einrudelgurken
PC-Selbstbauer(in)
Hallo liebe Leute,
ein neuer Unterbau für meinen PC muss her und da würde ich gerne zuvor auf eure fachkundige Meinung zurückgreifen!
Hier einmal mein altes System:
i5-750 @ 3,8GHz @ Mugen 2 Rev. B
AsRock P55 Pro
ASUS GTX 670 DC2
4GB-Kit G.Skill RipJaws
LanCool K62
Cougar CM550 Watt
Monitor: ASUS VG278HE 144Hz + 1080p.
Hier die Standardinfos:
1.) Wie hoch ist das Budget?
400-500 Euronen.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Ja:
- 250 und 500 GB SSD/ 1 TB HDD
-Grafikkarte wird wohl vorerst auch noch warten müssen ---> ASUS GTX 670 DC2
-Netzteil ist zwar schon alt, würde ich jedoch trotzdem weiter verwenden: Cougar CM550 Watt
-Gehäuse ist aktuell ein Lancool K62.
-Laufwerk
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
1080p, 144 Hz.
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Fortnite, LoL, Office, Videoschnitt mit Aimersoft Video Editor
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
./.
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Spätere Übertraktung wäre gut, wenn das mit dem kleinen Gehäuse passen würde. Ansonsten würde ich noch bei meinem alten Gehäuse bleiben.
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Wenns gehts, würde ich mein Gehäuse gerne gegen ein Mini-ATX tauschen, da mir das jetztige zu viel Platz nimmt.
Fractal Design Core 500 Wuerfel ohne Netzteil schwarz - Würfel Gehäuse | Mindfactory.de - Hardware,
oder
Thermaltake Core V21 Micro ATX Tower black Frontanschl.: Amazon.de: Computer & Zubehoer
Hierfür habe ich allerdings noch kein gutes Mainboard finden können, weshalb ich vorläufig beim ATX geblieben bin.
400-500 Euronen.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Ja:
- 250 und 500 GB SSD/ 1 TB HDD
-Grafikkarte wird wohl vorerst auch noch warten müssen ---> ASUS GTX 670 DC2
-Netzteil ist zwar schon alt, würde ich jedoch trotzdem weiter verwenden: Cougar CM550 Watt
-Gehäuse ist aktuell ein Lancool K62.
-Laufwerk
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
1080p, 144 Hz.
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Fortnite, LoL, Office, Videoschnitt mit Aimersoft Video Editor
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
./.
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Spätere Übertraktung wäre gut, wenn das mit dem kleinen Gehäuse passen würde. Ansonsten würde ich noch bei meinem alten Gehäuse bleiben.
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Wenns gehts, würde ich mein Gehäuse gerne gegen ein Mini-ATX tauschen, da mir das jetztige zu viel Platz nimmt.
Fractal Design Core 500 Wuerfel ohne Netzteil schwarz - Würfel Gehäuse | Mindfactory.de - Hardware,
oder
Thermaltake Core V21 Micro ATX Tower black Frontanschl.: Amazon.de: Computer & Zubehoer
Hierfür habe ich allerdings noch kein gutes Mainboard finden können, weshalb ich vorläufig beim ATX geblieben bin.
[/SPOILER]
Durch meine Recherche bin ich nun auf die folgenden Kombination gekommen:
Intel:
i5-8600k: Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
ASRock Z370 Pro Intel Z370 So.1151: https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1199131.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html
Oder eine entsprechende AMD Konfig. Hier bin ich jedoch inzwischen verwirrt, da man ja anscheinend nicht ohne ein X470 Board auskommt und mir diese doch recht teuer erscheinen.
Weitere Fragen:
Kann ich meinen CPU-Kühler weiter verwenden?
Laut Scythe Seite, sollte dies möglich sein. Bin mir jedoch unsicher. Wenn nicht, welcher Kühler wäre zu empfehlen?
Mit einem kleineren Gehäuse wäre in jedem Fall ein neuer Kühler fällig. Welcher wäre für die oben stehenden Gehäuse empfehlenswert?
Wäre das für die Anforderungen ausreichend und würde die Konfig später zu einer Grafikkarte ala GTX 1060 passen?
Viele liebe Grüße und vorab vielen Dank für die Hilfe!
Einrudelgurken
Zuletzt bearbeitet: