Hallo zusammen,
ich möchte mir nach zehn Jahren endlich mal wieder einen geilen Rechner kaufen.
Er soll schnell sein, Leistungsstark und mich nicht im Stich lassen
Kurz zum Anwendungsgebiet (Reihenfolge = Wichtigkeit. Wichtigste zuerst):
- Hauptsächlich soll der PC zum Programmieren genutzt werden. Virtuelle Maschinen zuschalten.
- Ich bin kein Zocker (mehr) aber wenn ich spontan mal Lust habe einen neuen Titel zu spielen, soll er das leisten können.
- Ich steige momentan in das Zeichnen am PC und in Bildbearbeitung ein, zusätzlich vielleicht mal Videos rendern
==============================================================================================================
Ich beantworte kurz Fragen, die anderen Usern gestellt wurden:
- Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
--> Ich hatte vor ihn selbst zusammen zu bauen, damit die Hardware bei verschiedenen Händlern kaufen kann, um Geld zu sparen. Ratet ihr mir davon ab? Wenn ja aus welchem Grund.
- Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
--> Nein brauche alles neu. Siehe weiter unten.
- Was wird gezockt?
--> Hauptsächlich CS, Strategiespiele, MMOs. Aber nur, weil mein alter Rechner zu schwach für geile Games war Auf den neuen Teil von Anno und auf Fallout 4 habe ich lust.
- Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
--> Nein ich möchte nichts übertakten. Denke der wird gut genug, das ich das nicht brauche?!
==============================================================================================================
Jetzt zu den Komponenten. Leider lese ich viele verschiedene Meinungen, die teilweise wiedersprüchlicher Natur sind.
Deshalb bin ich bei der Komponenten Auswahl verunsichert.
Was bereits fest steht:
- Prozessor: Intel i7-6700k (bereits gekauft, für: 440,79 EUR): Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 TRAY
Bleiben noch: 1359,21 EUR für den Rest den ich benötige übrig. Und das wären:
- Tower Gehäuse
- Netzteil
- Mainboard
- RAM
- Grafikkarte
- Festplatte
- Monitor
(Für WLAN möchte ich die onBoard-Karte nutzen. Oder meint ihr das ist nicht Sinnvoll? Dann brauch ich noch eine (W)LAN-Karte)
(Sound werde ich später nachrüsten, das ist jetzt nicht wichtig)
Ich habe mit folgenden Komponenten bereits geliebäugelt:
- Grafikkarte: MSI Grafikkarte GeForce GTX 970 Gaming 4G für ~ 360 EUR @ MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
---> Bin ich schon relativ sicher, das ich diese haben möchte. Hat bei den Tests, Reviews und Ranglisten, auf denen ich geschaut habe am meisten zugesagt.
- Mainboard: ASUS ROG Maximus VIII Ranger für ~ 177 EUR @ ASUS ROG Maximus VIII Ranger (90MB0LX0-M0EAY0)
---> Ich habe gelesen, das dieses Board zu überdimensioniert wäre, wenn ich nicht Übertakte?!
- RAM: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 für ~ 112 EUR @ G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-15-15-35 (F4-2666C15D-16GRR)
- Alternativ?: Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2666 Kit für ~ 110 EUR @ Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
---> Es soll ein 16GB Kit (2x 8 GB) sein. Habe gelesen das ich auf DDR4 3000 verzichten kann, da ich den Unterschied sowieso nicht spüre und hab mich für 2666 entschieden.
---> Was sagt ihr? Ich blicke hier nicht durch. Ich weiss nicht, worauf ich achten muss, das sieht für mich alles gleich aus.
- Festplatte: Samsung SSD 850 Pro 256GB, SATA (MZ-7KE256BW) für ~ 126 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/samsung-ssd-850-pro-256gb-mz-7ke256bw-a1136098.html
- Alternativ?: Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B) für ~ 75 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html
---> Viele empfehlen diese Platten. Andere nicht, wegen eines Bugs. Der aber durch ein Firmware update behoben wurde? Wer weiss mehr?
---> Ich lese auch, lieber auf eine Crucial zurück zu greifen. Welche und wieso?
- Monitor: ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) für ~ 285 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html
---> Der hat gut abgeschnitten der Monitor. Aber ich kann auf 3D verzichten, wenn es einen besseren Monitor gibt, der viel weniger kostet, dafür kein 3D hat wäre besser.
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) für ~ 87 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardwa...-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
---> Reichen 500W?
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006) für ~ 85 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/be-quiet-silent-base-600-schwarz-bg006-a1328730.html
---> Reicht der Tower, für eine gute Be- und Entlüftung? Und für diese Komponenten? Ist er zu überdimensioniert?
---> Ich hätte gerne USB im Front-Panel, Kopfhörer wären nicht schlecht, aber keine Bedingung.
Zusammenfassung:
- Diese Konfiguration kostet zusammen: ~ 1619,79 - 1672,79 EUR
- Es gibt also noch Luft nach oben, bezüglich Verbesserungen (z. B. doch ne WLAN Karte?!)
Allgemeine Anmerkungen:
- Die Lautstärke ist nicht ganz so wichtig. Schön wenn er extrem Leise ist. Aber nicht für Mehr-Preis
- Genau wie die Lautstärke ist "Stromsparen" ein optionaler Parameter. Schön wenn er >möglichst< nicht soviel verbraucht, aber daran soll es nicht scheitern.
- Wenn ich was wichtiges vergessen haben sollte, macht mich bitte drauf aufmerksam.
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße,
SP
ich möchte mir nach zehn Jahren endlich mal wieder einen geilen Rechner kaufen.
Er soll schnell sein, Leistungsstark und mich nicht im Stich lassen
Kurz zum Anwendungsgebiet (Reihenfolge = Wichtigkeit. Wichtigste zuerst):
- Hauptsächlich soll der PC zum Programmieren genutzt werden. Virtuelle Maschinen zuschalten.
- Ich bin kein Zocker (mehr) aber wenn ich spontan mal Lust habe einen neuen Titel zu spielen, soll er das leisten können.
- Ich steige momentan in das Zeichnen am PC und in Bildbearbeitung ein, zusätzlich vielleicht mal Videos rendern
==============================================================================================================
Ich beantworte kurz Fragen, die anderen Usern gestellt wurden:
- Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
--> Ich hatte vor ihn selbst zusammen zu bauen, damit die Hardware bei verschiedenen Händlern kaufen kann, um Geld zu sparen. Ratet ihr mir davon ab? Wenn ja aus welchem Grund.
- Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
--> Nein brauche alles neu. Siehe weiter unten.
- Was wird gezockt?
--> Hauptsächlich CS, Strategiespiele, MMOs. Aber nur, weil mein alter Rechner zu schwach für geile Games war Auf den neuen Teil von Anno und auf Fallout 4 habe ich lust.
- Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
--> Nein ich möchte nichts übertakten. Denke der wird gut genug, das ich das nicht brauche?!
==============================================================================================================
Jetzt zu den Komponenten. Leider lese ich viele verschiedene Meinungen, die teilweise wiedersprüchlicher Natur sind.
Deshalb bin ich bei der Komponenten Auswahl verunsichert.
Was bereits fest steht:
- Prozessor: Intel i7-6700k (bereits gekauft, für: 440,79 EUR): Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 TRAY
Bleiben noch: 1359,21 EUR für den Rest den ich benötige übrig. Und das wären:
- Tower Gehäuse
- Netzteil
- Mainboard
- RAM
- Grafikkarte
- Festplatte
- Monitor
(Für WLAN möchte ich die onBoard-Karte nutzen. Oder meint ihr das ist nicht Sinnvoll? Dann brauch ich noch eine (W)LAN-Karte)
(Sound werde ich später nachrüsten, das ist jetzt nicht wichtig)
Ich habe mit folgenden Komponenten bereits geliebäugelt:
- Grafikkarte: MSI Grafikkarte GeForce GTX 970 Gaming 4G für ~ 360 EUR @ MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
---> Bin ich schon relativ sicher, das ich diese haben möchte. Hat bei den Tests, Reviews und Ranglisten, auf denen ich geschaut habe am meisten zugesagt.
- Mainboard: ASUS ROG Maximus VIII Ranger für ~ 177 EUR @ ASUS ROG Maximus VIII Ranger (90MB0LX0-M0EAY0)
---> Ich habe gelesen, das dieses Board zu überdimensioniert wäre, wenn ich nicht Übertakte?!
- RAM: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 für ~ 112 EUR @ G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-15-15-35 (F4-2666C15D-16GRR)
- Alternativ?: Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2666 Kit für ~ 110 EUR @ Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
---> Es soll ein 16GB Kit (2x 8 GB) sein. Habe gelesen das ich auf DDR4 3000 verzichten kann, da ich den Unterschied sowieso nicht spüre und hab mich für 2666 entschieden.
---> Was sagt ihr? Ich blicke hier nicht durch. Ich weiss nicht, worauf ich achten muss, das sieht für mich alles gleich aus.
- Festplatte: Samsung SSD 850 Pro 256GB, SATA (MZ-7KE256BW) für ~ 126 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/samsung-ssd-850-pro-256gb-mz-7ke256bw-a1136098.html
- Alternativ?: Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B) für ~ 75 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html
---> Viele empfehlen diese Platten. Andere nicht, wegen eines Bugs. Der aber durch ein Firmware update behoben wurde? Wer weiss mehr?
---> Ich lese auch, lieber auf eine Crucial zurück zu greifen. Welche und wieso?
- Monitor: ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) für ~ 285 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html
---> Der hat gut abgeschnitten der Monitor. Aber ich kann auf 3D verzichten, wenn es einen besseren Monitor gibt, der viel weniger kostet, dafür kein 3D hat wäre besser.
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) für ~ 87 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardwa...-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
---> Reichen 500W?
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006) für ~ 85 EUR @ http://preisvergleich.pcgameshardware.de/be-quiet-silent-base-600-schwarz-bg006-a1328730.html
---> Reicht der Tower, für eine gute Be- und Entlüftung? Und für diese Komponenten? Ist er zu überdimensioniert?
---> Ich hätte gerne USB im Front-Panel, Kopfhörer wären nicht schlecht, aber keine Bedingung.
Zusammenfassung:
- Diese Konfiguration kostet zusammen: ~ 1619,79 - 1672,79 EUR
- Es gibt also noch Luft nach oben, bezüglich Verbesserungen (z. B. doch ne WLAN Karte?!)
Allgemeine Anmerkungen:
- Die Lautstärke ist nicht ganz so wichtig. Schön wenn er extrem Leise ist. Aber nicht für Mehr-Preis
- Genau wie die Lautstärke ist "Stromsparen" ein optionaler Parameter. Schön wenn er >möglichst< nicht soviel verbraucht, aber daran soll es nicht scheitern.
- Wenn ich was wichtiges vergessen haben sollte, macht mich bitte drauf aufmerksam.
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße,
SP