem anderen auch. Du brauchst kein Smartphone für 1300€, keine Graka für 1800€, keine Uhr für 10000€ usw. und so fort. Der Mensch brauch zum Leben erstaunlich wenig.Und es funktioniert. Das sollte genug Motivation für Sony sein.
Ja, schon klar. Aber wir sind ja schließlich in einem Enthusiasten Forum. Wir lieben Technik und wollen sie ja auch gerne habenWie bei allem anderen auch. Du brauchst kein Smartphone für 1300€, keine Graka für 1800€, keine Uhr für 10000€ usw. und so fort. Der Mensch brauch zum Leben erstaunlich wenig.
Der Rest ist Luxus/Dekadenz...
Gruß
Allerdings hat ja bestimmt auch keiner was gegen... erschwingliche TechnikJa, schon klar. Aber wir sind ja schließlich in einem Enthusiasten Forum. Wir lieben Technik und wollen sie ja auch gerne haben
Braucht tut es mit Sicherheit keiner.
Macht ja auch niemand. Hier in dem Forum wurde und wird Nvidia schließlich oft genug wegen den überzogenen Preisen kritisiert.Würde trotzdem nicht Nvidia da so sehr in Schutz nehmen, auch die Veranschlagen da sehr sehr hohe Gewinne und schauen natürlich wo preisliche (Schmerz-)Grenzen bei der Kundschaft liegen könnte.
Das kann sich selbst Nvidia nicht erlauben in dieser Höhe die Preise anzuheben da stark übertrieben. Allerdings gebe ich dir schon recht insoweit das Lederjacke an der Preisschraube drehen wird und zwar nach oben. Ich schätze mal "unten rum" so um die 100 - 150€ für die 60er und 70er und oben rum ab 80er Modell 200-300€.puh da schwant mir böses wenn die neuen GRAKAS kommen
die alten 4000er werden wohl Preisstabil bleiben, und bei der 5000er Reihe überall 300- 500 € drauf pro Modell