SonicNoize
PC-Selbstbauer(in)
Probleme mit RAID 5 mit Intel ICH10R - Plötzlich Neuaufbau?
Hallo pcghx-Community,
ich habe bei mir daheim einen kleinen Datei-Server, den ich als Datenspeicher im Netzwerk nutze.
Ich verwende ein "ASUS P5P43TD Pro" Mainboard, das verfügt über einen OnBoard Intel ICH10R Raid-Controller. Also das, was immer als "Software-Raid" beschimpft wird. An diesem Controller hängt eine System-Platte mit dem Betriebssystem und 5x 2TB-Platten von Samsung. Die 5 Platten sind in einem RAID 5 Array, haben so 7,4 TB nutzbaren Speicher und laut Atto Disk Benchmark etwas über 300 MB/s Leserate, für so ein OnBoard-Ding ganz nett.
Mir ist das soweit egal, dass der "Software-Raid" auf CPU und Hauptspeicher zugreift, da ich den PC für nichts anderes verwende.
Soweit alles top. Das läuft jetzt seit einigen Tagen auch so ganz gut, System wurde schon öfters heruntergefahren und neu gebootet, alles ohne Probleme (davon hatte ich mal gelesen, dass nach dem booten das Array neu aufgebaut werden soll).
Heute morgen kopier ich etwas auf die Platten und die Performance bricht ein, es erscheint die Meldung, dass das Raid-Array neu aufgebaut wird. Auf die Daten kann ich zugreifen, nur sehr langsam. Restdauer: 154 Stunden (das ist etwa eine Woche!)
Dazu meine Fragen:
1. Warum?
2. Kann man das unterbrechen und fortsetzen?
3. Was muss ich tun, damit mir sowas nicht passiert?
Von ASUS gibts Bios-Updates, in deren Beschreibung wird allerdings der Raid-Controller nicht direkt erwähnt. Gibts da irgendwie eine neuere Firmware oder ähnliches, die solche Probleme verhindert?
Ich hab mal ein Foto von dem Konfig-Menü gemacht, vielleicht erkennt da jemand einen fatalen Fehler...
Hallo pcghx-Community,
ich habe bei mir daheim einen kleinen Datei-Server, den ich als Datenspeicher im Netzwerk nutze.
Ich verwende ein "ASUS P5P43TD Pro" Mainboard, das verfügt über einen OnBoard Intel ICH10R Raid-Controller. Also das, was immer als "Software-Raid" beschimpft wird. An diesem Controller hängt eine System-Platte mit dem Betriebssystem und 5x 2TB-Platten von Samsung. Die 5 Platten sind in einem RAID 5 Array, haben so 7,4 TB nutzbaren Speicher und laut Atto Disk Benchmark etwas über 300 MB/s Leserate, für so ein OnBoard-Ding ganz nett.
Mir ist das soweit egal, dass der "Software-Raid" auf CPU und Hauptspeicher zugreift, da ich den PC für nichts anderes verwende.
Soweit alles top. Das läuft jetzt seit einigen Tagen auch so ganz gut, System wurde schon öfters heruntergefahren und neu gebootet, alles ohne Probleme (davon hatte ich mal gelesen, dass nach dem booten das Array neu aufgebaut werden soll).
Heute morgen kopier ich etwas auf die Platten und die Performance bricht ein, es erscheint die Meldung, dass das Raid-Array neu aufgebaut wird. Auf die Daten kann ich zugreifen, nur sehr langsam. Restdauer: 154 Stunden (das ist etwa eine Woche!)
Dazu meine Fragen:
1. Warum?
2. Kann man das unterbrechen und fortsetzen?
3. Was muss ich tun, damit mir sowas nicht passiert?
Von ASUS gibts Bios-Updates, in deren Beschreibung wird allerdings der Raid-Controller nicht direkt erwähnt. Gibts da irgendwie eine neuere Firmware oder ähnliches, die solche Probleme verhindert?
Ich hab mal ein Foto von dem Konfig-Menü gemacht, vielleicht erkennt da jemand einen fatalen Fehler...