PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

War ja Eigentlich die Frage :D

Model:
Xchanger 480
Xchanger 360
:what:
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Hallo,
sehr schön, dass besste was ich bis jetzt gesehn hab. LUST AUF MEHR! :D


Kann man die auf eine HD4870 setzen? Also eine mit Standardkühler, so auf die rückseite der Karte. Find ich geil den gedanken. :ugly:
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

dann weiß ich ja jetz wann mein casecon fertig sein muss^^
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

TFC & Noiseblocker zusammen? Das kann nur gut werden. Die Multiframe Serie räumt derzeit überall ab.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Mein Radi bekommt evlt auch 3davon gegönnt :) Schauen ja schonmal fett aus ^^
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Bin ich froh das mein nächster Rechner nur noch zwei Lüfter haben wird.

Und zwar das Netzteil und einen internen Lüfter um die Luft im inneren zur Zirkulation zu bringen.
Die beiden werden wohl unter 20 dB liegen und wenig bewirken. Vielleicht gibt es auch mal ein günstiges WaKü-PSU. Soviel Watt brauche ich nicht, aber man sollte ja auf alles vorbereitet sein.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Na die Vorstellung sieht doch sehr Interessant aus, da bin ich mal gespannt auf den ersten Praxis Test. :)
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

@der-sack88 & @Olstyle

Danke für die Info, an beide. :-)

Habe bis jetzt nur von AC Teile Verbaut.
Oder, meine Wakü läuft zu gut, das ich mich bis jetzt noch nie, um andere Hersteller Umsehen musste.
Der Lüfter Sieht Top aus, währ wirklich eine Überlegung wert.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

@der-sack88 & @Olstyle

Danke für die Info, an beide. :-)

Habe bis jetzt nur von AC Teile Verbaut.
Oder, meine Wakü läuft zu gut, das ich mich bis jetzt noch nie, um andere Hersteller Umsehen musste.
Der Lüfter Sieht Top aus, währ wirklich eine Überlegung wert.
AC ist, seit der Rückbesinnung auf Innovation und 1/4" Anschlüsse, endlich wieder kaufbar.

Allerdings gibt es eben deutlich bessere Radiatoren und auch Chipsatzkühler als die Aquacomputer Produkte.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

AC ist, seit der Rückbesinnung auf Innovation und 1/4" Anschlüsse, endlich wieder kaufbar.

Allerdings gibt es eben deutlich bessere Radiatoren und auch Chipsatzkühler als die Aquacomputer Produkte.


Kann schon sein. :ugly:
Allerdings kann ich jetzt nichts Negatives über meinen Radiator airplex evo 1800 schreiben. :what:
Da er bis jetzt immer zuverlässig seinen dienst getan hat und das meistens Passiv.
Nur in Hochsommer wen die Zimmer Temperatur bei 40°C ist (Blöde Dachwohnungen).
Brauche ich höchstens einen Lüfter. :daumen:
Außerdem Läuft meine Wakü schon seit 5 Jahre, ohne irgendwelche Probs. :hail:

Aber möchte jetzt nicht hier einem Glaubens Grieg vom Zaun brechen.
Jeder hat so seine Vorlieben. :D
.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Zitat: "The Feser Company" (TFC) hat bereits in PCGH Extreme 04/08 bewiesen, dass die Sauerländer im Wasserkühlungsbereich einiges an Know-how zu bieten haben. Zitat Ende

Alles einfach überdimmensionieren, sprich: grösser und schneller, ist kein wirkliches Know-how.
In Sachen Wakü für PC´s habe ich schon mit wirklich grossen Wärmetauschern und Lüftern aus der Klimatechnik experimentiert da war die Wakü quasi noch Neuland.
Evtl. hätte ich das damals veröffentlichen sollen, da wäre bestimmt eine lobende Erwähnung oder gar ein Innovationspreis drin gewesen:D
Nee... mal ohne Quatsch, grösser und schneller kann jeder, das ist keine echte Innovation.
Damit meine ich jetzt nicht die Jungs von Noiseblocker. Die haben in ihren Lüftern einige wirkliche Neuheiten in ihren Lüftern, die es so -zumindest bei PC-Lüftern- noch nicht in der Güte gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Es kommt nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die innovativen und neuartigen Austattungsdetals und den Lieferumfang an.

Ergo gibt es keinen Hersteller der sich dabei so viele Gedanken wie Feser macht.
 
Zurück