onlygaming
BIOS-Overclocker(in)
Hallo Community
Innerhalb meiner Familie gibt es ein paar Probleme die ich mir nicht erklären kann, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zunächst zum System:
CPU: Ryzen 1600 (14nm) (von mir übernommen auch von mir verbaut, ein Defekt halte ich für SEHR SEHR SEHR unwahrscheinlich)
Mainboard: AsRock B350 Pro 4, BIOS wurde vor ca. zwei Monaten aktualisiert.
RAM: Eigentlich 3000er Aegis, derzeit aber 2666 Viper. (Haben wir aus Verdacht mal getauscht aber dazu komme ich später)
GPU: MSI RX 5700 Evoke
OS: Windows 10 Home 64 Bit
SSD: SanDisk M2. (Sata) 256 GB (Auch nachträglich ins System gekommen als die Festplatten nicht erkannt wurden)
So fangen wir mal an^^
Der PC wird primär für iRacing verwendet, ab und zu auch für COD Warzone oder Fifa.
Zunächst ist der PC immer gebluescreent. Da habe ich dann mal Memtest 86 laufen lassen mit 5 Errors nach ca. 45 Minuten. Dann fiel mir auf das der RAM auf 3000 Mhz steht, also Test abgebrochen ins BIOS um den Takt zu senken, dabei fiel mir dann auf das die Voltage nur auf 1,2V steht. Also Voltage auf 1,35V erhöht und Takt auf 2666 Mhz gesenkt. Weg waren die Bluescreens. Aufgrund der folgenden Probleme wurde der RAM mit einem anderen PC getauscht. Zudem wurde Festplatten manchmal einfach nicht erkannt. Darunter eine Kingston A400 und eine 1 TB Samsung HDD. ( Sata)
Das nächste Problem ist das der PC sein Windows immer selbst zerschießt. Das sieht folgendermaßen aus. Man setzt den PC neu auf (in den letzten 5 Monaten sicherlich 10 mal) installiert seine Software, iRacing die Software für die Lenkräder / Pedale etc. Nachdem das Windows dann ein paar Tage alt ist. Startet man den PC und beim Versuch Windows zu booten kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim Starten" (Bluescreen) wo man dann versuchen kann den PC zu reparieren, was jedoch nicht hilft, dann bleibt nur noch Windows neu installieren.
Ständig tritt zudem der Fehler auf das iRacing nach ein paar mal starten immer ein Problem mit Easy Anti Cheat hat. Daraufhin muss man dieses dann neu installieren bzw im Spiel Verzeichnis reparieren, das hilft jedoch nicht immer und man muss das gesamte Spiel neu herunterladen, und das teils mit 5 Tage altem Windows. Das läuft dann wieder ein paar Tage, manchmal auch nur ein paar Stunden wenn man das Spiel mehrfach am Tag startet weil man die Session wechselt z.B. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Aktuell läuft der PC seit 4 Tagen mit folgenden Maßnahmen:
Einem 16 GB Ram Stick
Einer M.2 (Sata) SSD
Sonstige Festplatten abgesteckt.
Easy Anticheat musste gestern wieder neuinstalliert werden -_- Gottseidank nicht wieder das ganze Spiel.
Was auch auffällig ist, der PC braucht extrem lange zum booten, alleine der BIOS Screen ist teilweise eine ganze Minute zu sehen bevor Windows bootet. Dann seit neuestem hängt sich der PC im Anmeldescreen auf und reagiert nicht auf Eingaben von Tastatur / Maus, ein Neustart bringt hier Abhilfe bis zum nächsten Neustart.
Ich vermute das Mainboard hat einen weg da RAM und Festplatten schon getauscht wurden. Wir haben bei uns im iRacing Team viele mit ähnlichen Set Up´s und keiner hat solche Probleme. Habt ihr irgendeine Idee was man da noch versuchen könnte? Ich danke euch im Vorraus

Zunächst zum System:
CPU: Ryzen 1600 (14nm) (von mir übernommen auch von mir verbaut, ein Defekt halte ich für SEHR SEHR SEHR unwahrscheinlich)
Mainboard: AsRock B350 Pro 4, BIOS wurde vor ca. zwei Monaten aktualisiert.
RAM: Eigentlich 3000er Aegis, derzeit aber 2666 Viper. (Haben wir aus Verdacht mal getauscht aber dazu komme ich später)
GPU: MSI RX 5700 Evoke
OS: Windows 10 Home 64 Bit
SSD: SanDisk M2. (Sata) 256 GB (Auch nachträglich ins System gekommen als die Festplatten nicht erkannt wurden)
So fangen wir mal an^^
Der PC wird primär für iRacing verwendet, ab und zu auch für COD Warzone oder Fifa.
Zunächst ist der PC immer gebluescreent. Da habe ich dann mal Memtest 86 laufen lassen mit 5 Errors nach ca. 45 Minuten. Dann fiel mir auf das der RAM auf 3000 Mhz steht, also Test abgebrochen ins BIOS um den Takt zu senken, dabei fiel mir dann auf das die Voltage nur auf 1,2V steht. Also Voltage auf 1,35V erhöht und Takt auf 2666 Mhz gesenkt. Weg waren die Bluescreens. Aufgrund der folgenden Probleme wurde der RAM mit einem anderen PC getauscht. Zudem wurde Festplatten manchmal einfach nicht erkannt. Darunter eine Kingston A400 und eine 1 TB Samsung HDD. ( Sata)
Das nächste Problem ist das der PC sein Windows immer selbst zerschießt. Das sieht folgendermaßen aus. Man setzt den PC neu auf (in den letzten 5 Monaten sicherlich 10 mal) installiert seine Software, iRacing die Software für die Lenkräder / Pedale etc. Nachdem das Windows dann ein paar Tage alt ist. Startet man den PC und beim Versuch Windows zu booten kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim Starten" (Bluescreen) wo man dann versuchen kann den PC zu reparieren, was jedoch nicht hilft, dann bleibt nur noch Windows neu installieren.
Ständig tritt zudem der Fehler auf das iRacing nach ein paar mal starten immer ein Problem mit Easy Anti Cheat hat. Daraufhin muss man dieses dann neu installieren bzw im Spiel Verzeichnis reparieren, das hilft jedoch nicht immer und man muss das gesamte Spiel neu herunterladen, und das teils mit 5 Tage altem Windows. Das läuft dann wieder ein paar Tage, manchmal auch nur ein paar Stunden wenn man das Spiel mehrfach am Tag startet weil man die Session wechselt z.B. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Aktuell läuft der PC seit 4 Tagen mit folgenden Maßnahmen:
Einem 16 GB Ram Stick
Einer M.2 (Sata) SSD
Sonstige Festplatten abgesteckt.
Easy Anticheat musste gestern wieder neuinstalliert werden -_- Gottseidank nicht wieder das ganze Spiel.
Was auch auffällig ist, der PC braucht extrem lange zum booten, alleine der BIOS Screen ist teilweise eine ganze Minute zu sehen bevor Windows bootet. Dann seit neuestem hängt sich der PC im Anmeldescreen auf und reagiert nicht auf Eingaben von Tastatur / Maus, ein Neustart bringt hier Abhilfe bis zum nächsten Neustart.
Ich vermute das Mainboard hat einen weg da RAM und Festplatten schon getauscht wurden. Wir haben bei uns im iRacing Team viele mit ähnlichen Set Up´s und keiner hat solche Probleme. Habt ihr irgendeine Idee was man da noch versuchen könnte? Ich danke euch im Vorraus

Zuletzt bearbeitet: