News PS5 Pro: Analyst begründet den hohen Preis und prognostiziert die Verkaufszahlen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Playstation 5 Pro wurde jüngst von Sony vorgestellt und mit einem hohen Preisschild versehen. Ein Analyst erklärt nun Sonys Strategie hinter der Preisgestaltung und schätzt die Verkaufszahlen über die nächsten fünf Jahre.

Was sagt die PCGH-X-Community zu PS5 Pro: Analyst begründet den hohen Preis und prognostiziert die Verkaufszahlen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis lange so hoch bleibt.
Wenn die day one Käufer abgefrühstückt sind, wird bis Weihnachten nicht viel gehen, oder?
 
puh da schwant mir böses wenn die neuen GRAKAS kommen

die alten 4000er werden wohl Preisstabil bleiben, und bei der 5000er Reihe überall 300- 500 € drauf pro MOdell
 
puh da schwant mir böses wenn die neuen GRAKAS kommen

die alten 4000er werden wohl Preisstabil bleiben, und bei der 5000er Reihe überall 300- 500 € drauf pro MOdell
Klar, warum sollten sie es auch anders machen. Keine Konkurrenz und die Leute kaufen ja trotz der hohen Preise.

Die Konzerne haben Blut gedeckt bei Skalper Preisen und gesehen, was viele Kunden während der Lieferengpässe bereit waren zu bezahlen und genau da macht man jetzt weiter.

Im Grunde genommen machen die Kunden die Preise. Solange der Rubel fließt, wird beim Preis eher immer nach oben als nach unten justiert und die Schmerzgrenze schön ausgelotet.
 
Das Laufwerk kostet in den US nur 79$ und die Konsole 699$.
Die Konsole ist mit Laufwerk umgerechnet 71$ teurer hier in DE.
Umgerechnet kostet das Laufwerk hier 110,18$ (119€), also 31$ mehr und die PS5 739,76$ (799€), also 40$ mehr...
Sony zockt uns also noch mehr ab als andere.
 
Ein großes Unternehmen wie Sony wird hier mit Sicherheit den Markt und die Käufer analysiert haben und hat sich daraufhin entschlossen die "Enthusiasten" mit Premium Preisen entsprechend abzugrasen.

Der einfache Konsolenkäufer kann mit diesen ganzen technischen Begriffen eh nichts anfangen und wird wegen mehr Shadern und Ray Tracing Performance bestimmt keine Upgrade-Konsole kaufen. Das ist ja das langweiligste Marketing was man sich vorstellen kann.

@theGucky: Dollarpreise sind immer Nettopreise, Europreise Bruttopreise. Das muss man immer noch bedenken.
 
Mangel an Konkurrenz ist ein seltsames Argument des Analysten im Artikel.


Im Segment um 900€ herum konkurriert Sony hier mit Gaminglaptops mit 4060 (Mobile) Chips. Selbst einen 5700X3D kann man für unter 500€ zusammenstellen, ohne GPU und mit 400€ GPU Budget übrig geht da doch eine Menge. Nintendo lockt mit dem Switch, Steam mit dem Deck und Apple mit dem iPad, das sind alles Gaming-Erfahrungen die zugegeben etwas anders sind als die der Playstation, aber das bedeutet nicht, dass deswegen alle gleich zu Sony rennen.

Nintendo hat sich so lange im Geschäft gehalten, weil sie immer gewusst haben aus welcher Kundenschicht sie kamen. Wenn das bedeutet hat, dass Kunden irgendwann zu alt waren um Nintendo zu konsumieren, dann war das deshalb ok, weil Nintendo immer wusste wie es die nächste Generation an Land zieht. Das sehe ich mit dieser Preispolitik aktuell bei Sony nicht. Das ist eine Strategie die sich auf Profitmaximierung konzentriert und zwar bei der Kundenschicht, die aus Prinzip und GEwohnheit eine PS haben und sich nix anderes vorstellen können. So wie das Nvidia halt mit uns PC Fans macht.
 
Die Konsole zu Subventionieren funktioniert diesmal nicht, da es einfach keine guten Exklusive Spiele gibt.
Daher war der Preis anstieg zu erwarten und man kann schonmal für die Ps6 austesten, wie weit man es treiben kann.
 
Der Preisunterschied zur PS4 Pro ist heftig, das Lineup schlechter als zur PS4-Gen, und die Gesamtverkäufe ebenso. Meiner Meinung nach ist das nur realistisch wenn man den Preis der PS5 um 100-150 senkt, und den Preis der PS5 Pro erheblich senkt. Dass man gleich viele Pro-Konsolen bei mehr als doppelten (!!) Preis mit Laufwerk verkauft, ist für mich utopisch.
 
Das Laufwerk kostet in den US nur 79$ und die Konsole 699$.
Die Konsole ist mit Laufwerk umgerechnet 71$ teurer hier in DE.
Umgerechnet kostet das Laufwerk hier 110,18$ (119€), also 31$ mehr und die PS5 739,76$ (799€), also 40$ mehr...
Sony zockt uns also noch mehr ab als andere.
Das ist aber leider Standart..

Einige von den QD-Oled Monitoren (MSI, Asus) sind auf der anderen Seite des Teichs auch bedeutend günstiger als bei uns..

Weiß der Geier warum.. aber manche machen ihren Preis anhand der Kaufkraft eines Landes fest.
Wenn's blöd läuft ist der Deutschland Preis auch bei 850€..

Deswegen sind US Preise teilweise (nicht nur wegen der Umsatzsteuer) so ne Geschichte.. das kann hier auf dem Europäischen Markt ganz anders aussehen

Das ganze kann hier auch heißen 700€ +MwSt des Landes = 833€ UVP.. Also round about 850€

Das hängt ganz daran wie Sony so drauf ist..
Und wenn Konsole und Laufwerk bis dato hier schon teurer waren als in den USA kann es auch an die 900€ Grenze gehen..

Geh Mal von nem Media Markt Bundle mit Spiel, Laufwerk und Konsole + eventuell noch n Controller für 999€ aus...
Denn die ersten Konsolen wirst du wahrscheinlich nicht Standalone kaufen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht ja alles im Artikel: keine Konkurrenz und Marge .. und Konkurrenz bedeutet nicht, dass es einen Konkurrenten gibt, sondern das die Leute auch Konkurrenzprodukte kaufen. Und wenn wir weiter stumpf einfach nur kaufen, was wir vor die Nase gesetzt bekommen, gibt es absolut keinen Grund für den/die Hersteller irgendetwas am Steigungswinkel der Verteuerungsspirale zu ändern.
Würde ich auch nicht machen, wenn die Leute weiter freiwillig meinen Gewinn finanzieren und damit auch noch hausieren gehen. Perfekt?!
 
Das Laufwerk kostet in den US nur 79$ und die Konsole 699$.
Die Konsole ist mit Laufwerk umgerechnet 71$ teurer hier in DE.
Umgerechnet kostet das Laufwerk hier 110,18$ (119€), also 31$ mehr und die PS5 739,76$ (799€), also 40$ mehr...
Sony zockt uns also noch mehr ab als andere.

Da kommen noch je nach US Bundesland 7-20% steuern drauf.

USA sind die Preise immer ohne MwSt.

Ohne Mehrwertsteuer kostet die bei uns auch nur 647€
 
Zurück