Die PEGI gilt ja in ganz Europa. Die USK prüft Spiele ja anderst als die PEGI, deshalb gibt es für den deutschen Markt auch so viele Cut-Versionen. Die PEGI hat außedem einen ganzen Regelkatalog. Dadurch werden alle Spiele mit dem gleichen Maßstab bewertet.
Wenn es nach mir ginge, würde Ich die USK komplett abschaffen, und Spiele nur noch auf verfassungsfeindliche Inhalte kontrollieren. Die BPjM braucht den Spielen dann nur noch entsprechend der Zielgruppe einen Altersstempel verpassen. Ich meine, es ist doch wohl klar, dass z.B. Crysis kein Spiel für Minderjährige ist. Eigentlich wäre es ganz einfach: Der Hersteller will ein Spiel für Erwachsene auf den Markt bringen, also prüft man ob es verfassungsfeindliche Inhalte enthält und gibt dem Spiel den Stempel Ü18. Dann kann der Hersteller das Spiel verkaufen. In Läden kontrollieren ja die Kassierer/innen, ob der Käufer 18 ist, denn auf dem Spiel ist ja ein Stempel, der angibt wie alt der Käufer sein muss. Kommt ein 15 jähriger Pisser, gibts das Spiel nicht - basta! Online soll es dann eben eine Ausweiskontrolle geben. Gibt ja jetzt den E-Perso, dann dürfte das noch weniger ein Problem darstellen. So bekämen wir deutschen Erwachsenen Spieler ungeschnittene Spiele und die Minderjährigen hätten trotzdem keinen Zugang dazu. Das ganze Indizieren und die Altersfreigabe ist sowieso überflüssig. Wozu muss Ich ein Erwachsenen-Spiel auf eine Altersfreigabe prüfen? Wie dumm kann man sein? Einfach Ü18-Stempel drauf und fertig! Bei Online-Pornos kontrolliert doch auch keiner! Jedes dumme, zurückgebliebene Kind von neun Jahren könnte sich alle möglichen Kategorien an Online-Pornos anschauen! Aber darum schert sich ja kein Politiker! Das ist denen doch egal! Hauptsache Spiele für Erwachsene werden kontrolliert, so scharf es nur geht -.- Das ist der Irrsinn an Deutschland, den Ich nicht verstehen kann und will!!!!