PCGH.de: Neue Catalyst-Treiber unterschlagen Grafikdetails

Ich mach mir den 8.6er wieder drauf, aber ich glaube der hatte doch mit der HD4870 irgendwelche Probleme oder?
 
AW: PCGH.de: Neue Catalyst-Treiber unterschlagen Grafikdetails in UT3

Genauso gut könnte man jetzt sagen wer Bildqualität will kommt an ATI nicht vorbei, weil Nvidia ganz schön aufholen muss was AA angeht. Gerade in AA-Qualität hat Nvidia doch sehr viel aufzuholen. :schief:

NV in AA aufholen? Sorry aber das ist Lächerlich!

Du hast wohl noch nie was von den AA mix Modi bei den GeForce Karten gehört oder? Es gibt von der Qualität / Leistung her nichts besseres!

Immer wieder amüsant wenn User über sachen schreiben von den sie anscheinend keine Ahnung haben...

Schon die Filter Optimierungen sind bei AMD einfach nicht mehr erträglich und das schlimme ist das es AMD scheiss egal ist sonst hätten sie das schon längs im Treiber geändert! Aber solange es solche Deppen gibt die sagen das sie es nicht sehen oder einfach ignorieren bleibt das wohl auch für immer so drin. Man stelle sich nur mal ein X2 CFX User vor der die max Bildqualität haben will es aber gar nicht bekommen kann da sonst CFX nicht mehr geht! Für was 4 GPU Zahlen wenn man nur eine brauchen kann? Es ist eine zumutung und jeder X2 CFX User wird eigentllich nur verarscht, nicht mehr und nicht weniger!

Mal eine frage für was braucht man den 4 GPU wenn man nicht mal die scheiss Optimierungen ausschalten kann??? Ich finde es ehrlich gesagt traurig das es User gibt die solchen blödsinn noch schön reden müssen...

AMD ist derzeit nur auf eins aus und das sind MAX FPS alles andere ist EGAL...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Neue Catalyst-Treiber unterschlagen Grafikdetails in UT3

NV in AA aufholen? Sorry aber das ist Lächerlich!

Du hast wohl noch nie was von den AA mix Modi bei den GeForce Karten gehört oder? Es gibt von der Qualität / Leistung her nichts besseres!

Immer wieder amüsant wenn User über sachen schreiben von den sie anscheinend keine Ahnung haben...

Schon die Filter Optimierungen sind bei AMD einfach nicht mehr erträglich und das schlimme ist das es AMD scheiss egal ist sonst hätten sie das schon längs im Treiber geändert! Aber solange es solche Deppen gibt die sagen das sie es nicht sehe oder einfach ignorieren bleibt das wohl auch für immer so drin. Man stelle sich nur mal ein X2 CFX User vor der die max Bildqualität haben will es aber gar nicht bekommen kann da sonst CFX nicht mehr geht! Für was 4 GPU Zahlen wenn man nur eine brauchen kann? Es ist eine zumutung und jeder X2 CFX User wird eigentllich nur verarscht, nicht mehr und nicht weniger!

Mal eine frage für was braucht man den 4 GPU wenn man nicht mal die scheiss Optimierungen ausschalten kann??? Ich finde es ehrlich gesagt traurig das es User gibt die solchen blödsinn noch schön reden müssen...

AMD ist derzeit nur auf eins aus und das sind MAX FPS alles andere ist EGAL...


Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden wie mein Post gemeint war, aber Hauptsache mich mal schnell indirekt beleidigen. :rollen:

Bleib in deiner eigenen kleinen Welt, es hat einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren, da du anscheinend nicht in der Lage oder nicht willig bist objektiv zu denken....
 
Ist wohl auch besser so, den sonst hätte ich dir noch gesagt wieso die Texturen bei den ATI nach deiner Beurteilung her etwas schärfer sind, Stichwort Filter Optimierung...

Oder das man NV 8AA nicht mit ATI 8AA vergleichen kann, da es schlicht und einfach kein 8AA bei NV ist, für richtiges 8faches AA muss man natürlich Q8AA auswählen...


Immer wieder amüsant was man im weiten www so lesen kann :daumen:
 
@Perv: Die von dir aufgezählten AA-Modie sind ja gut und schön, jedoch für den Praxiseinsatz total ungeeignet.
Was für ein Blödsinn. Nur weil Crysis nicht in 1920x1600 mit 32xS und Vsync mit 60FPS auf einer 8400 GS rennt ist es ungeeignet?

4XAA von ATI rein subjektiv schöner als das 8XAA von Nvidia.
Unsinn.
Guck dir nochmal den FSAA Viewer an. 4xAA ist identisch, nur um 90° gedreht. :schief:

Vielleicht ist das auch nur rein subjektiv von einem zum anderen unterschiedlich, der eine findet die eher verschwommenen Texturen bei Nvidia besser und der andere die etwas schärferen bei ATI, also kein Grund darüber zu streiten ;)
Korrekte, so wie vom Entwickler vorgesehen gefilterte Texturen, nennst du verschwommen?

Wie nennst du eigentlich die Blur AA Modi von AMD?


AMD ist derzeit nur auf eins aus und das sind MAX FPS alles andere ist EGAL...
Ist doch auch schön.
Ob jetzt Details fehlen ist wurst.
Ob die "schnellste" Karte µruckelt ist wurst.
Obs bei AAA SSAA oder MSAA gibt ist egal.
Ob der Texturfilter unterfiltert ist egal.
Das an AI alles gekoppelt ist, ist ein sehr guter Schachzug von AMD, jetzt kann man endlich HQ vs AI-on testen, weil AI-off kann man ja nicht gebrauchen.

Hauptsache die X2 Lösung zeigt viele viele avgFPS bei 8xMSAA.

Fakt ist, AMDs Strategie geht wunderbar auf, Nvidia hat keine Chance in all diesen Punkten gleichzuziehen, das Gemecker wird tötlich.
 
Was für ein Blödsinn. Nur weil Crysis nicht in 1920x1600 mit 32xS und Vsync mit 60FPS auf einer 8400 GS rennt ist es ungeeignet?

Nenn mir doch mal bitte eine aktuelles Spiel das mit 32xS und Vsync in 1920x1600 mit durchgehend 60 Frames auf einer GTX280 läuft. Etwa Crysis Warhead, Stalker Clear Sky oder Far Cry 2? :ugly:

Korrekte, so wie vom Entwickler vorgesehen gefilterte Texturen, nennst du verschwommen?

Klar wie konnte ich denn nur vergessen dass Nvidia natürlich eine Referenz ist, allein schon dadurch dass The way its meant to be played... :ugly:

Wie nennst du eigentlich die Blur AA Modi von AMD?

Hier mal ein kleiner Auszug, da du mir anscheinend nicht glauben willst, im Gegensatz zu dir habe ich eine Nvidia und eine ATI-Karte zu Hause und ich bin in der Lage die Qualität objektiv zu vergleichen, was du bestimmt nicht kannst, da du keine ATI-Karte haben wirst.

Der 8xAA-Modus ist ATi auf dem R600 sehr gut gelungen und sieht ohne Zweifel besser als nVidias 8xQAA aus. Selbst das 16xQAA muss sich anstrengen, um an das acht-fache AA auf dem R600 heranzukommen. Es fällt uns allerdings schwer, eine allgemeine Wertung für das Custom-Filter-Anti-Aliasing zu geben. Ohne Zweifel, die Kantenglättung ist hervorragend und zaubert geglättete Bilder auf den Bildschirm, die vorher mit reinem MSAA noch undenkbar gewesen sind. Jedoch wird das Bild sichtbar unschärfer, was sicherlich längst nicht jedermanns Sache ist. Hier sollte jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Zudem muss man anmerken, dass der Blur-Effekt von Spiel zu Spiel unterschiedlich ausgeprägt ist. Wir ziehen dabei das 12xCFAA dem 16xCFAA-Modus vor. Letzteres glättet nur in seltenen Fällen besser, ist aber noch einen Tick unschärfer als das 12xCFAA. Dieser Modus ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die beiden Edge-Detect-Modi sind leider relativ sinnlos. Die Bildqualität steigt gegenüber 8xAA quasi nicht an. Positiv zu bemerken ist aber, dass der Edge-Detect-Filter im Gegensatz zu den anderen Filtern keinen Blur über das Bild legt.
Quelle: ComputerBase - ATi Radeon HD 2900 XT (Seite 6)

Ist doch auch schön.
Ob jetzt Details fehlen ist wurst.
Ob die "schnellste" Karte µruckelt ist wurst.
Obs bei AAA SSAA oder MSAA gibt ist egal.
Ob der Texturfilter unterfiltert ist egal.
Das an AI alles gekoppelt ist, ist ein sehr guter Schachzug von AMD, jetzt kann man endlich HQ vs AI-on testen, weil AI-off kann man ja nicht gebrauchen.

Hauptsache die X2 Lösung zeigt viele viele avgFPS bei 8xMSAA.

Die HD4870 X2 ist genauso wie alle anderen Multi-GPU-Systeme, sowohl Crossfire als auch SLi eine Verarschung des Kunden, da die von Mikrorucklern geplagten Frames nicht mit den hochwertigen Frames einer Single-GPU-Karte gleichzusetzen sind. Bis das Problem der Mikroruckler welches ich noch weitaus schlimmer finde als die manchmal schwankende Effizienz behoben wurde ist Mult-GPU für mich persönlich Schwachsinn, somit ist für mich aktuell die schnellste Grafikkarte die GTX280, die ich auch gekauft hätte, wäre sie nicht so wahnsinnig laut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenn mir doch mal bitte eine aktuelles Spiel das mit 32xS und Vsync in 1920x1600 mit durchgehend 60 Frames auf einer GTX280 läuft. Etwa Crysis Warhead, Stalker Clear Sky oder Far Cry 2? :ugly:
Mangels GTX 280 kann ich dir die Frage nicht beantworten.
Das war extra für dich leicht übertrieben, frag doch Herrn Raff, was mit 16xS so durchflutscht. :)

Klar wie konnte ich denn nur vergessen dass Nvidia natürlich eine Referenz ist, allein schon dadurch dass The way its meant to be played... :ugly:
Das ist ein Werbespruch, jaja, soetwas aber auch. :wow:
Nvidias G80 filtert korrekt, daran gibt es nichts zu rütteln.

Hier mal ein kleiner Auszug, da du mir anscheinend nicht glauben willst,
Du solltest aber auch lesen, bitte. Es ging eben noch um 4xAA.

Du windest dich gerade und behauptest AMDs 8x wäre jetzt der Gottmodus, stützt dich auf ungünstige subjektive CB Betrachtungen.
Aber hey, da siehts du doch den FSAA Viewer. Mal die Sample Positionen verglichen?

AA heißt für mich übrigens mehr als nur Polygonkantenglättung.

Bis das Problem der Mikroruckler welches ich noch weitaus schlimmer finde als die manchmal schwankende Effizienz behoben wurde ist Mult-GPU für mich persönlich Schwachsinn
Na dann haben wir doch was gemeinsam. ;)
PS: Es wird nicht behoben, das würde FPS kosten. :devil:
 
Wie kommst du darauf?

cYa
Weil ich es sehe? Ich habe hier 2 PCs stehen. Einer mit nem G80 und einer mit nem RV770. Ohne Gammakorrektur sind die AA Abstufungen zwischen den Kanten bei der Geforce dunkler und damit unsauberer als bei ATI und mit Gamma Korrektur ist der Wert der Abstufungen so schwach, dass man z.B. bei 2xAA meinen könnte AA wäre komplett deaktiviert. ATI liefert einen Wert der etwa dazwischen liegt.

100%ig bestehen sichtbare Unterschiede.
 
Leute das mit den Beleidigungen muss echt nicht sein. Das ist übel!

Man kann doch über alles sinnig diskuttieren, der eine hat vielleicht mehr Ahnung als der andere, aber gebündelt von allen sind diese Informationen Gold wert.

Also bitte lasst uns sinnig diskuttieren.
 
Hi Leute!
Ich möchte mal meine Meinung zu der Sache äußern.
Vorweg besitze ich eine GeForce 8800 GTS (G80), eine GeForce 8800 GS, eine GeForce 8800 GT und eine HD4850.
So nun kann ich einfach mal vergleichen und stelle fest dass irgendwie beide Hersteller ihre Macken haben.
In dem Fall was hier "aufgedeckt" worden ist frage ich mich irgendwie was es jetzt bringt die einzelnen Hersteller irgendwie runter zu machen.
Die NVidia GTX280 ist eindeutig die schnellste SingleCore Grafikkarte die es gibt. Aber auch die teuerste. Nun kann man ja endlich auch die HD4870 mit 1024 MB Speicher endlich vernünftig mit der GTX280 vergleichen. Und da kann man feststellen dass die Leistungsunterschiede in keiner Relation stehen, wie die Preisunterschiede.
In manchen Spielen bei manchen Einstellungen ist sogar die deutlich günstigere HD4870 schneller.
Ich möchte nun einfach mal ein Vergleich der Auto Branche mal in den Raum werfen:
Ferrari ist in der Regel auch schneller als FIAT obwohl es eine "Tochtergesellschaft" ist. Aber Ferrari ist auch deutlich teurer.
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es eben noch nicht. Wer ne gute Grafikkarte für vernünftiges Geld kaufen möchte kommt eben nicht um die HD4850 oder HD4870 drum herum.
Man bekommt eben Grundsätzlich nur Leistung fürs Geld. Wobei das Preis/Leistungsverhältnis bei der HD48** Serie eben deutlich besser ist als bei der NVidia GTS2*0 Serie.

Ich selber kann kein großen wesentlichen Unterschied der Darstellungsqualität sehen zwischen ATI oder NVidia. Ich habe allerdings auch AI ausgeschaltet.
Die Frames sind absolut ok und alle Spiele laufen soweit ich das beurteilen kann.

Allerdings hoffe ich dass hier von ATI nachgebessert wird. Scheiß doch auf die paar Frames. Denn bei 100 FPS ist es egal ob ich 10 Frames mehr oder weniger habe.

Gruß
F4K3R
 
"Fakt ist: Mit einem aktuellen Treiber sehen Sie nicht alles, was Entwickler Epic vorsah."

Ist es nicht auch Fakt, dass Epic kein FSAA vorgesehen hat? Also was soll das hier. Man bekommt AA, dafür muss man auf optische Details verzichten. Dass Catalyst AI damit nichts zu tun hat, zeigt, dass mit abgeschaltetem AI nur alle Details ohne AA möglich sind, bzw. kein AA möglich ist, besser gesagt.

Eine Meldung, die Langeweile vermeiden soll, mehr nicht.

Die Art und Weise des Artikels ist aber wieder typisch....;)
 
Vielleicht ist das auch nur rein subjektiv von einem zum anderen unterschiedlich, der eine findet die eher verschwommenen Texturen bei Nvidia besser und der andere die etwas schärferen bei ATI, also kein Grund darüber zu streiten ;)
Möglicherweise liegt das einfach am brilinearen Filter von ATI der die Mipübergänge später filtert. Da das nicht der Idealzustand ist, kann man das zwar als schärfer beurteilen, dafür aber auch flimmriger. Besser ist das bestimmt nicht! Wenn Du flimmernde unterfilterte Texturen lieber magst als vernünftiges AF, kannst Du jederzeit auch bei NV den LOD Regler im Treiber runterstellen, oder besser noch in einigen Spielen das Mipmapping ganz ausstellen. Ich garantiere dir die "schärfste" Optik die Du je gesehen hast! :schief:
Von 32x oder 64x AF durch SSAA fange ich gar nicht erst nochmal an......
@Perv: Die von dir aufgezählten AA-Modie sind ja gut und schön, jedoch für den Praxiseinsatz total ungeeignet. Ich weiß dass du auf einem kleinen Röhrenmonitor spielst, damit du diese AA-Modies nutzen kannst, aber in 1680X1050 sind diese Modie unmöglich anzuwenden, jedenfalls nicht in aktuellen Spielen ;)
Nungut, ich spiele gerne auf 1024x768-1280x1024 (und ein 19" CRT ist nicht "klein") und kann insbesonders in nicht ganz topaktuellen Spielen oder technischen High End Titeln diese Modi immer nutzen. Bis zu 16xS geht das ganz gut mit ner GTX280. Aber auch zu 8800GTX-Zeiten habe ich diese Modi schon oft genutzt. Es gibt sehr viele Spiele die eben nicht so anspruchsvoll sind und die man dann sehr deutlich aufwerten kann. Jedenfalls deutlicher als die paar Pixel die nur unter bestimmten Winkeln bei ATI ein wenig besser aussehen!! ATI kann einfach NICHTS vergleichbares und mir würde das sehr fehlen! Trotzdem sind solche Modi, wenn auch nicht die höchsten, auch bei höheren Auflösungen möglich. Und wer nicht genug Leistung dafür hat, muss sich halt bessere Hardware kaufen. Jedenfalls gab es seit dem schönen AA von 3dfx, welches so wunderschön das ganze Bild homogen glättete, nichts Vergleichbares mehr zu genießen.
Fazit: Diese Modi sind vorhanden, mann KANN Sie auch i.d. Praxis nutzen und darf Sie bei einer allgemeinen Bewertung nicht einfach ignorieren oder außen vor lassen!!!

Darum musst du verstehen dass wenn jemand sagt dass das AA bei ATI besser aussieht eher die Modi gemeint sind die im Treiber anwählbar sind und die man bei Spielen auch wirklich nutzen kann ohne dass man gleich eine Dia-Show bekommt und da ist bereits das 4XAA von ATI rein subjektiv schöner als das 8XAA von Nvidia.
Nö, muss ich nicht verstehen, weil es simple Übertreibung und Verbreitung von Halbwahrheiten ist, sprich "dummes Nachplappern" was die Allgemeinheit z. Zt. so zu wissen glaubt. Besser kann man Halbwissen nicht definieren und es kommt viel zu oft vor.
Der Unterschied zw dem AA von ATI und NV is minimal (innerhalb der vergleichbaren Modi). Wer meint er sieht das immer und jederzeit übertreibt maßlos. Und das das 4x AA bei ATI besser aussieht als das 8x von NV - Korn, wann hörst Du endlich mit deinen überzogenen "Düsenjet"-Übertreibungen auf? Außerdem finde ich es anmaßend von dir darüber so ausschweifend und mit üblicher Übertreibung zu diskutieren und falsche Behauptungen aufzustellen, da Du diese Modi offensichtlich im Leben noch nicht einmal benutzt/gesehen hast! Ich erinnere dich gerne an deine eigenen früheren Aussagen zum Thema AA.

In der Summe steht Nvidia bei AF UND AA SONNENKLAR qualitativ besser da! Das ist eine unumstößliche Tatsache!

So, dazu ist jetzt wieder alles gesagt, da es wieder hochgradig offtopic war, belasse ich es dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangels GTX 280 kann ich dir die Frage nicht beantworten.
Das war extra für dich leicht übertrieben, frag doch Herrn Raff, was mit 16xS so durchflutscht. :)

Raffael antwortet eh nicht ;)

Das ist ein Werbespruch, jaja, soetwas aber auch. :wow:
Nvidias G80 filtert korrekt, daran gibt es nichts zu rütteln.

Wer sagt dir dass das so korrekt ist? Selbst wenn es so wäre, ich bleibe dabei für mich und meine Freunde wirken die scharfen Texturen auf der ATI einfach etwas besser als die etwas verwaschenen Nvidia-Texuren, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache ;)

Du solltest aber auch lesen, bitte. Es ging eben noch um 4xAA.

Es ging um AA allgemein ;)

Du windest dich gerade und behauptest AMDs 8x wäre jetzt der Gottmodus, stützt dich auf ungünstige subjektive CB Betrachtungen.
Aber hey, da siehts du doch den FSAA Viewer. Mal die Sample Positionen verglichen?

Willst du etwa behaupten das die Redakteure bei Computerbase inkompetent sind, aber du obwohl du nicht einmal eine ATI zum Vergleichen da hast jetzt ganz kompetent den Stuss einiger Fanboys nachlabern kannst in der Hoffnung dass die richtig liegen? Oder interessiert es dich einfach nur nicht dass das AA bei ATI einfach etwas besser ist?

AA heißt für mich übrigens mehr als nur Polygonkantenglättung.

Dafür gibt es bei ATI die verschiedenen Tent-Filter, die auch das komplette Bild erfassen genauso wie bei Nvidia die SSAA-Modi, die übrigens genauso wie die Tent-Filter das gesamte Bild etwas unschärfer erscheinen lassen, weshalb diese Modi gut bei flimmernden Texturen sind ;)

Ich habe die gerade aufgezählten Modi beider Hersteller ausprobiert und gesehen und diese Modi nehmen sich nicht wirklich viel, aber was das "normale" AA angeht das nur die Polygonkanten erfasst ist ATI halt subjektiv etwas besser, genauso wie Nvidia ein etwas besseres AF hat ;)

Aber darüber kann man sich noch lange streiten, probier es einfach mal selber aus und vergleiche dann mal. Und geh am besten objektiv an die Sache heran ;)

Na dann haben wir doch was gemeinsam. ;)
PS: Es wird nicht behoben, das würde FPS kosten.:devil:

Ich bin einer der größten Multi-GPU-Gegner hier im Forum, sehr zum Leidwesen einiger FanATIker die immer darauf pochen müssen dass die HD4870 X2 derzeit die schnellste Grafikkarte ist :ugly: :D


MfG Korn86
 
Zuletzt bearbeitet:
Nungut, ich spiele gerne auf 1024x768-1280x1024 (und ein 19" CRT ist nicht "klein") und kann insbesonders in nicht ganz topaktuellen Spielen oder technischen High End Titeln diese Modi immer nutzen.
1024x768? Du verlierst so dermaßen viele Details sowohl auf hochaufgelösten Texturen, als auch was die Darstellung entfernter Objekte angeht durch diese niedrige Auflösung. Aber hauptsache glattgebügelt wie? Du bist echt der einzige, der mir einfällt, der solche Präferenzen setzt.

Der Unterschied zw dem AA von ATI und NV is minimal (innerhalb der vergleichbaren Modi). Wer meint er sieht das immer und jederzeit übertreibt maßlos.
Das ist einfach Schwachsinn (sry für die Wortwahl, aber mich regt es auf, wenn Leute Dinge abstreiten, deren Beleg ich grade vor der Nase habe). Ich sehe es live und es fällt auf. Die Gammakorrektur bei ATI ist um Längen besser. Ich besitze Karten beider Hersteller. Wenn Nvidia praktisch so überlegen wäre, würde ich die Karte wieder einbauen und gut. Ich muss also nichts für ATI beschönigen.

Damit wir nicht aneinander vorbei reden: ich spreche von 2x-8x AA.

Wie immer sage ich dir dazu nur eins: Schau dir erstmal die Praxis an, bevor du mit deinem "Wissen" argumentiert, das nur aus Theorie besteht.
 
1024x768? Du verlierst so dermaßen viele Details sowohl auf hochaufgelösten Texturen, als auch was die Darstellung entfernter Objekte angeht durch diese niedrige Auflösung. Aber hauptsache glattgebügelt wie? Du bist echt der einzige, der mir einfällt, der solche Präferenzen setzt.

Finde ich auch ziemlich komisch, aber wenn er meint...:ugly: :D

Das ist einfach Schwachsinn (sry für die Wortwahl, aber mich regt es auf, wenn Leute Dinge abstreiten, deren Beleg ich grade vor der Nase habe). Ich sehe es live und es fällt auf. Die Gammakorrektur bei ATI ist um Längen besser. Ich besitze Karten beider Hersteller. Wenn Nvidia praktisch so überlegen wäre, würde ich die Karte wieder einbauen und gut. Ich muss also nichts für ATI beschönigen.

Damit wir nicht aneinander vorbei reden: ich spreche von 2x-8x AA.

Wie immer sage ich dir dazu nur eins: Schau dir erstmal die Praxis an, bevor du mit deinem "Wissen" argumentiert, das nur aus Theorie besteht.

Echt gut ausgedrückt :daumen:

Ich habe auch beide Karte hier gehabt, sowohl die GTX260 als auch die HD4870 und ich habe beide verglichen, außerdem hat Computerbase das eh schon bestätigt dass das "normale" AA bei ATI einfach etwas besser ist ;)
Aber perv hatte bestimmt noch nicht die Möglichkeit die erst mit der HD2900XT neu hinzugekommenen Tent und Edge-Detect-AA-Modie zu testen um sie dann mit dem SSA seiner GTX280 zu vergleichen, die sich beide nichts schenken. Aber das alles perv sagen zu wollen kann man sich sparen, da kann man auch gleich gegen eine Wand mit Nvidia-Emblem reden :P :D
 
Zuletzt bearbeitet:
2x2 SSAA kannst du mit einer Geforce 8/9 und 1 GiB ganz gut zocken, eine 280 packt das eh [außer Crysis wie üblich]. Dagegen stinkt MSAA gewaltig ab. Gleiches gilt für TMSAA/TSSAA - bei nV kann ich wählen, bei AMD meint der Treiber entscheiden zu müssen. Hallo?! Genauso eine schei0 Bevormundung wie AI. Daher kommt mir auf absehbare Zeit keine Radeon ins Haus ... ganz abgesehen davon, dass ich zB FSAA und AF nicht deaktivieren kann *kotz*

c>a
 
2x2 SSAA kannst du mit einer Geforce 8/9 und 1 GiB ganz gut zocken, eine 280 packt das eh [außer Crysis wie üblich]. Dagegen stinkt MSAA gewaltig ab. Gleiches gilt für TMSAA/TSSAA - bei nV kann ich wählen, bei AMD meint der Treiber entscheiden zu müssen. Hallo?! Genauso eine schei0 Bevormundung wie AI. Daher kommt mir auf absehbare Zeit keine Radeon ins Haus ... ganz abgesehen davon, dass ich zB FSAA und AF nicht deaktivieren kann *kotz*

c>a
Wieso meckerst du nur herum und gibst nicht einfach mal dein Feedback als Redakteur bei ATI ab, damit das verbessert wird? Immerhin funktioniert das bei AMD prima, nachdem die zentrierte Bildausgabe bei ATI nicht funktionierte und ich das aber gerne haben wollte wegen einiger Spiele die keine Widescreen-Auflösung unterstützten und so alles in die Breite gezogen wurde habe ich meine Feedback dort abgegeben und 2 Monate später wurde das implementiert ;)

Wo ist also das Problem? Wenn du dich als Redakteur nicht darum kümmern willst oder nicht die Zeit dazu hast, mache ich das gerne für dich ;)

Edit: Hier die kostenlose Rufnummer: 08945053199


MfG Korn86
 
Nun, dies ist meine private Meinung.

Dass AI so seine Tücken hat, muss jeder Reviewer erleben. AMD wird AI sicher nicht splitten, es birgt zu viele Vorteile aus PR- und Leistungssicht, die die sicher nicht aus der Hand geben werden. Dem Otto-Normal-Zocker ist es ja auch egal - schau doch wie viele das Flimmer-AF nicht sehen oder behaupten, AMD hätte das bessere AA usw.

cYa
 
Zurück