Der 12500 ist sinnlos. Eine "Tray" CPU sollte man nicht kaufen. Man verliert dadurch Garantiezeit aber viel wichtiger im Falle des Falles kann man seine Garantie nicht einfach gegenüber Intel geltend machen. Das muss dann zwingend über den Händler erfolgen.
Über den Hersteller geht eine RMA im Schnitt binnen 7-10WT von statten. D.h. dann hast Du eine neue CPU erhalten. Beim Händler kannst Du froh sein wenn in dieser Zeit eine Vorabprüfung beim Händler und der Gutschriftenprozess bei seinem Großhändler in die Wege geleitet ist. Wenn der Händler die hat tauscht er dir die CPU durch. So Du noch in der verkürzten Garantiezeit bist.
Bietet Informationen zum Garantieanspruch für Prozessoren.
www.intel.de
Und nein man hat als Endkunde KEINE 3 Jahre eingeschränkte Garantie. Diese gewährt Intel seinen Direktkunden. Das sind in diesem Falle Händler=Wiederverkäufer. Dieser gewährt dir als Endkunden dann die 2 Jahre Garantie nach BGB. Mit den damit verbundenen Einschränkungen.
Kauf einen ganz stink normalen
✔ Preisvergleich für Intel Core i5-12400, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 6 • Threads: 12 • Turbotakt: 4.40GHz (Turbo Boost 2.0) • Basistakt: 2.50GHz… ✔ Intel ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de