SyntaxX_3rroR
Schraubenverwechsler(in)
Disclaimer: Achtung, hier spricht ein OC Noob ...
Ich bin langsam am verzweifeln und habe so langsam das Gefühl, dass Windows im UEFI mitmischt, denn mein Phenom II will sich einfach nicht overclocken lassen.
Das Mainboard ist ein Gigabyte 990FXA-UD5R5.
CPU ist ein Phenom II X6 1090T Black Edition (schon etwas betagter)
Die Einstellungen im UEFI:
Clock Ratio auf 18 ergibt theoretische 3,6 GHz
Cool & Quiet ausgeschaltet
C1E Support ausgeschaltet
CPU Vcore mit mehr Spannung versorgt
Vcore Loadline auf Medium gestellt
ABER: Es tut sich nix.
Dann AMD Overdrive installiert, nur den Clock Ratio Regler auf 18x und schon bin ich bei den gewünschten 3,6 GHz ... bis zum nächsten Neustart, da muss ich den Mist wieder in Overdrive hochstellen.
Das muss doch auch irgendwie im UEFI gehen oder ?
PS: OS ist Win 10 64bit
LG SyntaxX_3rroR
Ich bin langsam am verzweifeln und habe so langsam das Gefühl, dass Windows im UEFI mitmischt, denn mein Phenom II will sich einfach nicht overclocken lassen.
Das Mainboard ist ein Gigabyte 990FXA-UD5R5.
CPU ist ein Phenom II X6 1090T Black Edition (schon etwas betagter)
Die Einstellungen im UEFI:
Clock Ratio auf 18 ergibt theoretische 3,6 GHz
Cool & Quiet ausgeschaltet
C1E Support ausgeschaltet
CPU Vcore mit mehr Spannung versorgt
Vcore Loadline auf Medium gestellt
ABER: Es tut sich nix.
Dann AMD Overdrive installiert, nur den Clock Ratio Regler auf 18x und schon bin ich bei den gewünschten 3,6 GHz ... bis zum nächsten Neustart, da muss ich den Mist wieder in Overdrive hochstellen.
Das muss doch auch irgendwie im UEFI gehen oder ?
PS: OS ist Win 10 64bit
LG SyntaxX_3rroR