Phobya DC 12 Brummgeräusche

T_O_O_L_P

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Phobya DC 12 Brummgeräusche

Hallo Leute,

ich hab mir in den Sommerferien eine Wasserkühlung zusammengebaut.
Anfangs hatte ich überhaupt keine Probleme, der Rechner war silent und die temps waren in ordnung.
Vor ca. einem Monat hat die Pume angefangen ein merkwürdiges Brummgeräusch zu erzeugen.
Die temps sind nach wie vor in ordnung, allerdings ist der Rechner jetzt lauter als vor der Wasserkühlung.
Was kann ich dagegen tun oder muss ich bis zum nächsten Upgrade warten und mir dann ne DDC oder ähnliches einbauen?

Vielen dank schonmal für die Antworten

MfG Flo
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Hallo

Hast schonmal gecheckt ob es vl nur Vibrationen sind... sprich das die Pumpen Vibration auf das Gehäuse übertragen wird?
Vl mal eine Shoggy Sandwich verwenden oder mal anders Platzieren

Sonst mal die Pumpe testwise auf 7 V runterregeln und schauen

Sonst sieht es sehr dannach aus als hätte die Pumpe einen Lagerschaden ..... aber versuch mal die ersten Vorschläge und sag Bescheid

MFG
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

sorry aber die pumpen taugen nichts, sind nur umgelabelte jingways. die kann man nicht mal aufmachen, ich hab mir nur mal eine als notersatz gekauft. eintauschen (garantie!) und was gescheites kaufen............
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Also ich warte dann bis zu meinem nächsten Upgrade.
Die Pumpe läuft auf der geringsten Stufe der Lüftersteuerung von meinem Gehäuse und steht auf einem Shoggy.
Was für ne Pumpe würdet ihr denn empfelen? Von der Größe her sollte sie nicht viel größer als die Phobia sein.
 
Die Eheim Pumpen sind fast doppelt so groß wie deine Phobya.
Ca. die selbe Größe wäre die Laing DDC1T mit nem Vollmetalldeckel, oder etwas kleiner aber wesentlich lauter als die DDC1T wäre die Alphacool DC LT.
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Ist wie eine Aquastream nur ohne die Möglichkeit die Leistung über USB zu steuern.
Genauer, diese hat, so weit ich das sehe, gar keine Möglichkeit zur Steuerung.

MfG
 
Wie sieht dein Kreislauf im Moment aus?
Was für Kühler (CPU, GPU, evtl. Mainboard), was für Radiatoren (Größe, Anzahl), welches Gehäuse hast du, bzw. was ist in Planung?

Wenn wir das wissen können wir dich wahrscheinlich besser beraten.
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Ich würde auf Eheim-Basis nehmen. Ich hatte eine Laing, die hat zwar viel Leistung, aber sie war mir selbst bei 7V zu laut. Die Phobya DC12-260 habe ich zwischen 6-8V laufen und reicht von der Pumpleistung für CPU, GPU und 2 Radis (480, 280).
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Kann es sein das Luftblasen drinnen sind? Ist die Pumpe direkt nach dem AGB eingebaut?
 
AW: Phobya DC 12 Brummgeräusche

Ich nutze die Phobya DC12 400 seit ca 1 jahr ohne problem. Betreibe sie mit 7 V ...a auf einem Shoggy. Macht keine Geräusches ... guter durchfluss . Laut meiner meinung für den Preis eine gute Pumpe. Wirst wohl einfach pech gehabt haben mit der Pumpe. Würde sie auch sofort zurückschicken.

Bin auch der Meinug wenn etwas mehr Budget da ist .... eher eine Laing DDC oder halt wenn sie größer sein darf eine EHEIM

lg
 
Zurück