• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc Zusammenstellung RTX 3070Ti vorhanden

NikeFree

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
CPU Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU @ 3.60GHz
GPU NVIDIA GeForce GTX 1060

500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold ist ebenfalls vorhanden passt das in den Lian Li o11 Mini?​

Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
240hz Monitor 1080p
Budget
600
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering
  3. Surfen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Monitor ist vorhanden sowie eine RTX 3070ti die ich günstig geschossen habe
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1000
Guten Tag,
Möchte mir gerne einen neuen Pc zusammenstellen, Preislich um die 600€ als Prozessor soll aufjedenfall ein AMD zum einsatz kommen.
Eine RTX 3070Ti hab ich schon.
Gehäuse soll ein Lian Li o11 Mini werden bräuchte dazu ein passendes Mainboard sowie eine Passende CPU AiO Kühlung.
Bin gespannt welche Kombinationen mir vorgeschlagen werden. Und was leistungsmäßig sinnvoll wäre.
 

eXquisite

Volt-Modder(in)
Habe selber das O11 Air Mini - dort würde es gehen,
im normalen O11 passt dein Netzteil nicht, dort brauchst du ein SFX.

Wenn du die AIO oben positionieren möchtest ginge eine 280ger, von vorne aus rechts "nur" eine 240ger...
Abhängig davon brauchst du ein ATX oder uATX Mainboard.

Eine gute AIO kost locker 100€ - 150€,
wenn du dann einen 13600k oder 5800X3D in die 600€ quetschen willst mit 1TB SSD etc. wird es echt knapp...
Ryzen 7K fällt wegen den DDR5 Preisen dann sowieso flach...

Ohne AIO wäre ich bereits über 600€,
bei dem Budget würde ich einfach andere Dinge weg sparen, bevor ich eine AIO reinquetsche.

Hier mal eine Konfiguration...
Soll das Gehäuse im Budget sein? Dann den Ryzen 5600 .

Hier der Vergleich 5800X3D vs 13600K.
 
TE
TE
N

NikeFree

Komplett-PC-Käufer(in)
Dann würde ich mein Budget auf 800€ erhöhen welche AiO könnt ihr empfehlen am besten in weiß. Und sollte ich eine 280mm AiO oder passt auch eine 360mm AiO rein?
 

eXquisite

Volt-Modder(in)
Maximal eine 360ger oben mit M-ATX Board, oder eine 240ger vorne rechts mit ATX Board.
360ger würde ich generell nicht nehmen, da kaum mehr Fläche als 280ger.
Kannst du aber auch machen, ich pack dir die mit rein, wird halt eng vom Budget.

Möchtest du das O11 Mini oder O11 Air Mini?
In Abhängigkeit davon brauchst du eben noch ein SFX Netzteil.

Bin bei 820€ ohne Gehäuse, muss das Gehäuse mit ins Budget?

Hab die Liste mal aktualisiert mit 280ger AIO, M-ATX Board etc...

Keine Ahnung, wenn du ne AIO für die Optik möchtest rede ich dir das keinesfalls aus,
ich persönlich würde aber eher die 32GB Ram nehmen als ne AIO...

Btw. im Anhang mal mein O11 Mini Air:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten