Problem beim Übertakten der CPU mit MSI Unify-X Z690

Chatstar

BIOS-Overclocker(in)
Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter:

Wenn ich im Bios des Mainboards unter CPU Einstellungen die CPU übertakten möchte, stelle
ich zb. die P Core Ratio auf 53 unter all core.

Nach dem Speichern der Einstellungen geht es in das Windows und siehe da, die Einstellungen wurden nicht aus dem Bios übernommen!?

Habe das mehrfach probiert und auch schon mal eine Bios Reset gemacht, ohne Erfolg.

Wie kann das sein, dass die Bios Einstellungen nicht nicht in das Windows übergeben werden, hat jmd. einen Rat was da schief läuft, ist das vielleicht eine Fehler des Betriebssystems oder eher vom Bios selber?

CPU ist ein 12900KS das Bios ist das A3, also aktuell.
 
Ok Entschuldigung,
Auf dem Board sind folgende Sachen drauf:

Intel 12900KS
EVGA ftw3 3090 GPU
Speicher ist Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL40-40-40, on-die ECC/ KF560C40BBK2-32
M.2 SSD Samsung 980 pro 1 TB an der CPU angebunden.
Os ist wn11

Braucht ihr noch mehr Infos?

Danke :)
 
Oder unser Chatstar sollte bei AMD bleiben :lol:
Aber mal zum Thema:
Board läßt "53" ohne Anhebung der Spannung nicht zu.
Gruß T.
 
Vielleicht übernimmt dein Board die Umstellung nicht, weil es zu instabil ist ohne die Spannung dazu richtig zu ermitteln und stellt das Bios nach dem Start wieder zurück. Hast du schonmal geschaut, was das Bios nach dem Abspeichern übernommen hat und anzeigt?

Ansonsten mal unter Energiesparen auf Hochleistung setzen oder ein Programm nehmen, was alle Kerne voll auslastet. Dann kannst du auch sehen ob die Einstellung dazu übernommen werden. Wird deine Temperatur 100 °C erreichen, taktet der Prozessor aber runter oder falls du ein Limit bezüglich der Leistungsaufnahme gesetzt hast.

Ich frage mich aber, wie du als Verfechter von AMD zu Intel und Nvidia kommst. :D
 
Zurück
Oben Unten