PC fiept: CPU-Whining(?)

DeepBlue23

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

habe für meine kleine Schwester mal ein Office-/Multimediasystem zusammengebaut. Die Komponenten:

Mainboard: Asrock FM2A68M-HD+ A68
CPU: AMD A8-7600 boxed
RAM: 8GB DDR3 1600 Ballistix Sport K2
PSU: be quiet! Pure Power 9 300W
SSD: Mushkin TRIACTOR 240 GB
Gehäuse: Aerocool Aero-500
DVDR: Samsung SH-224GB
+ Gehäuselüfter: be quiet! Shadow Wings SW1 HS

Alles zusammengebaut, angemacht und direkt wahrgenommen: Ein schreckliches fiepen. So wie ich es bisher eigentlich nur von GPUs kannte (Spuelenfiepen bei hohen FPS). Erst dachte ich an das Netzteil, aber bei offenen Gehäuse hört man auch, dass es aus der Gegend der CPU kommt - mittels Papierrolle am Ohr (;)) konnte ich das ganze bestätigen. Das ist ja als CPU-Whining bekannt und sollte mit dem tauschen des Mainboards verschwinden, oder? Hab als Ersatz schon ein MSI A88XM-P33 V2 (Herstellerwechsel um sicherzugehen) bestellt, möchte mich nur versichern, dass ich nichts übersehen habe.

Hab die Tipps aus dem Netz ausprobiert: Das Abschalten von Cool'n'Quiet und dem C6-State hat übrigens wenig, bis keine Minderung gebracht. Das starten eines Spiels (Open-Arena, unter Ubuntu) änderte auch nichts an der Geräuschkulisse. Wären aber sowieso nur höchstens Notlösungen.

Ich habe auch testweise den CPU-Lüfter kurz angehalten. Es fiept noch 1-2 Sekunden weiter, dann Stille und schon fängt das fiepen wieder an (zeitgleich mit dem Starten des Lüfters). Wird wohl daran liegen, da die CPU kurz radikal runtertaktet ,oder?

Freue mich auf eure Meinungen / Hilfe!
 
Nein, so schnell überhitzt die CPU nicht.
Würde so eher sagen, dass dein Lüfter vom CPU Kühler fiept.

Btw, wenn ist es Coil Whining von den Spulen des Mainboards.
 
CPU-Whining bezieht sich natürlich auf die Spulen auf dem Mainboard, um die CPU herum. Wäre es der Lüfter, müsste der Ton beim stoppen des Lüfters doch sofort aufhören, oder? Es fiept aber ja noch kurz weiter. Außerdem geben Lüfter afaik keine so hochfrequenten Töne von sich. Es hört sich 1:1 wie bei einer Grafikkarte an.
 
Aber der Ton hört trotzdem kurz auf und startet sofort beim starten des Lüfters wieder.
Wenn es was anderes wäre, müsste es die ganze Zeit weiter fiepen.
 
Servus,

tippe auch stark aufs Mainboard, hatte sowas ähnliches auch mal.
Lüfter kann man ja notfalls ganz leicht ausschliessen - Strom ab oder kurz stoppen und hören ob es weg ist.
 
So, kleines Update: Wird wohl wirklich der Lüfter sein.... nach Mainboardwechsel besteht das Problem nämlich weiterhin. Auch wenn es etwas leiser ist, da das MSI-Motherboard anscheinend eine bessere Lüftersteuerung hat (Silent brachte beim Asrock auch keine Verbesserung).
Ich habe eigentlich nur daran gezweifelt das es der Lüfter ist, da es ja beim Anhalten immer noch kurz weiter gefiept hat. Aber zwei Mainboard mit Spulenfiepen zu erwischen, ist nicht gerade wahrscheinlich. Hab noch nie nen Lüfter erlebt, der so pfeift.

Meine Schwester will sich das erst einmal anhören / damit leben. Hat den jemand schon ne Empfehlung für nen Topblower für das Standard-Retention-Modul?
 
Zurück