Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Jetzt ist Ihre Meinung zu Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz
 
Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Das hört sich auf jeden Fall gut an!
Ich glaub das wird meiner! Jetzt nur noch auf den neuen Chipset warten :schief:

wegen CPUZ glaube ich, dass der 955er noch falsche Daten liefert...
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

CPU-Z kennt den Prozessor noch nicht, würde ich mal vermuten. 4 GHz. bei der "niedriegen" Spannung sind schon nicht von schlechten Eltern. Mit 1,45V. schafft meiner so gerade eben 3,6GHz.
Die 3,4 GHz schafft mein Prozessor allerdings bei nur leicht erhöhter Spannung auf 1,3875V. (Prime Stable) ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Das bedeutet wohl den Umstieg von Dualcore auf Quad bei mir. Mein DS4H freut sich schon drauf! Wobei man nicht vergessen darf, dass im Vorfeld der 940 und 920 auch überall zu lesen war, dass 4 GHz unter Luftkühlung drin sei. Davon sind die aber noch etwas entfernt...
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Sieht ja gut aus, wenn ich die 1,45V sehe wird mir zwar schon fast schlecht, aber die brauchen die Phenoms wohl. Naja wäre für mich jetzt keine Option, denke das Leistungsplus von meinem Q6600@3,75GHz zu dem wäre nich so gravierend. Frag mich aber was mit WaKü wohl geht...

gruß
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Sieht ja gut aus, wenn ich die 1,45V sehe wird mir zwar schon fast schlecht, aber die brauchen die Phenoms wohl. Naja wäre für mich jetzt keine Option, denke das Leistungsplus von meinem Q6600@3,75GHz zu dem wäre nich so gravierend. Frag mich aber was mit WaKü wohl geht...

gruß


Die Phenom´s laufen schon Standard mit 1,35V. ;).
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

wie süß... die 4ghz schaffe ich auch ohne vcore erhöhung :devil:
aber immerhin ist AMD auf ein guten weg... kann nur bedeuten das die preise schön unten bleiben :daumen:
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

wer braucht schon 4ghz? hauptsache die cpus sind eine alternative zum einheitsbrei von intel.
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

wer braucht schon PCs? es gibt für die verschiedensten sachen leute die es benötigen.... und nur weil du vielleicht keine 4ghz brauchst muss das doch nicht für alle gelten ;)
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

wer braucht schon PCs? es gibt für die verschiedensten sachen leute die es benötigen.... und nur weil du vielleicht keine 4ghz brauchst muss das doch nicht für alle gelten ;)

4Ghz, warum nicht???
Wenn nur 2 Kerne von den 4en unterstützt werden, kann man noch durch die Takt Skalierung was rausholen. Verstehe die Leute sowieso nicht, gucken immer in den Taskmanager und sagen, " mein Quad wird auf 3,0Ghz nicht ausgelastet."

Das mag daran liegen, dass zB. das Game nur 2 Kerne ansteuern kann, aber die Grafikkarte noch von zusätzlicher CPU Power in Form des Taktes profitieren würde.
Deshalb ist auch weiterhin der CPU Takt von Bedeutung, solange keine bessere QC Unterstützung vorliegt.


mfg


Kosake
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Das mit der regelmäßigen Spannungserhöhungen scheint wohl in der Architektur zu finden sein.

Alle 100-200Mhz muss die Spannung angehoben werden bei den Phenom2.
Da sind die Abstände bei C2Q zum Teil größer.
Natürlich gibt es mal schlechtere oder bessere Exemplare....

Aber 4Ghz können sich sehen lassen.


mfg

Kosake
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

das ist ja unter anderem ein Problem von AMD: irgendwie schaffen sie es nichtmehr die CPUs auch mit weniger Spannung zum Laufen zu bringen -> höhere Leistungsaufnahme.
Und nen Q9550 mit viel niedriger Vc verbraucht nicht so viel weniger wie man aufgrund der Differenzen erklären könnte. Hm, Äpfel mit Birnen :lol:
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

bin mal gespannt wie gut er wirklich ist, wenn die tests kommen, mein Phenom 2 "940" braucht bei ca.3.4 Ghz höchstens 1.3v um stabil zu laufen. Bei 3.9 ~ 4 Ghz hab ich 1.45 ~ 1.48v. gebraucht.
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Das bedeutet wohl den Umstieg von Dualcore auf Quad bei mir. Mein DS4H freut sich schon drauf! Wobei man nicht vergessen darf, dass im Vorfeld der 940 und 920 auch überall zu lesen war, dass 4 GHz unter Luftkühlung drin sei. Davon sind die aber noch etwas entfernt...

Ich denke, das waren damals alle nur selektierte Phenom II CPUs, die ohne Probleme die 4 GHz schafften. Aber ich finde man sollte eine CPU, viele eher am Preisleistungsverhältnis bewerten, als am OC-Potenzial und da liegt ein Phenom II X4 950 BE meiner Meinung nach vor einem Q9550 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Das hört sich auf jeden Fall gut an!
Ich glaub das wird meiner! Jetzt nur noch auf den neuen Chipset warten :schief:

wegen CPUZ glaube ich, dass der 955er noch falsche Daten liefert...

Richtig bei CPU-Z 1.5 besitze ich auch ein Opteron, aber bei version 1.43 habe ich wieder ein Phenom 8450. lustig oder.
lustig ist mit dem 3GHz NB speed. Ich meine mal das liegt am Chipsatz und die Cpu mit erhöter HTspeed. Bei mein Phenom habe ich auch 257 fsb bei 2,3GHz nb speed und 1,32v.
Aber abwarten was alles noch kommt beim neuen Phenom.
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Ich denke, das waren damals alle nur selektierte Phenom II CPUs, die ohne Probleme die 4 GHz schafften. Aber ich finde man sollte eine CPU, viele eher am Preisleistungsverhältnis bewerten, als am OC-Potenzial und da liegt ein Phenom II X4 950 BE meiner Meinung nach vor einem Q9550 ;)

Das mag aber auch nur für eine Neuanschaffung stimmen.
Für mich kam es zB. wesentlich billiger mein altes P965 DS 3P zunehmen und mit einem C2Q auszustatten, als eine komplett neue Plattform zu kaufen.

Zudem spielt für jeden User mit einer potenten Luftkühlung (Noctua etc.) oder einer Wakü die Übertaktbarkeit einer CPU sehr wohl eine Rolle.

mfg

Kosake
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Zudem spielt für jeden User mit einer potenten Luftkühlung (Noctua etc.) oder einer Wakü die Übertaktbarkeit einer CPU sehr wohl eine Rolle.

Nicht jeder User hier übertaktet seine CPU, viele weil sie es nicht brauchen und andere so wie ich, weil sie wissen was Elektromigration ist ;)

Elektromigration ? Wikipedia

Abgesehen davon sind wir hier im PCGH-Forum eine absolute Minderheit, von vielleicht nicht einmal 5% aller PC-Spieler in Deutschland.
 
AW: Phenom II X4 955 - erste Übertaktungsergebnisse im Netz

Nicht jeder User hier übertaktet seine CPU, viele weil sie es nicht brauchen und andere so wie ich, weil sie wissen was Elektromigration ist ;)

Abgesehen davon sind wir hier im PCGH-Forum eine absolute Minderheit, von vielleicht nicht einmal 5% aller PC-Spieler in Deutschland.

Deshalb habe ich es ja vorher auch eingegrenzt;)

Nicht jeder hat eine Wakü oder eine potente Lukü. Sowas wird ja auch mit einem Hintergedanken gekauft, entweder zum Overclocken oder um Ruhe zu haben.;)

Da der Großteil der PC User sogar den Boxed Kühler verwendet, ist Übertakten bei denen schon von vornherein kein Thema.
Aber für manche eben doch.

Zur Elektromigration. Wer seine Bauteile dementsprechend kühlt, wird mit sowas weniger konfrontiert. Mein alter CoreDuo 6420 lief und läuft seit 2 Jahren mit 3,8Ghz bei 1,5V. Dabei bleibt er selbst unter Belastung (Prime) kühler als mancher Core Duo mit einem Boxed Kühler (max 51Grad).

mfg

Kosake
 
Zurück