PCGH-Lesertest: Testen Sie den Phenom II X4 940 Black Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte mich auch mal auf so einen Lesertest bewerben.
Das Duo wäre quasi der perfekte AMD-Gegenentwurf zu meinem Q6600 auf Biostars TPower I45. Ein kleiner Vergleich juckt mich schon länger, aber irgendwie wäre mir eine Eigenfinanzierung dann doch zu teuer geworden.
PCGH kommt da gerade richtig.:devil:

Für etwas härtere OC-Tests hab ich zu dem Ram in meinem Profil auch noch ein paar Ballistix im Schrank was die 600Mhz packt und sich gerade etwas langweilt. Eine Wakü ist eh vorhanden. Nur die "AMD-OC-Skillz" wurden zuletzt auf einem 9NPA+ SLI(Epox ftw.:devil:) beansprucht und könnten etwas Auffrischung gebrauchen, aber das sollte auch keine größere Schwierigkeit darstellen.

Die restlichen Bedingung erfülle ich natürlich auch alle.
Eine kleine Schreibe-Kostprobe gibts über den Link in meiner Signatur.
 
Guten Tag,

Ich möchte mich auf den Lesertest des Phenom II und des ASUS-Boards bewerben.

Ich bin der richtige, da...


  • ...ich bereits viele Jahre Erfahrung mit Hardware besitze
  • ...ich die Möglichkeit besitze auf verschiedensten Plattformen Vergleiche durchzuführen (Mehrere Testsysteme, viel Hardware)
  • ...meine Kreationen (PCs) bei Freunden, Bekannten und mir bis heute stabil laufen, egal wie alt sie sind, auch mit OC
  • ...ich hohe Ansprüche an Qualität und Stabilität habe, welches durch meine "Freizeitbeschäftigung" Folding@Home hervorgerufen wird
  • ...ich Komponenten an ihre "24/7-Leistungsgrenzen" treiben kann

  • ...meine Rechtschreibung, sowie meine Grammatik meines eigenen Erachtens gut sind

Ich habe bereits mehrere Jahre Erfahrung mit Hardware und alle PCs, die ich je gebaut habe (für Freunde, Bekannte, usw...) funktionieren auch heute noch wie am ersten Tag, was vorallem an meiner Achtung auf Qualität liegt.
Ich würde das zu testende Gespann bis auf die letzte Diode prüfen und dazu natürlich auch einen ansprechenden Testbericht schreiben. Ich habe Bereits mehrere HowTo's in diesem Forum bereitgestellt.
Ich bin Ebenfalls in der Lage Qualitatv Hochwertige Fotos anzufertigen.

Das "Kleingedruckte" akzeptiere ich.

Hier noch meine Testsysteme, die bei mir Zuhause sind. Ich könnte aber noch mehrere Organiesieren:

System 1:

  • Intel Core 2 Quad Q6700 @ 3,50GHz mit Scythe Ninja II
  • ASUS Maximus (I) Formula X38
  • Sapphire HD3870 (wird demnächst durch zwei HD4850 ersetzt)
  • 4GB Corsair Dominator DDR2-1066
  • NesteQ Semipassiv 400W
  • Thermalteke Xaser VI
  • Samsung HD501LJ
  • LG GH20LS

System 2:

  • AMD Athlon 64 X2 5200+ EE @ 2,70GHz mit Arctic Cooling Freezer 64 nonPro
  • MSI K9N Neo V2 nForce 520/Sockel AM2+
  • PNY 8800GT 256MB (demnächst mit Accelero S1)
  • 2GB Aeneon DDR2-667
  • BeQuiet Straight Power 650W
  • Lancool K7
  • Samsung F1 320GB
  • LG GH20LS
Durch meine Geplante Umbauaktion wird wohl ein Crossfiretest möglcih sein.

Bei Rückfragen gerne PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Redaktion,
hiermit bewerbe ich mich ebenfalls um den Phenom2 samt M3A-78-T durch einen ausführlichen Test anderen Usern näher zu bringen.Habe dies zwar noch nie gemacht, aber kann dafür auf OC-Erfahrung mit diesem Mainboard nachweisen.Besitze aus früheren Käufen einen X3-8450 sowie einen FX-62.
Auf meinem Mobo arbeitet derzeit ein X4-9550 mit 8GB PC-1066 Ram von Apogee GT mit 1,9Volt samt einer 4870X2.Zusätzliche könnte ich noch auf eine ATI-HD4850 von Sapphire sowie eine 1950GT-512MB ebenfalls von Sapphire zurückgreifen.Dank eines Spenders ist heute sogar noch eine HD4870 1GB verfügbar die von Powercolor stammt.

Erfahrungen habe ich mit der 3DMark-Liga sowie AM3 und SiSandra.
Als Betriebssysteme stehen XP-Home sowie Vista in der Ultimate-Version 32bit zur Verfügung.

Was würde ich Testen?Da ich nebenberuflich übertaktete PC´s verkaufe würde ich
als 1. Testen wie der Phenom2 mit den 3 ATI´s aus dem aktuellen Jahrgang (4850/4870/X2) den Phenom1 sowie den FX-62 mit 3ghz schlägt.
als 2. die maximale Geschwindigkeit mit Lüftkühlung herausfinden, dafür steht ein Mugen zur Seite.
3.Außer in den 3D-Marks den Test von Cinebench in 32bit und 64bit ausführen um Praktische Werte zu ermitteln.
4.die Benchmöglichkeit von FarCry2 nutzen.

Gerne würde ich auf meinen Beitrag dann dafür nutzen um andern zu Zeigen was alles mit einem AMD-System möglich ist.Danke!
 
Hallo liebes PCGH-Extrem Team,

ich bewerbe mich für den Lesertest. Was könnt ihr von mir erwarten? ich werde die Hardware so versuchen zu präsentieren wie es mir im http://extreme.pcgameshardware.de/m...melthread-msi-dka790gx-dka790gx-platinum.html möglich war.
Ich werde den PhenomII natürlich benchen und auf seine Eigenschaften mit allen üblichen Programmen überprüfen.
Sollte es ein Exemplar aus der KW 51 oder danach sein, werde ich einen Vergleich zu meinem Exemplar aus der KW 50 wagen. Ausserdem werde ich Vergleiche zu beiden Boards machen können.
Es würde mich freuen wenn ihr mich auswählt.

Extrem Grüße
Sven
 
Auch ich möchte mich hiermit sehr gerne für einen Platz des Lesertests bewerben. Zu euren Anforderungen:

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein
Na klar, bin begeisterter User.
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben
Kann man so sagen ;) Seit Jahren bin ich begeisterter Übertakter. Angefangen bei AMD (AMD 64 3000+ @ 2800GHz und X2 3800+ @ 3000GHz) über Intel E4300, E8400 und Xeon E3110.
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben
Ich würde behaupten die kann ich des öfteren vorweisen :)
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen
Ist natürlich ohne weiteres möglich. Ich würde dann auch mal in ne gescheite Kamera investieren.
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben
Mache ich sehr gerne. Desweiteren bringe ich auch schon etwas Erfahrung mit:
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht
Da freu ich mich dann schon drauf.
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen
Wird nicht nötig sein.
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen
Hätte ich auch nicht vor ;)
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen
Klar.
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester
Das wäre natürlich ein Traum.

Spieletests und Benchmarks sind natürlich geplant und ein Vergleich zwischen dem Xeon E3110 @ 4GHz. Für gute Kühlung des Schätzchens ist natürlich auch gesorgt - Wasserkühlung sein Dank. Ich werd mein möglichstes geben das Maximum aus dem Silizium zu pressen.
 
Hi, ich würd mich auch gern um den Test bewerben, da ich ohnehin in nächster Zeit auf den Phenom II umsteigen wollte :) und mein Interesse an neuer Hardware immer groß ist.
Zu den Teilnahmebedingungen:
- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein:
Bin ich, sonst könnt ich hier nich posten ;).
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben:
Ich habe schon mehrere CPUs (v.a. meinen armen X2 4200+) übertaktet und will mich immer ans technisch mögliche tasten (z.B. OC mit Boxed-Kühler :ugly:).
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben:
Ich denke, dass ich eine ordentliche Schreibe habe, Deutsch-LK lässt grüßen ;), weiterhin sind meine Posts doch recht leserlich, wie ich finde :); dieser Punkt sollte also kein Problem darstellen :).
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen:
Die Fotos würde ich mit meiner Panasonic Lumix FX07 machen.
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben: Auch das würde kein Problem darstellen, ich hab ja schließlich auch etwas davon :) ;).
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht:
Was mich natürlich sehr freuen würde :) (endlich mal in der Print *träum*).
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen:
Wenn ich anderen Foren wäre, dann würd ichs vielleicht machen, aber dem ist nicht so. :pcghrockt:
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen:
Was selbstverständlich ist, wie sollte ich sonst ausführlich testen? ;)
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen:
Wie immer also ;).
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester:
Das würd mich doch sehr freuen, ist aber ja wie sonst auch bei Lesertests der PCGH.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit bewerbe ich, ModdingfreaX, mich für den Lesertest eines AMD Phenom 2 X4 BE 940 inkl. Asus M3A78-T.

Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein
Man kann mich sozusagen schon als Stammmitglied ansehen ;)
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben
Habe ich zur Genüge, da ich mich schon seit rund 3 Jahren intensiv mit der Optimierung verschiedenster Systeme in allen Bereichen beschäftige.
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben
Als Gymnasiast der 11 Klasse bin ich dazu mehr als im Stande.
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen
Mit meiner neuen Sony DSC-W130 können diese sogar hochauflösend und farbprächtig geschossen werden.
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben
Dies werde ich mit Freude tun! :)
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht
Juhu! Mal wieder eine Chance berühmt zu werden. :devil:
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen
Danke für das Angebot, jedoch bin ich nur im PCGHX aktives Mitglied.
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen
Das versteht sich von selbst.
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen
Yes Sir!
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester
*Freude kommt auf* :daumen:

Mein System beruht auf einem AMD Athlon 64 X2 6400+, einem Gigabyte GA-MA69GM-S2H sowie einer Sapphire Radeon HD4850.
Den Phenom X4 werde ich in meinem Test auf Leistung mit und ohne OC testen. Das Asus M3A78-T werde ich ebenfalls auf Leistung allerdings auch auf Ausstattung, BIOS uvm. testen.
Beides werde ich mit meiner aktuellen Hardware vergleichen.

An meinen bisherigen Lesertests kann man erkennen, dass ich für diese Aufgabe gewachsen bin. ;)

Ich würde mich außerordentlich freuen, als Lesertester gewählt zu werden.
Mit freundlichen Grüßen,
ModdingfreaX
 
Bewerbung Lesertest

Hiermit bewerbe ich mich um die AMD Komponenten, den Phenom II X4 940 Black Edition und das Asus M3A78-Tzu testen, da ich ich bisher nur auf Intel Systeme gesetzt habe und mit diesem Test den Konkurrenten gern prüfen würde. Erfahrung im OC-Bereich sind vorhanden, welche auf jeden Fall bei den Probanten angewendet werden, digitale Fotos können natürlich auch gemacht werden und meiner Meinung nach ist meine Fähigkeit Texte zu verfassen ziemlich gut.
Ich würde mich sehr freuen diesen Test bestreiten zu dürfen, warum auch nicht!?

:daumen:

MfG
 
Ich finde es erstaunlich, wie man einen Aufrüstbericht schreiben will, wenn man zumindest eine ebenbürtige Hardware (Q6600, Q9550 etc) zu Hause rumstehen hat? :)

Da fallen doch mal glatt 70% aller Bewerber durch :)
 
Hallo,
wie alle hier möchte auch ich mich für den Lesertest der beiden oben genannten Komponenten bewerben.

Ich selbst besitze ein System bestehend aus:
AMD Athlon X2 6000+ @3,3Ghz
Gigabyte MA78G-DS3H
4GB GEIL DDR2-1066
Saphire ATI HD4850

Desweiteren habe ich noch 3 andere AM2/AM2(+) basierte Rechner (MSI und Gigabyte) mit jeweils unterschiedlicher Speicherbestückung zur Auswahl. Meine OC Erfahrungen konnte ich seit meinem altehrwürdigen Thunderbird mit 1,4 Ghz über diverse Athlon XP Modelle und zwei weitere Athlon X2 Modelle Sammeln und habe dadurch ein gewisses Geschickt im Umgang mit erhöhten Takten entwickelt!
Ein umfangreiches Software und Spiele Sortiment zum geeigneten Testen ist ebenfalls vorhanden.
Alle sonstigen Testanforderungen erfülle ich auch.

Außerdem wäre der Phenom ein schöner Nachfolger für meinen Athlon X2

Freundliche Grüße
Lukas
 
Liebes PCGH Team,

da es seit der Vorstellung der Dragon Plattform mein erklärtes Ziel ist diese irgendwann zu besitzen,
wollte ich mich mal ganz frech zu dem Phenom 2 + Board Lesertest bewerben.
In Kombination mit meiner HD4870 PCS+ 1024 und dem mitgelieferten Asus M3A78-T bzw. meinem sensationellen A770 Crossfire(was natürlich gegengetestet wird) werde ich dem Drachen schon Flügel verleihen!
Eventuell kann David ja Goliath die Stirn bieten. :)
Der alte X2 4400+ muss natürlich im Vergleich mit dem Jungspund auch dranglauben. Vorstellung meinerseits liegt bei 3 Ghz und 2,2 Ghz, leider macht der X2 nicht viel mehr Takt mit. (Könnte aber evtl noch einen Phenom 1 ranholen.)
Aber natürlich werde ich den Phenom mit noch mehr MHZ prüfen.
(Groß Glockner Blue Edition im Anmarsch.)
Falls Interesse besteht hätte ich hier auch noch einen Einkerner.
Eine gute Cam sowie genügend Zeit wären natürlich auch kein Problem.



Optional1: Wäre noch eine x1900Xt vorhanden, falls gewünscht könnte ich überprüfen wie sie mit heutigen modernen QuadCore Prozessoren noch skaliert.

Optional2: Wäre vielleicht ganz interessant zu Sehen wie die Effizienz mit dem K10,5 Kern gesteigert wurde im Vergleich zum alten K8, also
1 K10,5Kern vs 1 K8 Kern Takteffizienz Vergleich.


Ich würde mich natürlich endlos freuen falls ich genommen werde.


Regards,
PiEpS
 
Bewerbung

Hiermit möchte ich mich für den Lesertest eines Phenom II X4 940BE und des Asus M3A78-T bewerben.

Teilnahmebedingungen:

- Ich bin schon länger Mitglied bei PCGH Extrem sein und besuche täglich PCGH.de

- Ich habe schon einige einige Pc´s übertaktet, viele Übertaktungsbebrichte glesen und besitze selber ein übertaktetes zweit System (E2160 @ 3,3GHz auf einem GA-965P-DQ6)

- Meine Ausdrucksweise sollte in zufriedenstellend sein.

- Digitale Fotos zu erstellen wird mit Sicherheit kein Problem sein.

- Einen Berichte zu verfassen sollte auch kein Hindernis sein. Zu dem Aufrüstbericht und dem Test würde ich zusätzlich noch einige Benchmarks im Vergleich zu meinen "alten" Prozessoren machen. Die Beiden System sind bzw. würden folgendermasßen aufgebaut :

  • AMD Athlon 64 X2 6400+, 4GB OCZ DDR2 Ram, K9A2-CF (bzw. Asus M3A78-T), 750GB Samsung HDD, HD4850 Club 3D OC, 500W BeQuit NT

  • Intel Pentium Dualcore E2160, 4GB OCZ DDR2 Ram, GA-965P-DQ6, 250GB Maxtor HDD, HD4850 Club 3D OC, 420W NT

Zusätzlich könnte ich, falls es gewünscht wird, auch zwei andere Systeme mit folgende Prozessoren in den Test miteinbeziehen:
AMD Athlon 64 X2 5200+ oder Intel Core 2 Quad Q6600
Außerdem könnte ich eventuell noch eine HD4850 beschaffen um beide dann im Crossfire zu testen.

Insagesamt würde ich folgende Bereiche testen bzw. vergleichen:
  • Alltagstauglichkeit (Stabilität)
  • Lange Beanspruchung (Lan)
  • Games
  • Multimedia
  • Benchmarks (3D Mark, Super PI, Everest...)
  • Overclocking (im Bezug auf die Alltagstauglichkeit)

- Ich werde die Komponenten vor Abschluss des Lesertests nicht verkaufen und den Test auch erst nach der Veröffenntlichung der PCGH auf anderen Foren veröffentlichen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Nach den Tests werde ich die Komponenten natürlich selber weiterverwenden :D


Ich würde mich freuen, wenn ich zum Tester gewählt werde :)

MfG

Keper
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PCGH-eXtreme Team!

Hiermit möchte ich meine Person zum Lesertest des Phenom II X4 940 BE und für den Test des M3A78-T ebenfalls in die Schale werfen.
Mit PCs und dem selbstständigen Ein- Aus- und Umbau beschäftige ich mich nunmehr seit vielen Jahren. Dabei habe ich immer auf aktuelle Intel Systeme zurück gegriffen. Aktuell verrichtet ein E8400 seine Dienste auf meinem GA-X48-DS5 welches mir als Platform viel Potential zum Übertakten bietet. Ebenfalls lässt der Corsair Dominator DDR1066 keine Wünsche offen.

Durch die Fachpresse bin ich allerdings auf AMDs neues Werk aufmerksam geworden und würde gerne den Vergleich zu meinem Intelsystem ziehen.
Für die digitale Domumentation steht mir eine digitale Spiegelreflexkamera von Sony zur Verfügung, und dass ich gerne und ausführlich teste können meine bisherigen Artikel durchaus belegen.

Neben den aktuellen Benchprogrammen steht mir zudem eine Wasserkühlung zur Verfügung die den Phenom II X4 940 BE zu guten Temperaturen und einem höherem OC Potential verhelfen sollte. Einen dementsprechenden CPU Kühler werde ich dazu nachrüsten. Ebenfalls vorhanden sind A-DATA XPG + Series DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) um den Test zu komplettieren.

Über die Möglichkeit viel Zeit und Arbeit in das erste AMD System zu stecken würde ich mich sehr freuen.
Bleibt mir nur noch allen anderen Teilnehmern ebenfalls viel Erfolg zu wünschen.

Gruß
Tremendous
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich mich auch mal bewerben :D


Warum soll gerade ich ein Tester werden?

Nunja, da ich mich allgemein sehr für neue Technik interessiere, würde ich auch gerne mal den Deneb in die mangle nehmen :)

Mit Lebertest schreiben hab ich zwar leider noch keine großen Erfahrungen, aber ich hab schon den ein oder anderen Vergleich zum besten gegeben (erste Tests vom Q9550 - E0, HD4870 und GTX 285).
An einem Lesertest würde ich mich auch sehr gerne mal zu schaffen machen!

OC Erfahrung hab ich schon so einge gesammelt. Angefangen zu OCen hab ich mit einem PIII 667MHz und meiner TNT2 Pro (hach, das waren noch Zeiten :) )

Als vergleich Systeme hab ich ein Q9550 (der locker 4GHz rennt) und einen E6750 (der 3800MHz rennt) hier. Das würde gerade zum Quad sehr schöne vergleiche ermöglichen, auch auf verschiedenen Taktraten :schief:

Als Grafikkarte hätte ich sowohl eine GTX 285 als auch eine HD 4870 im Angebot. Besonders die HD fände ich interessant, um zu sehen wie sich so die Dragon Platform schlägt :daumen:


Was würde ich alles testen?
Besonderes Augenmerk würde ich sicherlich auf das Übertakten und zahlreiche Benchmarks legen. (Auf jeden fall die 3dmarks und zahlreiche aktuelle Spiele, GTA IV, Crysis und Co :daumen:)
Alles im vergleich zu dem Q9550 und unter LuKü. Als Kühler stehen zu Verfügung ein CNPS 9700, ein IFX 14 und vielleicht leihweise ein Mugan.

Mich würde auch interessieren wie sich der Deneb mit verschiedenen Speichern verhält. Dazu hab ich zum einen OCZ Reaper DDR2-1066 Speicher hier und ein mittelmäßiges Apacer DDR2-800kit hier.

Ich würde auch gerne das Bios von der AMD Platine vergleichen. Gerade weil ich ein P5Q Deluxe, eben auch von ASUS, benutze, würde ich gerne wissen in wie fern sich AMD und Intel platinen unterscheiden. Besonders natürlich wieder von den OC einstellungen :daumen:

Ich würde auch gerne den Energieverbrauch gerade im vergleich zu meinem Intel System testen. Ich hatte sowieso vor mir aus neugier mal so ein Messgerät zu zu legen!

Wahrscheinlich fällt mir noch einiges mehr ein. Aber das ist sicher soweit das wichtigste.

Zu den Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein -> öhm ja
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben -> kann man so sagen, mehrere Jahre!
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben -> ist zwar nicht perfekt, aber brauchbar behaupte ich mal
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen -> ist sichergestellt
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben -> darum gehts hier ja, oder :)
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht -> freilich
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen -> ist selbstverständlich, PCGHX geht vor !
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen -> logisch
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen -> roger that
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester


So far,

MfG D!str(+)yer
 
Hallo PCGHX- Team,

auch ich möchte mich hiermit ebenfalls zum Lesertest des Phenom II X4 940 BE & Asus M3A78-T bewerben.
Mit Hardware& Benchen beschäftige ich mich nunmehr seit 3-4 Jahren und habe 2008 erste Erfahrung mit Dice gesammelt. Dabei fiel meine Wahl jedoch immer auf ein Intel System.

Mein aktueller Rechner besteht u.a. aus folgenden Komponenten:
Intel E8400@ 3.8GHZ CO-Stepping
ABIT IP35 (530FSB rockstable)
Mushkin 2GB Kit (D9GMH) & Mushkin 4GB Kit
Sapphire HD 3870



Vor allem durch die Presse, das enorme Taktpotenzial und natürlich SF3D & Sampsas Scores bin ich aufs AMDs neuen Phenom II aufmerksam geworden. Deshalb möchte ich mich nun genauer mit dem neuen P II befassen.
Für das entsprechende Review steht mir natürlich ein Rechner und für entsprechende Bilder meine Canon 450D sowie eine Panasonic FX-100 zu Verfügung.

Neben aktuellen Spielen(zB. Crysis, Crysis Warhead, Far Cry 2, Red Alert 3) besitze ich natürlich auch Futuremarks 3DMarks. Für ausreichende Kühlung ist in Form eines Thermalright Ultra 120 eXtreme gesorgt.



Über die Wahl zum Phenom II-Tester würde ich mich natürlich freuen.
Außerdem wünsche ich auch den anderen Bewerbern viel Glück

Mit freundlichen Grüßen
Element009
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Redaktion,

Ich bewerbe mich hiermit für den Lesertest des "Phenom II X4 940 Black Edition" Prozessors und des Asus M3A78-T Mainboards.

Reichlich Erfahrung mit Hardware und im Besonderen mit Übertakten konnte ich schon sammeln.
Der Lesertest würde sich zeitlich sehr gut anbieten, da ich sowieso geplant hatte, in nächster Zeit auf ein Phenom-II-System umzusteigen.
Außerdem ist am 21.02.2009 eine Trockeneis-Session bei mir geplant, d.h.: Die CPU würde unter tiefen Temperaturen und Übertaktungsexzessen leiden müssen, wenn ich für den Lesertest ausgewählt werden würde. Wenn das zeitlich nicht machbar wäre, würde ich natürlich auch selbst noch einmal Trockeneis bestellen, um meinen Versprechungen gerecht zu werden.

Als Grafikkarte stehen mir 2 HD3870, eine 8800GTS 640MiB mit Alternativkühler und eventuell eine HD4870 zur Verfügung. Ein Test mit HD3870 Sli und der Skalierung des Multi-GPU-Gespanns werde ich in meinem Bericht mit einbeziehen.

Als Arbeitsspeicher würde sich ein 2*2GiB DDR2-1000 CL5 Kit von G.Skill, 2*1GiB "billig"-Ram mit DDR2-533, ein 3*1GiB DDR2-800 CL5 Kit von MDT und ein 2*1GiB Kit von Kingston mit vermutlich (sehr gut gehenden: Benchstable mit DDR2-1200 CL5) Micron D9GMH-Chips anbieten.

Ich würde mich sehr freuen, die PCGHX-Gemeinde und die treue Leserschaft der PCGH-Print mit meinem Lesertest bereichern zu dürfen.
Alle Bedingungen akzeptiere und erfülle ich natürlich.
 
Hallo,

Ich lese die PCGH schon seit ewigen Zeiten und habe auch seit 2 1/2 Jahren ein Abo!
Ich bin und war schon immer AMD Fan!
Zugegeben ich habe mich zuletzt eher bei Intel bedient aber das lag eher an dem guten Preis Leistungsverhältnis das Intel vor 2 Jahren angeboten hatte!
Ein neuer Quadcore wäre schon eine feine Sache und der Phenom II X4 940 Black Edition scheint wenn man den Benchmarks glauben kann wirklich ein Spitzen Preis Leistungsverhältnis zu bieten!
Meine derzeitige Hardware:
Intel Core 2 Duo E6600 @ 3,5GHz
Abit AB 9 QUAD GT (P965)
2 x 1 GB Mushkin (991527) 800 (5-5-5-12) @ 1020 (5-5-5-15)
SAPPHIRE 4870 HD (512MB) GPU=750MHz @ 850MHz Speichertakt=900 MHz @ 1050MHz
on Board Sound

MFG
 
Hi !
Ich gehöre zu jener Klientel ;) , die Ihr sucht , denn ich erfülle alle von euch geforderten Kriterien !
Außerdem würde mich sehr freuen, endlich mal in den Genuss zu kommen, im Namen von PCGH dergleichen zu testen, zumal ich genau diese (oder doch sehr ähnliche) Komponenten bevorzuge und sie dann ohne Rücksicht auf "verluste" durch die Benches jagen könnte/würde !!!
Es wäre schön in Eurer Entscheidung berücksichtigt zu werden , denn Ihr würdet es nicht bereuen :devil: !
MfG Mycel-X
 
Hallo PCGH-Team!
Hier mit möchte ich mich gerne für den Lesertest des Phenom II X4 Black Edition und des dazugehörigen Mainboard ASUS M3A78-T bewerben.
Zu den Testkriterien:
- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein (erfüllt)
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben (erfüllt)
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben (erfüllt)
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen (erfüllt)
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben (erfüllt)
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht (cool =))
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen (okay aber ich denke ich würd außschließlich bei PCGH bleiben ;D )
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen (selbstverständlich)
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen (okay)
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester (würde ich mich sehr drüber freuen :) )

Nochmal nähere Infos zu mir, Test- und Vergleichssystemen:
Ich bin begeisterter Overclocker, und übertakte alles soweit wie es meine Möglichkeiten erlauben, allerdings steh ich bei meiner CPU (E2180 momentan aufgrund eines schlechten Kühlers der bald ausgetauscht wird erst bei 3,2Ghz :( ).
Als Vergleichssystem wäre da einmal mein System E2180, 8800GT, 2Gb Ram, MSI P35 Neo2-FR, allerdings könnte ich für einen Test auch noch Komponente von Freunden und bekannten hinzuziehen, wenn nötig, was u.A. einen 5200+ oder 6000+ enthalten würde.
Würde mich sehr freuen mal wieder einen Test verfassen zu können, was mit meinen eigenen finanziellen Möglichkeiten als Schüler momentan leider nich möglich ist =(.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias (XstarTT)
 
Hiermit bewerbe ich mich auch.

Sehr gerne würde ich den Phenom testen. Es wäre eine neue Herausforderung für mich, da ich noch nie einen AMD-CPU besessen habe. Und für neue Herausforderungen bin ich immer bereit.
Mit meinem jetztigen System (siehe Sig.) habe ich schon viel Erfahrung gesammelt, vor allem was OC und BIOS-Einstellungen angeht.
Ich bin jetzt seit über einem Jahr treuer Leser der PCGH und PCGHX und denke, dass ich das nötige Know-How für einen solchen Test besitze.

Grüße
Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück