• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Zusammenstellung so in Ordnung?

LumitoR

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen.
Ein Typ hat mir einen PC zusammengestellt und würde mir den auch zusammenbauen.
Wollte mir eine dritte Meinung holen und hier mal hören, was ihr von der Zusammenstellung haltet.
Als Betriebssystem will er mir nen win 7 Crack geben.. Denkt ihr da klappt alles ohne Probleme?

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Sieht alles sehr gut aus, soll vermutlich ein günstiger Rechner werden.

Mögliche Änderungen:
- 16GB RAM
- Ein Netzteil BeQuiet E10-400W ist leiser und eine Spur hochwertiger zum selben Preise. Selbst 400W wird der Rechner niemals ziehen.
- Mainboard: für 10,-€ viel mehr Ausstattung wenn Du erweitern willst : MSI B150 PC-Mate Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- SSD: Wenn Du irgendwie das Geld hast, ist schon eine kleine 128MB SSD nur für das Betriebssystem und ein paar wichtige Programm echt hilfreich
Sowas reicht, es geht um Lesegeschwindigkeit: SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Kühler: Ich mag die EKL Dinger nicht so gerne, der hier ist günstiger und kühlt besser: LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Darum kann man dann den Lüfter weiter runter regeln. Aber das ist Kleinkram, der EKL ist eine gute Wahl.

Kostet alles Geld was ich vorschlage, was er Dir zusammen gestellt hat, ergibt einen sehr schnell tollen Rechner. Nur die 16GB RAM würde ich minimal empfehlen. Der Rest ist Kleinkram. Ein mikro ATX Mainbord hat eben kaum Platz für Erweiterungskarten, wenn Du mal was einstecken willst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es klappte auch vorhin schon, ich machte den Warenkorb nur auch und er kam mir so bekannt vor. :wall:
Das war aber mein Fehler, nicht Deiner. Ich habe Dir oben meine Meinung dazu geschrieben.

Und nebenbei:

Herzlich willkommen im Forum!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
- Sind 16 gb RAM für mich als Durchschnittsgamer notwendig?
- Was könnte ich denn erweitern mit einem besseren MB? Kenne mich da nicht wirklich aus..
 
- Sind 16 gb RAM für mich als Durchschnittsgamer notwendig?
"Notwendig" ist so ein Wort. Wenn es um Spiele geht, ist ein viel günstigerer i3-6100 kaum langsamer. Er hat zwar nur zwei reale Kerne und nicht vier wie der i5-6500, aber dazu zwei virtuelle und einen höheren Takt. In der Summe ist er darum durchschnittlich in modernen Spielen nut 10% langsamer. "Notwendig" ist darum auch kein i5, aber man nimmt ihn trotzdem. Kostet allerdings 90,-€ mehr, viel Geld für wenig Mehrleistung.

16GB RAM, ja, er wird ganz selten genutzt, aber RAM hilft immer, gerade mit Deine HDD, weil das Betriebssystem einfach mehr Zwischenspeichern kann. Und moderne Spiele erreichen durchaus mal mehr als 8GB und gerade nur mit HDD wird es dann zur Ruckelpatie. Es passiert selten, aber es nervt.
kostet 20,-€ mehr: Kingston HyperX Impact SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Allgemein: Speicher mit Standard: DDR4, Bauform: DIMM, Kitgröße: ab 16GB, Einzelmodulgröße: 8GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Erweiten kann man mit Einsteckkarten:
- Soundkarte
- TV-Karte
- weitere USB-Anschlüsse
- WLAN-Karte
- ...

CPU-Leistung: CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex fur Prozessoren [Juni]
I3_bis_I7_Gaming.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay alles klar.
SSD brauche ich nicht unbedingt da mich langsames Hochfahren nicht sonderlich stört.
RAM kann ich sowieso immernoch nachrüsten.

Das heißt mit dem jetzigen Mainboard kann ich zum Bsp. keine WLAN Karte anbringen?
Eine Soundkarte befindet sich doch schon bereits auf dem Mainboard oder?
 
Das heißt mit dem jetzigen Mainboard kann ich zum Bsp. keine WLAN Karte anbringen?
Eine Soundkarte befindet sich doch schon bereits auf dem Mainboard oder?
Doch, es ist Platz für vier Einsteckkarten, allerdings überdeckt die Grafikkarte zwei Einsteckslots, bleiben noch zwei Einsteckkarten. Das wird reichen. WLAN gibt es einfach als USB-Stick. Und Sound ist natürlich auf dem Mainboard, aber für die "Goldkabelfraktion" mit hochwertigem Kopfhörer muss es natürlich eine dezidierte Soundkarte sind. Vergiss nicht, wir sind hier bei Hardware extreme. :)

So sieht das ausgewählte Mainboard aus: Oben links sind vier schwarze Stecker, zwei Lange und zwei Kurze. In den rechtesten kommt die Grafikkarte, bleibt noch ein PCIe x 1 Slot und ein PCIe x 16 Slot. Da kannst Du zwei weitere Karten einstecken. 80% der User hier haben nur eine Karte oder maximal zwei Karten. Passt schon.
http://image.mindfactory.de/images/product_images/1280/1012434_1__8634968-1.jpg

Das hat sogar einen M2-Anschluss für extrem schnelle SSD, ungewöhnlich für den Chipsatz B150. Das Board ist gut, aber halt ein kleines. Du kannst vier Laufwerke (DVD, HDD und zwei weitere SSDs) anschließen, auch das wird reichen. Und ja, Du kannst vier RAM-Riegel einstecken, also z.B. 4 x 4GB, aber 2 x 8GB sind billiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok vielen Dank nochmal! Ich denke ich bleib dann bei diesem MB.
Zur Graka, müssen 8 gb vram sein oder reicht mir da auch die 4gb Variante?

Und kann ich mit dem Crack bedenkenlos leben?
 
8GB, auf jedem Fall, je nachdem, was Du spielst und was Du für einen Monitor hast, aber bei FullHD, also 1920 x 1080 Pixel werden 4GB heute schon hier und da knapp. Und ab 4.1GB ruckelt es erbämlich, weil ausgelagert wird auf den RAM, der bei Dir mit 8GB eh schon knapp ist. Und Du willst die Karte, wenn ich sehe das es ein günstiger Rechner wird, sicherlich zwei Jahre behalten, oder? Und in zwei Jahren werden 4GB keine Wurst mehr vom Teller ziehen. :)

Dein "Zusammensteller" hat das schon sehr durchdacht und sehr günstig gemacht.

Und kann ich mit dem Crack bedenkenlos leben?
Irgendwann wird es gesperrt werden, mehr passiert nicht
 
Okay. Ist Geizhals eine vertrauenswürdige und seriöse Seite um da auch ein paar Teile zu bestellen?
Geizhals stellt nur die Preise zusammen, man bestellt bei normalen Händler.
Ob die seriös sind, sieht man bedingt in den Wertungen. Für mich ist z.B.
Amazon nicht seriös, weil die Arbeitsbedingungen miserabel sind. Es lohnt
übrigens, die Versandkosten zu vergleichen. Anstatt Mindfactory nutze
ich aktuell Drivecity, ist derselbe Laden, nur eine andere Steuernummer.

Wird es sicher gesperrt werden?
Sicher ist nur Dein Tod, irgendwann, oder später. Alles andere im Leben
hat nur Eintrittswahrscheinlichkeiten. :D
 
Zurück