News Playstation 5 Pro: PSSR laut Dying-Light-Entwickler ein "wichtiger Vorstoß"

Was für eine Übertreibung...
Ich spiele in 1440p und bei manchen Games kommt eine Nachschärfung wirklich gut.
Lass mich raten: Du hast Reshade in Verbindung mit CAS oder RCAS nicht ausprobiert
 
Die spezielle Combo habe ich nicht ausprobiert, es dürfte aber nicht besser als DLSS 2+ aussehen und ich bin selbst vom DLSS in der höchsten Qualität nicht sehr begeistert und den Unterschied merke ich am PC Display @ 4K Auflösung definitiv ob es ein natives 4K Bild ist oder per DLSS hochskaliert.
 
Das war im Mai. Gab seitdem noch ein paar. Robocop oder so. Bin aber zu faul um danach zu suchen
Wukong greift auch darauf zurück aber mehr schlecht als recht.

Sollte halt eher guten Performance Mode erhöhen.

Dafür bietet aber Sony und paar Thirds 40fps/120Hz Container an.

Sieht zumindest schlüssiger als 30fps aus und weniger Input-Lag.
 
Früher haben sich die Programmierer von "Technischen Hürden" unterkriegen lassen...
Wo sind die Leute hin, die das Letzte aus den Geräten holen konnten?
Wenn das die Einstellung mancher bei PS1/SNES/Amiga/.... gewesen wäre.
Alleine die Evolution der SNES...
Wo ist der Pioniergedanke hin?
Sind die alle bei Robert am Arbeiten oder was?
 
Ich denke, das FSR eventuell Sony nicht gut genug war.

Wenn man sich Bildvergleiche anschaut, von jetzt PSSR, FSR und DLSS. Dann fällt schnell auf, das FSR nicht wirklich mithalten kann. PSSR ist sehr dicht an DLSS, wobei DLSS weiterhin in Summe gewinnt. Aber PSSR wäre auch mir gut genug.

Von grundsätzlich geringen Unterschieden würde ich auch nicht sprechen. Für mich persönlich gibt es bei FSR Effekte, die für mich beim Zocken nicht tragbar sind. Daher ist es für mich nicht nutzbar.
stimme ich dir schon zu das FSR an beide andere, ich glaub sogar selbst Intels Gedöns, nicht rankommt.
Aber an Qualitätsansprüche seitens Sony glaube ich nicht, bzw sähe ich darin keinen Sinn, die skalieren von ihren 1200-1400-1500p mit herkömmlichen methoden auf 4k. Da sähe FSR denke ich schon deutlich besser aus. Und der PS5 täte halt frame gen auch gut. Könnte man alles in den Optionen verpacken und dem Kunden die Wahl lassen.
Riecht für mich schon wie zurückhalten seitens Sony.
FSR wird in unterschiedlichen Versionen bereits länger im Konsolenbereich benutzt (zb Zelda tears of the Kingdom oder Diablo4 sind 2 von denen ich weis..)
Oft aus dem für die Optik kritischen Balanced oder Performance preset heraus.
Und da wird PSSR wahrscheinlich die Nase vorne haben gegenüber FSR.

Das FSR Framegen nicht genutzt wird wundert mich allerdings auch.. entweder ist es zu neu oder die Entwickler fürchten den Inputlag.. wobei das bei Controller tatsächlich weniger ein Problem ist..
Wahrscheinlich strauchelt man auch mit den max 30fps einiger Spiele.. weil das Zuwenig frames für sauberes FG ist...
Vielleicht herscht auch eine andere Kompatibilitätsproblematik..
Ja auch in Final Fantasy. Aber auch meist immer nur FSR 1 was bescheiden aussieht.

Bei Diablo hat Blizzard glaub ich FSR 3 rein, auch für Konsole, dass sieht selbst am Steam Deck besser als nativ aus.
 
Aber an Qualitätsansprüche seitens Sony glaube ich nicht, bzw sähe ich darin keinen Sinn, die skalieren von ihren 1200-1400-1500p mit herkömmlichen methoden auf 4k. Da sähe FSR denke ich schon deutlich besser aus. Und der PS5 täte halt frame gen auch gut. Könnte man alles in den Optionen verpacken und dem Kunden die Wahl lassen.
Riecht für mich schon wie zurückhalten seitens Sony.


Problem sind doch Third Party UE5 Produktionen die Performance Mode 720p-900p aufweisen. Siehe Jedi Survivor am Anfang, Immortals of Averum und angesprochenes FF 16.
Bis auf Tekken 8 oder FF 16 was FSR1 nutzt haben die Anderen FSR 2 oder höher. Immortals of Averum nutzt sogar Frame Gen. Wukong ebenfalls. Wird nichts künstlich zurückgehalten.

Da immer mehr Entwickler RT, Nanite/Lumen einsetzen und kein Fallback auf alte Methoden wollen hast im 60fps Mide so niedrige Grundauflösungen wo FSR nicht gut mit zurecht kommt.
Jedi Survivor hatte am Anfang 720p/FSR 2 mit Rraytracing. Sah absolut pixlig in Bewegung aus mit vielen Artefakten. Bis msn Monate spöter RT entfernt hat damit Game auf 1080p aufwärts kommt.
Selbst bei Sony hat Spiderman nur RT Only Modi. Sorgt auch dafür dass der Performance Mide nur noch in 1080p läuft anstatt wie beim Vorgänger und Miles Morales Addon in 1440p. Flimmert die Kantenglättung schon wesentlich mehr.

Genau deswegen soll die Pro bei mehr RT Performance und Rasterleistung die Grundauflösung über 1080p heben.
PSSR ist wie DLSS ein temporaler Upscaler mit Bewegungsvektoren die eben besser arbeiten als FSR kann.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück