DonBes
Freizeitschrauber(in)
Hallo liebes Forum.
Habe mich nach vielen Jahren mal wieder entschieden einen Desktop PC zu bauen um da drauf bisschen dota2 und Warcraft3 zu spielen. Habe mich für ein Ryzen 5 2400g entschieden. Ein Gigabyte B450M SH Mainboard, ein Thermaltake 500W RGB Netzteil und 2x4gb g.Skill ripjaws V - DDR 3200 entschieden. Als Grafikkarte habe ich noch eine 560ti zusätzlich rumliegen die auch zum Einsatz kommen könnte. Windows 10 Pro ist auf einer Crucial BX500 120gb SSD. Es schien alles prima zu laufen. Alles wie gehabt zusammen gebaut, start gedrückt, PC startet wie erwartet, Windows installiert, alles reibungslos. Soweit so gut.
Jetzt stürzt teilweise nur dota während des Spiels ab und manchmal das komplette System gleich mit. Mal nach 2min mal nach 15min und ich konnte auch schon über 30min spielen ohne Absturz. Habe alle Treiber installiert, BIOS aktualisiert und das ganze Prozedere auch schon mehrfach. Das Problem besteht nachwievor. Im BIOS habe ich probiert die Stockeinstellungen von Prozessor und RAM manuell einzustellen => keine Veränderung.
Windows verhält sich auch merkwürdig. Beim Starten und Herunterfahren dauert das zu lange. Mal 2min mal 5min und manchmal alles ganz normal. Wenn ich den PC runter und wieder hochfahre und dann in Windows bin, kann ich manchmal so etwa 20 sec alles klicken was geht aber nix passiert, bis dann plötzlich alle Fenster von Firefox aus meiner letzten Sitzung! aufgehen und teilweise sogar die Programme die bis zum herunterfahren liefen, starten. Dieses Verhalten meine ich nur nach bluscreens zu kennen und selbst da bin ich mir nicht sicher weil nach einem Absturz, Firefox immer diese Meldung bringt "ups das hätte nicht passieren dürfen" aber hier gehen einfach alle Fenster aus der letzten Sitzung auf. Und bei mir sind auch noch nie Programme, nach einem bluscreen, von alleine wieder gestartet. Ich vermute, dass beim herunterfahren irgendwas schief geht. Windows wie gesagt mehrfach neu installiert => keine Veränderung. Ein anderes merkwürdiges Verhalten konnte ich noch feststellen. Undzwar habe ich versucht ein paar Dateien von einem USB Stick auf eine weitere SSD, die im System angeschlossen ist, zu kopieren. Dann kommt diese Animation "Dateien kopieren" und dort hat das ungewöhnlich lange gedauert. 7gb ca 30min. Der Stick auf dem die Dateien waren ist der gleiche, mit dem ich Windows installiert habe und Windows ist nachwievor drauf. Ich habe nur den einen Ordner mit 7gb vom laptop auf die zweite SSD kopieren wollen. Ich hatte erst vermutet, dass es was mit der FAT32 Formatierung des Sticks zu tun hat aber eigentlich kann ich mir das nicht erklären.
Also das Problem scheint auch Windows zu beeinflussen aber ich vermute ein hardwareseitiges Problem. Ich habe deswegen an den RAM gedacht und die Speicherdiagnose von Windows laufen lassen. Die ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen. (für memtest noch keine Zeit gefunden)
Temperaturen scheinen alle ok zu sein. Idle 33°, beim Stresstest von CPUZ gehen sie auf 73° hoch.
Bei prime fliegt dann mal früher und mal später einen Kern raus aber grundsätzlich nach paar Minuten. Es ist auch immer ein anderer Kern der raus fliegt.
Ich habe mal ein Bild von CPUZ und Coretemp gemacht. Coretemp zeigt bei 100% load nur etwa 900MHz auf jeden Kern an. Wenn ich mich nicht täusche sollten da doch 3,6GHz auf jeden Kern angezeigt werden oder?
Ich weiß gerade nicht mehr wo ich ansetzen soll. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Kommt jemandem dieses Problem vielleicht bekannt vor?
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und danke euch schon mal für eure Antworten. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190309/43f4e8aef4f6938012f36aeca6e20c94.jpg
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
Habe mich nach vielen Jahren mal wieder entschieden einen Desktop PC zu bauen um da drauf bisschen dota2 und Warcraft3 zu spielen. Habe mich für ein Ryzen 5 2400g entschieden. Ein Gigabyte B450M SH Mainboard, ein Thermaltake 500W RGB Netzteil und 2x4gb g.Skill ripjaws V - DDR 3200 entschieden. Als Grafikkarte habe ich noch eine 560ti zusätzlich rumliegen die auch zum Einsatz kommen könnte. Windows 10 Pro ist auf einer Crucial BX500 120gb SSD. Es schien alles prima zu laufen. Alles wie gehabt zusammen gebaut, start gedrückt, PC startet wie erwartet, Windows installiert, alles reibungslos. Soweit so gut.
Jetzt stürzt teilweise nur dota während des Spiels ab und manchmal das komplette System gleich mit. Mal nach 2min mal nach 15min und ich konnte auch schon über 30min spielen ohne Absturz. Habe alle Treiber installiert, BIOS aktualisiert und das ganze Prozedere auch schon mehrfach. Das Problem besteht nachwievor. Im BIOS habe ich probiert die Stockeinstellungen von Prozessor und RAM manuell einzustellen => keine Veränderung.
Windows verhält sich auch merkwürdig. Beim Starten und Herunterfahren dauert das zu lange. Mal 2min mal 5min und manchmal alles ganz normal. Wenn ich den PC runter und wieder hochfahre und dann in Windows bin, kann ich manchmal so etwa 20 sec alles klicken was geht aber nix passiert, bis dann plötzlich alle Fenster von Firefox aus meiner letzten Sitzung! aufgehen und teilweise sogar die Programme die bis zum herunterfahren liefen, starten. Dieses Verhalten meine ich nur nach bluscreens zu kennen und selbst da bin ich mir nicht sicher weil nach einem Absturz, Firefox immer diese Meldung bringt "ups das hätte nicht passieren dürfen" aber hier gehen einfach alle Fenster aus der letzten Sitzung auf. Und bei mir sind auch noch nie Programme, nach einem bluscreen, von alleine wieder gestartet. Ich vermute, dass beim herunterfahren irgendwas schief geht. Windows wie gesagt mehrfach neu installiert => keine Veränderung. Ein anderes merkwürdiges Verhalten konnte ich noch feststellen. Undzwar habe ich versucht ein paar Dateien von einem USB Stick auf eine weitere SSD, die im System angeschlossen ist, zu kopieren. Dann kommt diese Animation "Dateien kopieren" und dort hat das ungewöhnlich lange gedauert. 7gb ca 30min. Der Stick auf dem die Dateien waren ist der gleiche, mit dem ich Windows installiert habe und Windows ist nachwievor drauf. Ich habe nur den einen Ordner mit 7gb vom laptop auf die zweite SSD kopieren wollen. Ich hatte erst vermutet, dass es was mit der FAT32 Formatierung des Sticks zu tun hat aber eigentlich kann ich mir das nicht erklären.
Also das Problem scheint auch Windows zu beeinflussen aber ich vermute ein hardwareseitiges Problem. Ich habe deswegen an den RAM gedacht und die Speicherdiagnose von Windows laufen lassen. Die ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen. (für memtest noch keine Zeit gefunden)
Temperaturen scheinen alle ok zu sein. Idle 33°, beim Stresstest von CPUZ gehen sie auf 73° hoch.
Bei prime fliegt dann mal früher und mal später einen Kern raus aber grundsätzlich nach paar Minuten. Es ist auch immer ein anderer Kern der raus fliegt.
Ich habe mal ein Bild von CPUZ und Coretemp gemacht. Coretemp zeigt bei 100% load nur etwa 900MHz auf jeden Kern an. Wenn ich mich nicht täusche sollten da doch 3,6GHz auf jeden Kern angezeigt werden oder?
Ich weiß gerade nicht mehr wo ich ansetzen soll. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Kommt jemandem dieses Problem vielleicht bekannt vor?
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und danke euch schon mal für eure Antworten. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190309/43f4e8aef4f6938012f36aeca6e20c94.jpg
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk