• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Upgrade / Neuanschaffung der Basiskomponenten

Sieht gut aus, wenn du ein Board mit aktuellem neuem X870 Chipsatz haben möchtest, ist das ASRock Taichi eine günstige Möglichkeit.
Das Asus ist ein gutes Board, aber wehe du hast eine RMA mit Asus. Hab mal drei Monate auf ein Board gewartet... Nie wieder.


Wenns mit Wlan /BT sein soll:
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Danke für deine Vorschläge. Ob ich das haben möchte, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen.

Wichtig wäre mir:
- WLAN und Bluetooth
- guter Soundchip
- PCIe 5.0 für spätere Grafikkarten-Aufrüstung
das erfüllen ja beide Mainboards (ASRock X870 PRo RS WiFi und ASUS ROG Strix).

Preislich sind beide auch auf einem Niveau, Ansonsten sind ja auch beide von der Ausstattung recht ähnlich (zumindest bezogen auf das, was mir glaube ich wichtig ist).
Das ASUS ist schon länger auf dem Markt und vielleicht ausgereifter, das andere zukunftsträchtiger?

Mir fällt es schwer, mich zu entscheiden. Was würdest du nehmen und wieso?
 
Der einzige Vorteil von den neuen Chipsätzen ist Usb 4.0.

Ich würde das Steel Legend nehmen, hat alles was man so braucht, ist mit Pcie 5.0 zukuntstauglich, hat Wifi/BT und guten Sound on Board.
 
Haha, das ist ja wohl ein Witz. Jetzt wars die Tage nicht lieferbar, bzw. bei anderen Händlern nach 6-12 Wochen und du kramst es nun bei Mindfactory heraus. :lol:

Ja, das wollte ich ursprünglich habe und nehme ich aus :daumen:

Ich aktualisiere das ganze jetzt nochmal. Die Bestellungen ging nun raus:

CPUAMD Ryzen 5 7600X3D
KühlerArctic Freezer 36
RAMG.Skill Flare X5 DDR5-600
GPUPowercolor Hellbound Radeon RX 7800 XT
MainboardASRock B650 Steel Legend
SpeicherKingston KC300 PCIe 4.0 SSD 2048 GB
Netzteilbe quiet! Pure Power 750 W
Soundkarteonboard
GehäuseFractal Design Meshify 2
SonstigesHUAWEI Mateview GT 34 (schon im Bestand)

Vielen Dank für die Unterstützung - wirklich großartig. Wenn alles angekommen und aufgebaut ist, gebe ich mal Bescheid, wie es so läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich spiele übrigens nicht in WQHD, sondern in 3440 x 1440, das müsste ja dann UWQHD sein, oder?
Die RX 7800 XT ist dafür ja auch geeignet, oder?
(sorry für die vielleicht dumme Frage :-) )
 
Ja, darum hat es mich auch verwundert warum du meintest es ist nicht verfügbar.

ja, seit gestern oder vorgestern war die Karte nicht mehr lieferbar (bei Mindfactory/Galaxus). In geizhals sind bei den anderen Lieferanten auch Lieferzeiten von 10 Wochen, Anfang Februar) angegeben. Ist bei dieser Karte jetzt auch nicht so, dass es 30+ Angebote gibt. Aber schön, ich freue mich, dass ich sie ergattern konnte.

Prima, dann freue mich auf die Pakete :banane:
 
Ich hätte Mal noch eine andere Frage interessehalber: könnte man eine günstigere CPU nehmen und das freiwerdende Budget in eine GPU investieren? Was hätte dies für Auswirkungen?
 
Ne, mich hat es nur interessiert. Ich schaue mir gerade noch andere Konfigurationen im Forum an und manche wählen z.B. CPUs für 150€-200€ und dafür eine Grafikkarte im höheren Preissegment.

Ich habe ja schon bestellt und das Gefühl, einen ausgewogenen Kompromiss aus Preis und Leistung, bzw. CPU- und GPU-Leistung gewählt zu haben 😉
 
So, alles ist da, angeschlossen und die Kiste läuft. Und so extrem leise im Vergleich zu meiner alten Kiste.
Den Fan-Hub im Fractal Gehäuse habe ich nicht in Benutzung. Ich habe die drei Gehäuselüfter sowie die CPU-Lüfter direkt mit dem Mainboard verbunden.

sieht nun so aus:
IMG_20241202_174102949.jpg
IMG_20241202_174056457.jpg


Ich habe im BIOS beim RAM das Profil EXPO gefunden, um den Ram mit DDR 5 - 6000 laufen zu lassen. Passt das so?
1733158173254.png


Im BIOS bei DRAM Performance Mode kann man AGESA default, competitive und aggressive auswählen. Ich habe mal competitive genommen. Was ist denn da der Unterschied?

Ansonsten folgen noch einige Tests. Habe mir nun HWiNFO, Prime, 3dMark mal heruntergeladen.
ich habe noch kurz eine zweite Frage:
Habe nun mal ein Spiel getestet. Die CPU ging dann kurz mal auf 87 Grad hoch, bis dann die Lüftung hochgedreht ist und sich die CPU wieder bei ca. 75 - 80 Grad eingependelt hat. In Windows liegen die Temperaturen bei ca. 45-50 Grad.

Sind diese Spitzen besorgniserregend? Habe im BIOS als Lüftungsprofil "Silent Mode" eingestellt. Da würde es also noch ein wenig Spielraum geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS bei DRAM Performance Mode kann man AGESA default, competitive und aggressive
Das sind einfach "schärfere" Timingvoreinstellungen, das ist dann eher auch zum manuellen Übertakten der Rams gedacht.
Sind diese Spitzen besorgniserregend?
Nein.

Habe im BIOS als Lüftungsprofil "Silent Mode" eingestellt.
Lüfterkuve selber einstellen.

Lüfterkurven brauchst du zwei. Einmal die Frontlüfter, einmal Cpu.

Gehäuselüfter (Front):
Da stellst im Bios ein nach Cpu steuern, die Regelung stellst auf DC, dann lässt die bis 60 Grad auf 50% laufen, danach steigerst dich bis 90 Grad mit 90 oder 100% Lüfterleistung.

Beim Cpukühler stellst auch ein steuern nach Cpu, Cpulüfter sind aber immer nach Drehzahl geregelt, da stellst auf PWM, nimmst so 30% bis 60 Grad dann ansteigen bis 85 oder 90% bei 90 Grad. Bei 100% schreien die meisten Cpulüfter massiv.

Da muss man sich rantasten, jeder empfindet das anders.
Musst eben austesten wann die Lüfter für dich im Leerlauf oder normalem Desktopbetrieb hörbar bzw störend sind. Auch beim Zocken. Mit HWInfo die Temperaturen beobachten.
 
Zurück