Der E6750 läuft ja nicht auf jeden Board. Wenn du ein Mainboard hast welches nur FSB 1066 unterstütz, also von den Intelchipsätzen offiziell alles unter G31, G33, P35, Q35, kann man den besseren Prozessor nicht verwenden. Ergo wenn man ein älteres MB hat und man will ein CPU upgrade machen muss man entweder 1. den teueren 6600 kaufen oder 2. den billigeren 6750 und ein neues Mainboard, mit den oben genannten Chipsätzen kaufen, beides bringt Intel Geld in die Kasse. Also warum aus wirtschaftlicher Sicht den E6600 billiger machen? das macht für Intel keinen Sinn

. Das andere ist, durch den hohen Multi kann man zwar die CPU leichter übertakten aber durch das neue Stepping und ein gutes P35, G33 Board kann man den E6750 viel höher takten.
Aso noch eins natürlich gibt es MB Hersteller die auch für ältere Chipsätze wie z.B. den P965 oder 945 die Lauffähigkeit für FSB1333 Prozis grantieren. Und ja es gibt auch andere MB Chipsätze als die von Intel die FSB1333 unterstützen, wovon dann Intel bei einem Umstieg auf die FSB1333 Plattform nicht so profitieren würde, wenn sich der Käufer für den anderen Chipsatz entscheidet.
MFG