PC hat in regelmäßigen Abständen Ruckler

Skyriis

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang 2023 einen neuen Rechner zugelegt und habe seit ungefähr 4 Monaten das Problem, dass der Rechner nach 2 - 3 Stunden Gaming anfängt alle 3-4 Sekunden einen Ruckler von ca. einer halben Sekunde zu haben. Der Ruckler hört dann auch nicht mehr auf, selbst wenn alle offenen Programme geschlossen werden und anschließend einmal Windows + Strg + Umschalt + B gedrückt wird. Erst herunterfahren, ein paar Minuten warten und dann wieder hochfahren beheben das Problem wieder für ein paar Stunden.

Auffällig war, dass die Problematik nach einem Windows Update aufgetreten ist weswegen ich meinen Rechner in den 4 Monaten bereits 2 mal neu aufgesetzt habe. Wie zu erahnen es das jedoch das Problem nicht behoben.

Zu den Rechner Specs:

- Asus ROG MAXIMUS Z790 EXTREME
- Intel Core I9-13900KF
- 2 x G.Skill Trident Z5 RGB, DDR5-6600, CL34, 16 GB
- ASUS GeForce RTX 4090 ROG Strix O24G
- Kingston Fury Renegade 4 TB
- Windows 11 Pro

Angeschlossen an einen Samsung Odyssey Neo G9 57" via HDMI eingestellt auf 7680 x 2160 @ 120 Hz und G-Sync für Vollbildanwendungen aktiviert. HDR ist ausgeschaltet.

Ich weiß leider nicht, was noch relevant sein könnte. Gebt also gern bescheid wenn noch etwas wichtiges Fehlt.

Ich wäre super dankbar wenn jemand eine Ahnung hat, woher dieses ruckeln kommen könnte.

:pcghrockt:
 
Eventuell ist die CPU auch von der Degeneration betroffen. Welche Bios Settings für die Leistungsaufnahme hast du eingestellt oder hast du kein bios update gemacht?
Welche kühlung hast du und kommt genügent airflow hindurch?
 
Hast Du mal verschiedene Kabel am Monitor ausprobiert? Bei dieser Auflösung und Bildwiederholrate kann ein zu langes oder teildefektes Kabel problematisch sein.

Bzw. mal Gegentesten mit einer niedrigeren Auflösung und/oder Bildwiederholrate.
 
Wie sind denn die Temperaturen? Hast du die mal beobachtet?
Die Temperaturen selbst hatte ich noch gar nicht im Blick. (Ich hoffe auf den Screenshots ist alles relevante)

1731451424790.png

1731451464469.png


Welche kühlung hast du und kommt genügent airflow hindurch?
CPU und Graka sind via Wasserkühlung gekühlt. Der Kreislauf wird von 6 * 140mm nach innen gerichteten Lüftern auf 2 EK-Quantum Surface X420M und 2 * 120mm Lüfter nach außen gerechtet gekühlt. Pumpe des Kühlkreislaufes läuft.

Welche Bios Settings für die Leistungsaufnahme hast du eingestellt oder hast du kein bios update gemacht?
BIOS hat Version 2703. An der Leistungsaufnahmeeinstellungen habe ich nichts selbst verändert.

Hast Du mal verschiedene Kabel am Monitor ausprobiert? Bei dieser Auflösung und Bildwiederholrate kann ein zu langes oder teildefektes Kabel problematisch sein.
Habe ich noch nicht. Das HDMI Kabel ist 5m lang. Ich schaue mal ob ich mir ein 3m noch organisieren kann zum gegenprüften.

ist es möglich, nach Belastung, wenn die Ruckler auftreten, ein Screenshot von HWiNFO aller Sensoren mit Werten zu machen
Ich habe mal G-Sync noch via NVIDIA Systemsteuerung deaktiviert und heute waren noch keine Ruckler da. Ich melde mich wieder mit den Screenshots sobald das Ruckeln wieder anfängt.
 
Ich habe mal G-Sync noch via NVIDIA Systemsteuerung deaktiviert und heute waren noch keine Ruckler da. Ich melde mich wieder mit den Screenshots sobald das Ruckeln wieder anfängt.
Ich kann auf der Homepage von Samsung den Monitor nur mit FreeSync Premium Pro finden.
In der Kompatibilitätsliste von Nvidia ist dein Monitor nicht gelistet:

Auch kann man mit ein HDMI Kabel KEIN G-Sync betreiben, auch wenn der Monitor in der
Kompatibilitätsliste von Nvidia steht. Es wird ein DisplayPort Kabel vorgeschrieben.

Systemanforderungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auf der Homepage von Samsung den Monitor nur mit FreeSync Premium Pro finden
Hatte ich auch gefunden. Darum hat es mich gewundert warum der Haken in der NVIDIA Systemsteuerung drin war. Ich vermute mal das hat nicht wirklich was verändert, da wie du schon sagst weder ein DP Kabel im Einsatz ist noch der Monitor G-Sync unterstützt aber bis jetzt habe ich noch keine Ruckler mehr gehabt.

Ich melde mich wieder mit einem Update sobald das Problem wieder auftritt.
 
Hatte ich auch gefunden. Darum hat es mich gewundert warum der Haken in der NVIDIA Systemsteuerung drin war. Ich vermute mal das hat nicht wirklich was verändert, da wie du schon sagst weder ein DP Kabel im Einsatz ist noch der Monitor G-Sync unterstützt aber bis jetzt habe ich noch keine Ruckler mehr gehabt.

Ich melde mich wieder mit einem Update sobald das Problem wieder auftritt.
Könnte schon in Verbindung stehen. Das durch die Aktivierung von G-Sync zu Synchronisationsprobleme geführt hat und so die Ruckler zustande gekommen sind.
Wir drücken mal die Daumen, das damit dein Problem gelöst ist.
 
Und ist es möglich, nach Belastung, wenn die Ruckler auftreten, ein Screenshot von HWiNFO aller Sensoren mit Werten zu machen?
Die Ruckler sind zurück. Hier einmal der Screenshot aller Sensoren:

1732818210202.png


Bzw. mal Gegentesten mit einer niedrigeren Auflösung und/oder Bildwiederholrate.
Habe jetzt mal mit 7680x2160@120, 7680x2160@60, 5120x1440@120 und 5120x1440@60 getestet. Die Ruckler bleiben.


Hast Du mal verschiedene Kabel am Monitor ausprobiert? Bei dieser Auflösung und Bildwiederholrate kann ein zu langes oder teildefektes Kabel problematisch sein.
Habe mir ein neues 3m Kabel gekauft ( https://www.amazon.de/gp/product/B08R45HTMM ) Die Ruckler bleiben leider immer noch.
 
Habe jetzt mal mit 7680x2160@120, 7680x2160@60, 5120x1440@120 und 5120x1440@60 getestet. Die Ruckler bleiben.

Gut, das sind jetzt auch nicht gerade niedrige Auflösungen. Nur um ganz sicherzugehen würde ich mal Full-HD ausprobieren, mit HDMI und DP.

Danach dann die gängigen Dinge: BIOS Update und RAM ohne XMP laufen lassen.

EDIT

SSD läuft über CPU oder Chipsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass HWiNFO im Hintergrund laufen und zocke bis wieder die Ruckler kommen. Beende das Spiel und mach ihn Ruhe von HWiNFO ein Screenshot. Wenn möglich bitte so:
HWiNFO.jpg

Im Abgesicherten Modus von Windows mit DDU den Treiber löschen und nach einen Normalen Neustart wieder einrichten.

P.S.

Und mach kein Strg+Win+Umschalt+B mehr, es hilft nicht bei Problemen. Quelle
 
Lass HWiNFO im Hintergrund laufen und zocke bis wieder die Ruckler kommen
1732891164457.png

Wo ist die SSD auf dem Mainboard verbaut?
Kann ich leider nicht mehr genau sagen. Ich vermute stark, dass ich die SSD in diesem Slot verbaut habe:
1732891904184.png


Der hängt mit der CPU zusammen. Um es jedoch sicher sagen zu können müsste ich die WaKü auseinander nehmen um ans Mainboard zu kommen. Das würde ich eher ungern machen 😅
 
Jetzt haben wir ihn, der für den Klimawandel verantwortlich ist...
Screenshot 2024-11-29 162611.png Screenshot 2024-11-29 162635.png
Das ist mit Abstand WELTREKORD.

Ok Ernst weiter:

Der Screenshot ist nach dem Spielen gemacht? Deine Grafikkarte ist bei nur 60 % Auslastung!
 
Das Spiel war noch im Hintergrund offen. Ich hatte überlesen, dass ich erst das Spiel schließen und dann den Screenshot machen soll 😅
Nein das ist dann schon OK.

Aber jetzt haben wir den Grund gewunden. Deine Grafikkarte langweilt sich!

Hat die Grafikkarte den vollen PCIe BUS Anbietung zur verfügung?
Hast du ein Riser-Kabel im gebrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Riser-Kabel im gebrauch?
Ja, ich habe das Riser-Kabel das beim Cooler Master HAF 700 EVO dabei war im Einsatz.
Man kann im BIOS sehen, in welchem Slot die SSD steckt. Schau da bitte mal nach.
Ist der M.2_1 (also der vorher markierte passt)
Hat die Grafikkarte den vollen PCIe BUS Anbietung zur verfügung?
Die Grafikkarte ist (wenn ich CPU-Z richtig verstehe) mit PCI-Express 4.0 x8 angebunden.

1732898316867.png
 
Zurück