T
Tim1974
Guest
Probleme über Probleme mit meiner Windows 10 "Clean Installation"
Hallo,
leider fiel mir keine passendere Überschrift ein, aber ich hab so unterschiedliche Probleme, das sie sich nicht einfach zusammenfassen lassen.
Zum einen hatte ich kurz nach der "Clean Installation" für eine gewisse Zeit einen komplett schwarzen Bildschirm und der PC schien nicht zu reagieren, nur der Mauszeiger ließ sich noch bewegen, allerdings habe ich es auch nicht mit strg+alt+entf versuche, nach grob geschätzt 20 Minuten kam dann aber wieder ein Bild und der PC reagierte wieder normal.
Das war allerdings noch zum Anfang nachdem Windows 10 vom USB-Stick komplett installiert war aber noch bevor ich den NVidia-Treiber installiert hatte und bevor die Windows-Updates kamen und auch vor dem ersten großen Upgrade.
Nun habe ich heute Far Cry 3 und 4 wieder neu installiert, zuerst Far Cry 3 und dann Far Cry 4 über Uplay downloaden lassen, etwa 32 GB. Der Download lief und lief ich hab zwischenzeitlich was anderes gemacht und den Bildschirm ausgeschaltet.
Dann hörte ich plötzlich ein Geräusch vom PC, als ob dieser runterfahren will, irgendetwas ging aus, Festplatte oder so dachte ich. Hab den Bildschirm wieder angeschaltet und das Bild war komplett schwarz, der PC reagierte auf nichts mehr, die Laufwerks-LED blinkte aber oder leuchtete schnell, als ob er was machen würde. Auch strg+alt+entf brachte mehrfach gedrückt nichts mehr.
Nach geschätzt wieder ca. 15-20 Minuten war der PC dann wieder auf dem Windows Desktop, hatte sich wohl dann doch von selbst, oder mit starker Verzögerung durch mein strg+alt+entf drücken wieder neu gestartet. Den Download konnte ich dann fortsetzen und ohne weitere Probleme beenden. Ebenso scheint das Spiel Far Cry 4 problemlos zu laufen.
Ich hab zur Klärung in die Ereignisanzeige geschaut und einen kritischen Fehler, neben hunderten anderen gefunden, hier ein paar Screenshots:
Ich hoffe hier kann mir jemand dazu genaueres sagen?!
Ist Windows abgestürzt, weil der Energiesparmodus die Platte wärend des Downloads abschaltete und der Speicher überlief?
Das war jedenfalls mein erster Erklärungsversuch, aber warum sollte die Platte abschalten, wenn ständig Daten drauf geschrieben werden durch den laufenden Download?
Zumindest war die Abschaltzeit für die HDD in den Energiesparoptionen auf 20 Minuten gestellt und das obwohl ich das "Hochleistungsprofil" gewählt hatte, warum das dann so eingestellt war, soll mal jemand versuchen zu verstehen...
Als weiteres Problem oder Ärgernis stelle ich fest, daß ich viele installierte Programme nicht mehr finden kann, sie sind einfach nicht unter "Alle Apps" im Startmenue für mich zu finden. Ich hab daher angefangen die Verzeichnisse zu durchsuchen und mir einzelnd Verknüpfungen zu den jeweiligen exe-Datein anzulegen. Allerdings lassen sich diese auch nicht alle ins Startmenue als Kachel übernehmen.
Es ist echt zum Verzweifeln, mit Windows 7 kam ich viel viel besser zurecht, auch wenn es dafür andere Probleme bei mir machte.
Sieht also doch irgendwie so aus, als ob ich schneller als geplant komplett zu Apple wechsel, wenn ich diese Probleme nicht in der Griff bekomme.
Gruß
Tim
Hallo,
leider fiel mir keine passendere Überschrift ein, aber ich hab so unterschiedliche Probleme, das sie sich nicht einfach zusammenfassen lassen.
Zum einen hatte ich kurz nach der "Clean Installation" für eine gewisse Zeit einen komplett schwarzen Bildschirm und der PC schien nicht zu reagieren, nur der Mauszeiger ließ sich noch bewegen, allerdings habe ich es auch nicht mit strg+alt+entf versuche, nach grob geschätzt 20 Minuten kam dann aber wieder ein Bild und der PC reagierte wieder normal.
Das war allerdings noch zum Anfang nachdem Windows 10 vom USB-Stick komplett installiert war aber noch bevor ich den NVidia-Treiber installiert hatte und bevor die Windows-Updates kamen und auch vor dem ersten großen Upgrade.
Nun habe ich heute Far Cry 3 und 4 wieder neu installiert, zuerst Far Cry 3 und dann Far Cry 4 über Uplay downloaden lassen, etwa 32 GB. Der Download lief und lief ich hab zwischenzeitlich was anderes gemacht und den Bildschirm ausgeschaltet.
Dann hörte ich plötzlich ein Geräusch vom PC, als ob dieser runterfahren will, irgendetwas ging aus, Festplatte oder so dachte ich. Hab den Bildschirm wieder angeschaltet und das Bild war komplett schwarz, der PC reagierte auf nichts mehr, die Laufwerks-LED blinkte aber oder leuchtete schnell, als ob er was machen würde. Auch strg+alt+entf brachte mehrfach gedrückt nichts mehr.
Nach geschätzt wieder ca. 15-20 Minuten war der PC dann wieder auf dem Windows Desktop, hatte sich wohl dann doch von selbst, oder mit starker Verzögerung durch mein strg+alt+entf drücken wieder neu gestartet. Den Download konnte ich dann fortsetzen und ohne weitere Probleme beenden. Ebenso scheint das Spiel Far Cry 4 problemlos zu laufen.
Ich hab zur Klärung in die Ereignisanzeige geschaut und einen kritischen Fehler, neben hunderten anderen gefunden, hier ein paar Screenshots:



Ich hoffe hier kann mir jemand dazu genaueres sagen?!
Ist Windows abgestürzt, weil der Energiesparmodus die Platte wärend des Downloads abschaltete und der Speicher überlief?
Das war jedenfalls mein erster Erklärungsversuch, aber warum sollte die Platte abschalten, wenn ständig Daten drauf geschrieben werden durch den laufenden Download?
Zumindest war die Abschaltzeit für die HDD in den Energiesparoptionen auf 20 Minuten gestellt und das obwohl ich das "Hochleistungsprofil" gewählt hatte, warum das dann so eingestellt war, soll mal jemand versuchen zu verstehen...
Als weiteres Problem oder Ärgernis stelle ich fest, daß ich viele installierte Programme nicht mehr finden kann, sie sind einfach nicht unter "Alle Apps" im Startmenue für mich zu finden. Ich hab daher angefangen die Verzeichnisse zu durchsuchen und mir einzelnd Verknüpfungen zu den jeweiligen exe-Datein anzulegen. Allerdings lassen sich diese auch nicht alle ins Startmenue als Kachel übernehmen.
Es ist echt zum Verzweifeln, mit Windows 7 kam ich viel viel besser zurecht, auch wenn es dafür andere Probleme bei mir machte.

Sieht also doch irgendwie so aus, als ob ich schneller als geplant komplett zu Apple wechsel, wenn ich diese Probleme nicht in der Griff bekomme.
Gruß
Tim
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: