PC - Teile austauschen und aufrüsten
Hardwareinformation
Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i7 3770K @ 3.50GHz
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 815MHz (11-11-11-28)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. P8Z77-M (LGA1155)
Graphics
G246HL (1920x1080@59Hz)
3072MB ATI AMD Radeon R9 200 Series (ASUStek Computer Inc)
3072MB ATI AMD Radeon R9 200 / HD 7900 Series (Sapphire/PCPartner)
CrossFire Disabled
Storage
167GB INTEL SSDSC2CT180A4 (SSD)
931GB Seagate ST31000524AS (SATA)
Optical Drives
HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS28
Audio
High Definition Audio-Gerät
Power adapter
Cooler Master M2 Silent Pro 720W
Hey,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner – er schaltet sich gelegentlich beim Spielen plötzlich aus. Office-Betrieb funktioniert einwandfrei.
Im Windows-Ereignisprotokoll ist bei den Kritischen Meldungen „Kernel Power“ die Quelle… heißt das, dass das Netzteil vermutlich für die Shutdowns verantwortlich ist? Am Crossfire Betrieb der Grakas liegt es nicht – selbst wenn ich nur eine der beiden Gpus verbaut habe, tritt das Problem auf.
Da ich nun offensichtlich etwas Geld in den Rechner investieren muss, habe ich mir gedacht, gleich etwas aufzurüsten
Hier kommt ihr ins Spiel: was ist sinnvoll? Neues NT und GPU aufrüsten? Restliche Hardware weiterverwenden?
1. Das Budget für die Hardware beträgt zwischen 600-700€ (wenn es sich lohnt auch ein paar € mehr)
2. Neben dem Rechner soll noch ein 27 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 × 1440 (QHD) und mit 120Hz oder mehr und mit G-Sync angeschafft werden. Das Budget für den Bildschirm beträgt bis 600€
3. Es soll ein Eigenbau werden.
4. vorhanden:
i7-3770k
asus p8z77
16gb ddr3
SSD (für OS), HDD(Daten)
3gb asus r2X0
3gb sapphire hd79x0 (laufen im crossfire)
Netzteil 720W
Optisches Laufwerk
Gehäuse Midi Tower Terra
5. siehe oben – soll angeschafft werden
6. Der PC soll und wird zum Spielen von den neusten und leistungshungrigen Games verwendet werden.
7. Speicher ist noch vorhanden
8. Mit OC kenne ich mich nicht aus. Wenn es einen großen Leistungssprung bringt und nicht zu komplex ist bin ich bereit mich da einzulesen.
9. Meine Frage ist nun, welche Hardware ich austauschen muss damit ich die neusten Spiele auf dem neuen Bildschirm in 60+fps spielen kann? Ist der Prozessor und das Motherboard noch ausreichend?
Hardwareinformation
Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i7 3770K @ 3.50GHz
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 815MHz (11-11-11-28)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. P8Z77-M (LGA1155)
Graphics
G246HL (1920x1080@59Hz)
3072MB ATI AMD Radeon R9 200 Series (ASUStek Computer Inc)
3072MB ATI AMD Radeon R9 200 / HD 7900 Series (Sapphire/PCPartner)
CrossFire Disabled
Storage
167GB INTEL SSDSC2CT180A4 (SSD)
931GB Seagate ST31000524AS (SATA)
Optical Drives
HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS28
Audio
High Definition Audio-Gerät
Power adapter
Cooler Master M2 Silent Pro 720W
Hey,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner – er schaltet sich gelegentlich beim Spielen plötzlich aus. Office-Betrieb funktioniert einwandfrei.
Im Windows-Ereignisprotokoll ist bei den Kritischen Meldungen „Kernel Power“ die Quelle… heißt das, dass das Netzteil vermutlich für die Shutdowns verantwortlich ist? Am Crossfire Betrieb der Grakas liegt es nicht – selbst wenn ich nur eine der beiden Gpus verbaut habe, tritt das Problem auf.
Da ich nun offensichtlich etwas Geld in den Rechner investieren muss, habe ich mir gedacht, gleich etwas aufzurüsten
Hier kommt ihr ins Spiel: was ist sinnvoll? Neues NT und GPU aufrüsten? Restliche Hardware weiterverwenden?
1. Das Budget für die Hardware beträgt zwischen 600-700€ (wenn es sich lohnt auch ein paar € mehr)
2. Neben dem Rechner soll noch ein 27 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 × 1440 (QHD) und mit 120Hz oder mehr und mit G-Sync angeschafft werden. Das Budget für den Bildschirm beträgt bis 600€
3. Es soll ein Eigenbau werden.
4. vorhanden:
i7-3770k
asus p8z77
16gb ddr3
SSD (für OS), HDD(Daten)
3gb asus r2X0
3gb sapphire hd79x0 (laufen im crossfire)
Netzteil 720W
Optisches Laufwerk
Gehäuse Midi Tower Terra
5. siehe oben – soll angeschafft werden
6. Der PC soll und wird zum Spielen von den neusten und leistungshungrigen Games verwendet werden.
7. Speicher ist noch vorhanden
8. Mit OC kenne ich mich nicht aus. Wenn es einen großen Leistungssprung bringt und nicht zu komplex ist bin ich bereit mich da einzulesen.
9. Meine Frage ist nun, welche Hardware ich austauschen muss damit ich die neusten Spiele auf dem neuen Bildschirm in 60+fps spielen kann? Ist der Prozessor und das Motherboard noch ausreichend?