News PS5 Pro: Analyst begründet den hohen Preis und prognostiziert die Verkaufszahlen

Hätte gedacht, es hätte sich mittlerweile rumgesprochen dass bei den US Preisen noch die Steuer drauf kommt. Mir ist es bei meiner ersten USA Reise aufgefallen, als ich die erhofften Schnäppchen nicht machen konnte. ;)
 
Ich glaube, dass die Analysten das nicht langfristig genug sehen und auch nicht sehen, dass der Löwenanteil des Umsatzes und Gewinns ohnehin nicht mit Hardware, sondern durch Software gemacht wird. Warum wohl möchte Sony digitale Distribution forcieren? Eben weil digitale Distribution für Sony unfassbar lukrativ ist und den Gebrauchtmarkt austrocknet. Allerdings werden irgendwann die PS4-Sales wegfallen und das wird, wenn sich nicht deutlich, deutlich mehr PS5 (Pro) Konsolen verkaufen, für Sony sehr schmerzlich werden.
 
Das Laufwerk kostet in den US nur 79$ und die Konsole 699$.
Die Konsole ist mit Laufwerk umgerechnet 71$ teurer hier in DE.
Umgerechnet kostet das Laufwerk hier 110,18$ (119€), also 31$ mehr und die PS5 739,76$ (799€), also 40$ mehr...
Sony zockt uns also noch mehr ab als andere.
Die dollar Preise sind aber ohne Steuer.

Edit: wurde schon angesprochen. Sry.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis lange so hoch bleibt.
Wenn die day one Käufer abgefrühstückt sind, wird bis Weihnachten nicht viel gehen, oder?

Kommt darauf an, was Sony strategisch damit vor hat. Der Hauptnutzen der X-Box One X war nicht deren Verkäufe, sondern dass die Diskussion "wieviel schlechter läuft das Spiel auf der X-Box One" aufgehört hat. Das wird auch bei Sony der Fall sein, alle Multiplattformtitel werden auf der PS5 Pro am besten laufen und für die normale Version interessiert sich kaum jemand.

Das wird ein Ladenhüter daher erwarte ich nicht mal 100 000stk bis ende des Jahres.
Der Preis ist viel zu hoch besonders in der EU

Schweer zu sagen. Es gibt genug Leute, die Erwachsen sind, ordentlich Geld verdienen und bei einem Mehrpreis von 400€ mit den Schultern zucken und ihn bezahlen, Hauptsache die Spiele laufen besser. In der Analyse geht man wohl davon aus, das Pi mal Daumen 20% auf den Verkauf der PS5 fallen werden. Das halte ich für durchaus realistisch.

Gibt ja auch hier im Forum viele, die sich stärkere Versionen der Konsolen (besonders der Switch) wünschen und dafür auch ordentlich Geld hinlegen würden. Diese Leute kann man abgrasen.
 
So wie ich das verstehe ist bei dem hohen Preis nicht mal der Standfuß dabei. Das ist doch ein schlechter Witz....
Die PS 6 gibt es dann nur noch ohne Controller oder wat?! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an, was Sony strategisch damit vor hat. Der Hauptnutzen der X-Box One X war nicht deren Verkäufe, sondern dass die Diskussion "wieviel schlechter läuft das Spiel auf der X-Box One" aufgehört hat. Das wird auch bei Sony der Fall sein, alle Multiplattformtitel werden auf der PS5 Pro am besten laufen und für die normale Version interessiert sich kaum jemand.



Schweer zu sagen. Es gibt genug Leute, die Erwachsen sind, ordentlich Geld verdienen und bei einem Mehrpreis von 400€ mit den Schultern zucken und ihn bezahlen, Hauptsache die Spiele laufen besser. In der Analyse geht man wohl davon aus, das Pi mal Daumen 20% auf den Verkauf der PS5 fallen werden. Das halte ich für durchaus realistisch.

Gibt ja auch hier im Forum viele, die sich stärkere Versionen der Konsolen (besonders der Switch) wünschen und dafür auch ordentlich Geld hinlegen würden. Diese Leute kann man abgrasen.
Grundsätzlich teile ich Deine Einschätzung, also dass Sony mit der PS5 Pro auf die gutbetuchten Konsolenspieler abzielt, denen die Mehrleistung der PS5 Pro das Geld wert ist bzw. ihnen der Mehrpreis zur PS5 praktisch egal ist um einfach die schnellste Konsole zu haben und sich die PS5 Pro daher kaufen werden.

Allerdings teile ich nicht die Aussage, dass damit die Multiplattformtitel auf der PS5 Pro damit am besten laufen. Dies mag stimmen, wenn man ausschließlich Konsolen betrachtet, aber die meisten Multiplattformtitel gibt es ja auch auf dem PC. Und da schlägt ein aufs Spielen für den Preis optimal konfigurierter PC (mit Ryzen 5600, Radeon RX 7800 XT) für ca. 1000 Euro die PS5 Pro leistungstechnisch beim Spielen dann doch recht ordentlich.

Allerdings ist das den eingefleischten Konsolenspielen trotzdem vermutlich egal, weil sie es vorziehen mit der Konsole zu spielen, die man nicht konfigurieren muss sondern so wie gekauft zu Hause an den Fernseher anschließt, die Spiele herunterlädt und einfach loszocken kann. Ist nicht meine Welt, aber ich kann die Vorteile durchaus sehen, wenn man sich nicht mit der Technik befassen will. Und es gibt natürlich auch noch ein paar PS Exklusivtitel bzw. Spiele, die erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung für den PC erscheinen. Wer da nicht warten kann, kauft natürlich auch die Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Sony und Nvidia nicht wirklich vergleichen. Nvidia stellt ausschließlich Hardware her und muss darüber Gewinne erwirtschaften. Sony hingegen wird den Löwenanteil des Gewinns über Softwareverkäufe erzielen. Wenn die Verkäufe an PS4-Spielen wegbricht, wird Sony ein gewaltiges Problem durch eine massiv reduzierte Kundschaft bekommen. Ich sehe tatsächlich auch, dass Sony sich immer unbeliebter macht (PSN-Zwang gerade in Online-Spielen, Concord, die nächste GaaS-Katastrophe mit Fairgame$), MS aber einige starke kommende Titel hat.
 
Man kann Sony und Nvidia nicht wirklich vergleichen.
Es ging ja auch nicht um einen 1zu1 Vergleich, sondern in Bezug auf Marktpraktiken. Würde trotzdem nicht Nvidia da so sehr in Schutz nehmen, auch die Veranschlagen da sehr sehr hohe Gewinne und schauen natürlich wo preisliche (Schmerz-)Grenzen bei der Kundschaft liegen könnte.

Das ist die simple kapitalistische Logik hinter den Unternehmen, die in erster Linie Wachstum anstreben.
 
Wie bei allem anderen auch. Du brauchst kein Smartphone für 1300€, keine Graka für 1800€, keine Uhr für 10000€ usw. und so fort. Der Mensch brauch zum Leben erstaunlich wenig.

Der Rest ist Luxus/Dekadenz...

Gruß
Ja, schon klar. Aber wir sind ja schließlich in einem Enthusiasten Forum. Wir lieben Technik und wollen sie ja auch gerne haben :)

Braucht tut es mit Sicherheit keiner.
 
Ja, schon klar. Aber wir sind ja schließlich in einem Enthusiasten Forum. Wir lieben Technik und wollen sie ja auch gerne haben :)

Braucht tut es mit Sicherheit keiner.
Allerdings hat ja bestimmt auch keiner was gegen... erschwingliche Technik;)

Und gewisse Ausreden, warum vieles immer teurer werden "muss", können sich sogenannte Analysten, Firmenversteher oder sonstwer gern dahin schieben, wohin die Sonne nie scheint:P
 
Die hardwarepreise sind viel zu hoch , wer weis wie die Preise in der Fertigung sind merkt schnell das sich nvidia und co die mining blase Überbestand an den Händlern aussitzen.
Das geht 1-1 an den Kunden weiter würde man die aktuellen preise von Komponenten rechnen wäre min +120% perf für den gleichen preis drin.
Dafür muss aber erst der alte kram raus. Und genau das ist das problem
Ohne diese Mining blase und viel zu volle unnütze sku hätte es nie diese dämliche sku die aktuell gibt gegeben sondern den ad104 als rtx4060 12gb mit 42sm 379€ den ad104 56sm 12gb rtx4070 479€ und ad106 34sm rtx4050 16gb 329€ gegeben.
Das es so gekommen ist lag an zwei gründen mining und der falsche Planung was danach kommt. Sowie an der gier.
Die inflation kommt hinzu das sind aber maximal +30% auf die damals üblichen (2018) 250€ fürn entry gpu
Am ende bleibt aber eins der entry wird definitiv 400e sein und ziemlich di letzte gen sein das ein entry hat
rtx60 wird ebenso blackwell sein und schon 2026 kommen das steht sicher. bis dahin ist der mining Überbestand endlich aus den lagern und die preise werden endlich vernünftiger sein.
Sony hat mit dem preis alles verbaut und das abwarten auf 2026 verlängert. Danke dafür die chance vertan den Markt anzukurbeln die ps5 pro wird floppen bei dem preis da ein pc billiger ist.
Wie von mir gepostet als bsp konfig und da hängen noch mehrere Margen mit drin von firmen sony hat maximal ne bom von 370$.
Das kann nur floppen
Da auch bald die ai blase platzt wird das lustig wie dann nvidia reagieren wird. noch mehr die preise anziehen?

ich glaube eher das dann der markt zusammenbrechen wird und sich alle auf gebr markt stürzen und von den game dev Optimierungen fordern.
Das ne Aufgabe von Medien Spiel Analysen was bekomme ich noch raus aus der 250€ gpu (rtx3060, rtx2060 6gb, rx 6650 , rx7600, rtx4060)
Das entwickelt sich ähnlich wie zu cpu flaute zwischen 2012 und 2016 nur war das nicht so schlimm.
 
puh da schwant mir böses wenn die neuen GRAKAS kommen

die alten 4000er werden wohl Preisstabil bleiben, und bei der 5000er Reihe überall 300- 500 € drauf pro Modell
Das kann sich selbst Nvidia nicht erlauben in dieser Höhe die Preise anzuheben da stark übertrieben. Allerdings gebe ich dir schon recht insoweit das Lederjacke an der Preisschraube drehen wird und zwar nach oben. Ich schätze mal "unten rum" so um die 100 - 150€ für die 60er und 70er und oben rum ab 80er Modell 200-300€.
 
Zurück