Hallo,
ich hoffe einer von euch hat noch ein paar Tipps auf Lager.
Seit kurzer Zeit habe ich Ramfehler (durch MemTest86+ getestet)
Diese Fehler treten allerdings recht sporadisch auf.
Ich habe 4 Ramriegel (2 neue bestellt, da ich dachte das sich dann das Problem erledigt hat).
Alle einzeln und nicht nur einmal getestet.
Manchmal treten Fehler auf und manchmal nicht.
System sieht wie folgt aus:
CPU: Intel i5-750 (Scythe Kabuto Lüfter)
GPU: Powercolor ATi 5850
HDD: 1x400GB Seagate und eine alte 160gb Seagate
X-fi Soundkarte
Netzteil: Enermax Liberty 500watt
Ram: mitlerweile 4x 2GB OCZ 1333Mhz 7-7-7-20 @ 1,65V Platinum
Teilweise wurde eine alte Konfiguration wie A1 & B1 Dualchannel bestückung nicht mehr richtig erkannt und nur 2GB erkannt.
Einzeln getestet treten bei den Riegel meistens keine Fehler auf.
Erst wenn mehrere drin sind wird die Fehlerwahrscheinlichkeit häufiger.
Bei vollbestückung erkennt er zwar dann immer die 8GB (manchmal erkennt er nämlich nicht wenn A1,A2,B1 besetzt sind und ignoriert dann A2) aber dann treten immer Fehler auf.
Was ich bisher probiert habe:
- ich hab die Timings auf 9-9-9-27 bei 2N Command Rate gesetzt.
- den Ramtakt auf 1066Mhz gesetzt
- testweise den IMC-Volt leicht angehoben
Da ich mein System vom kleinen Mid Tower in mein alten Bigtower verfrachtet habe ist mir auch beim CPU rausnehmen aufgefallen,
dass einige Kontakbereiche etwas dunkler als andere erschienen (gegens Licht gehalten, nur leicht dunkler jedoch nicht verschmorrt)
Laut CoreTemp werden werden Core 1 und 3 der CPU rund 4-5°C wärmer als die anderen beiden.
Im idle liegt die CPU Temperatur bei rund 30°C und GPU so 45°C im Tower selbst sinds ca. 33°C.
Bin langsam am verzweifeln da der Ram mal Fehler ausspuckt und mal nicht.
Mir fällt nur noch ein das eventuell Mainboard oder CPU nicht mehr rund laufen.
Ram kann ich leider nicht auf einen anderen Board testen,
da ich kein anderes DDR3 Board habe um den Ram komplett ausschließen zu können.
Achja bevor ichs vergess. Die Ramfehler sind mir aufgefallen, nachdem ich des öfteren CRC-Fehler bei runtergeladenen Datein hatte und Datein bei bestimmten Spielen ab und zu nich gelesen werden konnten.
Bluescreens gab es nur sehr selten.
Eventuell hat ja jemand von euch noch irgendwelche Ideen dazu.
EDIT: Zeitweise ging 1 neuer und 1 alter Riegel zusammen ohne Fehler aufzuweisen. Plötzlich wurden dann aber nur 2GB erkannt statt 4GB und es traten wie gesagt Fehler bei MemTest auf. Riegel einzeln getestet -> keine Fehler aufgetaucht. Nach dem einzel Testen wieder beide eingebaut und getestet wurden wieder 4GB erkannt + wieder Fehler, mal mehr mal wieder viele.
ich hoffe einer von euch hat noch ein paar Tipps auf Lager.
Seit kurzer Zeit habe ich Ramfehler (durch MemTest86+ getestet)
Diese Fehler treten allerdings recht sporadisch auf.
Ich habe 4 Ramriegel (2 neue bestellt, da ich dachte das sich dann das Problem erledigt hat).
Alle einzeln und nicht nur einmal getestet.
Manchmal treten Fehler auf und manchmal nicht.
System sieht wie folgt aus:
CPU: Intel i5-750 (Scythe Kabuto Lüfter)
GPU: Powercolor ATi 5850
HDD: 1x400GB Seagate und eine alte 160gb Seagate
X-fi Soundkarte
Netzteil: Enermax Liberty 500watt
Ram: mitlerweile 4x 2GB OCZ 1333Mhz 7-7-7-20 @ 1,65V Platinum
Teilweise wurde eine alte Konfiguration wie A1 & B1 Dualchannel bestückung nicht mehr richtig erkannt und nur 2GB erkannt.
Einzeln getestet treten bei den Riegel meistens keine Fehler auf.
Erst wenn mehrere drin sind wird die Fehlerwahrscheinlichkeit häufiger.
Bei vollbestückung erkennt er zwar dann immer die 8GB (manchmal erkennt er nämlich nicht wenn A1,A2,B1 besetzt sind und ignoriert dann A2) aber dann treten immer Fehler auf.
Was ich bisher probiert habe:
- ich hab die Timings auf 9-9-9-27 bei 2N Command Rate gesetzt.
- den Ramtakt auf 1066Mhz gesetzt
- testweise den IMC-Volt leicht angehoben
Da ich mein System vom kleinen Mid Tower in mein alten Bigtower verfrachtet habe ist mir auch beim CPU rausnehmen aufgefallen,
dass einige Kontakbereiche etwas dunkler als andere erschienen (gegens Licht gehalten, nur leicht dunkler jedoch nicht verschmorrt)
Laut CoreTemp werden werden Core 1 und 3 der CPU rund 4-5°C wärmer als die anderen beiden.
Im idle liegt die CPU Temperatur bei rund 30°C und GPU so 45°C im Tower selbst sinds ca. 33°C.
Bin langsam am verzweifeln da der Ram mal Fehler ausspuckt und mal nicht.
Mir fällt nur noch ein das eventuell Mainboard oder CPU nicht mehr rund laufen.
Ram kann ich leider nicht auf einen anderen Board testen,
da ich kein anderes DDR3 Board habe um den Ram komplett ausschließen zu können.
Achja bevor ichs vergess. Die Ramfehler sind mir aufgefallen, nachdem ich des öfteren CRC-Fehler bei runtergeladenen Datein hatte und Datein bei bestimmten Spielen ab und zu nich gelesen werden konnten.
Bluescreens gab es nur sehr selten.
Eventuell hat ja jemand von euch noch irgendwelche Ideen dazu.
EDIT: Zeitweise ging 1 neuer und 1 alter Riegel zusammen ohne Fehler aufzuweisen. Plötzlich wurden dann aber nur 2GB erkannt statt 4GB und es traten wie gesagt Fehler bei MemTest auf. Riegel einzeln getestet -> keine Fehler aufgetaucht. Nach dem einzel Testen wieder beide eingebaut und getestet wurden wieder 4GB erkannt + wieder Fehler, mal mehr mal wieder viele.
Zuletzt bearbeitet: