Problem mit USB beim Kaltstart

Silencedt

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin,

Problem:

Manchmal disconnecten und reconnecten meine Maus sowie meine Tastatur durchgehend bis ich den PC neustarte.
Das passiert jeden Tag und auch nur wenn ich ihn das erste Mal für den Tag an mache.
Solange ich auf Youtube oder ähnliches bin, was keine Leistung zieht geht es, aber sobald ich irgendwas an mache, wo der PC warm läuft, treten die Probleme auf bis ich ihn 1x restarte, dann geht's den gesamten Tag.
Habe schon getestet ob sich das irgendwann von allein fängt, aber es macht wie gesagt einfach durchgehend den windows sound und maus+tastatur fliegen raus/rein bis ich ihn übern Powerbutton aus mache...
Wenn ich einfach abwarte ohne zu restarten, geht irgendwann auch das Internet aus..?

Was ich schon probiert habe:

Treiber aktualisiert
Andere USB Ports
Sämtliche RGB etc deaktiviert
Maus/Tastatur getauscht

CPU: Ryzen 5 7500F
GPU: 4070S
Board: MSI B650 Gaming Plus WIFI
Netzteil: Pure Power 12m 650W

Maus: Razer Deathadder v2
Tastatur: HyperX Alloy RBG


Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich an als wäre ein USB Stecker nicht wirklich fest im Port, oder ein Kabel hat einen schaden, dies kann Auswirkungen auf alle USB Geräte haben.

Wenn etwas übertaktet, optimiert oder untervoltet ist, zurücknehmen.

Neueste BIOS Version installieren UND neuesten Chipsatztreiber installieren.

Lies dir mal das durch und probiere es...
 
Wird im Geräte-Manager eine Warnung/Fehler Meldung angezeigt?
Geräte-Manager.jpg
Lass die automatische Suche nach Hardware von den Auto-Detect and Install Driver Updates for AMD mal durch laufen.
AMD Treiber.jpg
 
Bei der Treiber Suche von AMD ist der

Der AMD SM-Bus-Treiber steht für "System Management Bus". Über diesen "Kanal" tauscht der Chipsatz beziehungsweise der Prozessor System-Daten aus. Der SM-Bus-Controller hilft also, den Zustand von bestimmter Hardware zu erkennen und diese anschließend zu konfigurieren.

Der AMD GPIO-Treiber ist ein spezieller AMD-Treiber für GPIO-Controller-Geräte (GPIO = General Purpose Input/Output), der GPIO-Pins so konfiguriert, dass sie Low-Speed-Daten-E/A-Operationen durchführen, als Geräteauswahl fungieren und Interrupt-Anforderungen empfangen.

mit dabei und ich weis jetzt nicht ob du NUR den Chipset Treiber von der Mainboard-Homepage benutzt hast. Um sicher zu gehen, das hier nicht die Fehlerquelle liegt, nochmals mit den von AMD laufen.
 
Bei Windows Voreinstellungen ist erstmal nur ein Neustart dazu gedacht wirklich quasi alle Treiber und Programme Neu zu laden. Ein Herunterfahren macht das nicht @ Default!

Also kann es ein Problem der nicht gänzlich neu geladenen Treiber sein. Aus dem von Windows geladenen Abbild sein.
Wenn du am Nächsten tag, im Abgesicherten Modus den PC startest passiert das dann auch?
 
Bei Windows Voreinstellungen ist erstmal nur ein Neustart dazu gedacht wirklich quasi alle Treiber und Programme Neu zu laden. Ein Herunterfahren macht das nicht @ Default!

Also kann es ein Problem der nicht gänzlich neu geladenen Treiber sein. Aus dem von Windows geladenen Abbild sein.
Wenn du am Nächsten tag, im Abgesicherten Modus den PC startest passiert das dann auch?

Werde ich morgen testen und mich dann melden :)
 
Kannst du bitte HWiNFO im Hintergrund/Autostart* laufen lassen, bis die Probleme kommen und dann ein Screenshot von den Sensoren mit allen Werten machen!?
Bitte mach die Aufteilung der Spalten so, das wir die Maximalwerte sehen können, z.B. so:
HWiNFO.jpg

* Nur solange bis du die Screenshot hinbekommen hast
 
Kannst du bitte HWiNFO im Hintergrund/Autostart* laufen lassen, bis die Probleme kommen und dann ein Screenshot von den Sensoren mit allen Werten machen!?
Bitte mach die Aufteilung der Spalten so, das wir die Maximalwerte sehen können, z.B. so:
Anhang anzeigen 1476753

* Nur solange bis du die Screenshot hinbekommen hast

1733219233791.png

P.S. habe einfach furmark gestartet damit die kiste warm läuft. das sind die sensoren kurz nachdem ich furmark ausgemacht habe, damit ich meine maus betätigen kann :D
Was auch aufgefallen ist - während furmark lief hat die maus die ganze Zeit gelaggt und hat danach dann wieder funktioniert ohne restart. (nach 2-3min abkühl zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach so wie hier gezeigt wird ein Screenshot, wären die Probleme auftretten. HWiNFO merkt sich die Werte und du kannst in Ruhe die Anzahl der Tabellen und die Breite der Spalten anpassen!
HWiNFO.jpg

Hast du noch mehr an USB angeschlossen, außer Maus und Tastatur?
 
Mach so wie hier gezeigt wird ein Screenshot, wären die Probleme auftretten. HWiNFO merkt sich die Werte und du kannst in Ruhe die Anzahl der Tabellen und die Breite der Spalten anpassen!
Anhang anzeigen 1476760

Hast du noch mehr an USB angeschlossen, außer Maus und Tastatur?
Ne... Headset halt per wie auch immer man die Buchsen nennt. Der Screenshot oben ist, als die Probleme auftraten. oder sieht man etwas nicht?
Scheint ja mit Hitze zu tun zu haben... während Furmark läuft meckert Maus/Tastatur komplett rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist der Screenshot super... und die Werte sehen soweit OK aus.

Mit dem Tool MSI mode utility (Download) kannst du die IRQ Belegung und Überschneidungen ermitteln. Hier ist der Link für die Beschreibung mit Anleitung. Quelle igor'sLAB

Wo hängt dein Headset dran?
Screenshot 2024-12-03 111144.png

Du kannst auch alle Geräte im Geräte-Manager deinstallieren und dann ein Windows Neustart ausführen. So werden alle wieder komplett neu eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist der Screenshot super... und die Werte sehen soweit OK aus.

Mit dem Tool MSI mode utility (Download) kannst du die IRQ Belegung und Überschneidungen ermitteln. Hier ist der Link für die Beschreibung mit Anleitung. Quelle igor'sLAB

Wo hängt dein Headset dran?
Anhang anzeigen 1476764
an den steckern bei nummer 7. pink und grün

msi tool mach ich grad :P
Jetzt ist der Screenshot super... und die Werte sehen soweit OK aus.

Mit dem Tool MSI mode utility (Download) kannst du die IRQ Belegung und Überschneidungen ermitteln. Hier ist der Link für die Beschreibung mit Anleitung. Quelle igor'sLAB

Wo hängt dein Headset dran?
Anhang anzeigen 1476764

Du kannst auch alle Geräte im Geräte-Manager deinstallieren und dann ein Windows Neustart ausführen. So werden alle wieder komplett neu eingerichtet.
1733221420078.png

soll ich da irgwas einstellen oder? nicht so sicher was ich da sehe^^

EDIT:
Habe mal ein Video aufgenommen wie das aussieht. :)

Habe nach Aufnahme des Videos den PC per POWER BUTTON ausgemacht und wieder an gemacht...
Furmark läuft seitdem (jetzt bei 6min und das Problem tritt nicht mehr auf)...
Selbes Problembild wie jeden Tag... kann es jetzt erst wieder morgen replizieren x)
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Als erstes deinstalliere alle USA Geräte im Geräte-Manager und starte Windows neu.

  2. Wenn Morgen das Problem weiterbesteht, aktiviere das MSI bei den beiden High Definition Audio-Controller
 
Zurück