PC Upgrade - was aufrüsten?
Hi!
Ich brauche ein neues Netzteil und RAM, da beides defekt ist, und bin am überlegen, ob sich noch andere Upgrades lohnen. Bin auch am überlegen Windows 7 durch Windows 10 zu ersetzen..
Wofür ich den Rechner nutze: Größtenteils für Spiele wie Witcher 3, TESO und ähnliche. Ich will mir auf jeden Fall noch Mass Effect Andromeda zulegen. Ich habe öfter beim Spielen auf dem zweiten Bildschirm einen Stream oder Youtube-Video laufen. Bei Witcher 3 hatte ich regelmäßig Abstürze und soweit ich noch weiß, auch einige Ruckler drin..
Was für Arbeitsspeicher würdet ihr mir empfehlen? Lohnt es sich, etwas anderes auszutauschen?
Mit Netzteil, RAM und Windows 10 bin ich denke ich schon über 200€, höchstens 300€. 500€ wären die absolute Schmerzgrenze, wenn es darunter bleibt, bin ich sehr happy!
Mein aktueller Rechner:
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (defekt - will ich durch be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 ersetzen)
Mainboard: ASRock-Z77 Pro3
CPU: Intel Core i5-3450, 4x3.10GHz, boxed
Graka: Sapphire Radeon HD 7850 2GB GDDR5
RAM: Corsair Vengeance LP schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 1 RAM Riegel ist kaputt
Kühler: Cooler Master Hyper TX3 EVO
Festplatte: Crucial m4 SSD 128GB, 2,5'' SATA 6Gb/s , Seagate Barracuda 7200.12 1TB
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz
1. Bildschirm: Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
2. Bildschirm: Acer G226HQL 21,5" LED-Monitor
Bestellen werde ich denke ich bei Mindfactory..
Schonmal danke für eure Antworten
Hi!
Ich brauche ein neues Netzteil und RAM, da beides defekt ist, und bin am überlegen, ob sich noch andere Upgrades lohnen. Bin auch am überlegen Windows 7 durch Windows 10 zu ersetzen..
Wofür ich den Rechner nutze: Größtenteils für Spiele wie Witcher 3, TESO und ähnliche. Ich will mir auf jeden Fall noch Mass Effect Andromeda zulegen. Ich habe öfter beim Spielen auf dem zweiten Bildschirm einen Stream oder Youtube-Video laufen. Bei Witcher 3 hatte ich regelmäßig Abstürze und soweit ich noch weiß, auch einige Ruckler drin..
Was für Arbeitsspeicher würdet ihr mir empfehlen? Lohnt es sich, etwas anderes auszutauschen?
Mit Netzteil, RAM und Windows 10 bin ich denke ich schon über 200€, höchstens 300€. 500€ wären die absolute Schmerzgrenze, wenn es darunter bleibt, bin ich sehr happy!
Mein aktueller Rechner:
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (defekt - will ich durch be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 ersetzen)
Mainboard: ASRock-Z77 Pro3
CPU: Intel Core i5-3450, 4x3.10GHz, boxed
Graka: Sapphire Radeon HD 7850 2GB GDDR5
RAM: Corsair Vengeance LP schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 1 RAM Riegel ist kaputt
Kühler: Cooler Master Hyper TX3 EVO
Festplatte: Crucial m4 SSD 128GB, 2,5'' SATA 6Gb/s , Seagate Barracuda 7200.12 1TB
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz
1. Bildschirm: Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
2. Bildschirm: Acer G226HQL 21,5" LED-Monitor
Bestellen werde ich denke ich bei Mindfactory..
Schonmal danke für eure Antworten