• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC videobearbeitung/gaming

Domingo

Komplett-PC-Aufrüster(in)
hi allerseits.

ich würde mir gerne ein neues system zulegen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. ich habe vor eineinhalb jahren schonmal mit dem gedanken gespielt (hier im forum nachgefragt), aber dann doch nur die GPU ausgetauscht.

mein aktuelelssystem ist ca. 6 jahre alt:

CPU: i5 - 750 boxed
Gehäuse: Xigmatek Midgard
Mainboard: Asus P7P55D
Grafikkarte: Nvidia GTX770
Laufwerk: LG GH22NS
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Arbeitsspeicher: Corsair xms3 4Gb (2x2)
Festplatte 1: Seagate Barracuda 7200.12, 250Gb
Festplatte 2: Samsung Spitpoint F3 1000GB
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken​
Monitor: BenQ xl2411t (24")



1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

  • ca. €1000 (kann auch etwas mehr sein)
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

  • noch ein windows 7 prof. für späteres upgrade auf 10

  • ein zweiter monitor mit eigenem budget ist geplant, sonst ist alles vorhanden
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

  • da eigenbau billiger kommt, eingenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

  • ich will mir ein neues gehäuse beschaffen, d.h. wohl nur die samsung 1TB festplatten und das laufwerk kann man weiterverwenden, falls ich das andere system noch intakt lassen will?
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

  • BenQ xl2411t (24"), 144Hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

  • spiele: eigentlich wir alles mögliche gespielt. das system sollte aber den ansprüchen von "star citizen" gerecht werden

  • programme: sony vegas pro 13, abobe after affects, adobe photoshop, office, cinema4d soll auch bald in verwendung kommen + option auf zukünfiges streamen
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

  • ich denke eine SSD und die vorhandene festplatte (hab ja auch noch externe) dürften voerst reichen
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

  • die cpu soll bei bedarf übertaktet werden
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

  • eigentlich nicht. hatte aber noch nie eine soundkarte, also weiß ich nicht, wie sich die auswirken würde



Habe auch schon einiges übers internet und in diesem forum recherchiert und dabei kam das raus:

CPU: i7-5820k oder i7-6700k
Gehäuse: soll eher schlicht sein (Fractal Design R5 oder Phanteks Enthoo Pro M werden häufig empfohlen)
Mainboard: k.a.
Grafikkarte: schon vorhanden
Laufwerk: schon vorhanden
Netzteil: k.a.
Arbeitsspeicher: k.a.
SSD: anscheinend crucial mx 200 mit 250GB oder samsung 850 pro mit 256GB?
Festplatte 2: schon vorhanden
CPU-Kühler: lese viel über Noctua NH-D15 und be quiet! Dark Rock Pro 3 oder soll es doch ne kompakte wasserkühlung werden (corsair h110gtx)? wie sind meine übetaktungsmöglichkeiten?

so das wären alle informationen bis jetzt :) falls mir noch etwas einfällt oder ich etwas vergssen habe , schreib ich es später dazu .hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke.
PS: wie ihr an meinem alten system erkennen könnt, soll auch das neue für einige zeit halten. die GPU tausch ich dann aus, wenn die neuen erscheinen



 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Netzteil kannst du das Straight Power 10 (CM) 500W nehmen, bei der SSD lohnt sich der Aufpreis für die 850 Pro nicht, also entweder die Crucial MX oder die Samsung EVO nehmen.

RAM und Board kann man erst empfehlen, wenn Du Dich für eine CPU entschieden hast. Bessere OC-Chancen (mit Luftkühlung) hast Du definitiv mit dem i7-6700K.
 
nach weiterem rumsuchen, denke ich, dass der 5820k eher meinen ansprüchen entspricht und nochdazu verfügbar ist.

CPU: i7-5820k

Gehäuse: Fractal Design R5 (ohne sichtfenster)
Mainboard: k.a
Netzteil: Straight Power 10 (CM) 500W
Arbeitsspeicher: k.a.
SSD: crucial mx 200
CPU-Kühler: k.a

ich würde die cpu vorerst auf 4-4,2 Ghz takten, aber auch gerne 4,5 versuchen, falls es die cpu zulässt.
habe leider überhaupt keine ahnung von mainboards. es scheinen irgendwie alle irgendwo probleme zu machen, außer vll. die in der preisklasse von €500, aber das wwäre mir zu teuer :(


achja, ich sehe, dass das mit €1000 wohl nix wird, somit erhöhe ich so auf ca. 1200 :(
 
Board könntest Du das Asus X99-A oder Asrock X99X Fatality Killer 3.1 nehmen.

RAM ist eigentlich egal, sollte halt low profile sein, falls Du einen dicken Luftkühler einbauen willst, und 4 Riegel wegen Quad-Channel z.B. Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wie Threshold schon schreibt, mehr als ~4GHz bekommt man mit Luftkühlung nicht hin. Luftkühler könntest Du einen EKL Brocken 2 oder Thermalright Macho HR-2 nehmen, alternativ einen fetten Doppelturmkühler, aber mit dem holst Du mit Glück vielleicht 100 MHz mehr raus.
 
Meine CPU braucht für 4,5GHz 1,29 Volt und damit ist selbst meine Wasserkühlung schon schwer beschäftigt. :D
Bei 4,9GHz ist dann Schicht im Schacht. :D
Sowohl was CPU als auch was Kühlung angeht. Ab 5GHz brauchst du Kompressorkühöung oder besser.
 
danke schonmal für die antworten.

meint ihr für 4,4-4,5 Ghz brauch ich ne richtige wasserkühlung oder würde so eine kompakte auch reichen?

auf sonen schweren klotz in meinem pc hab ich eh keine lust
 
hör mit dem aio schrott auf....
du zahlst einiges...darfst noch gescheide lpfter kaufn... bist ma locker 150€ euro los.... dabei ist nen noctua nhd15 definitiv besser....
also wenn dann ne richtige wakü oder ne lukü....aber itte nich die bauernfängerkowaküs
 
Zurück