PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

Dallervatan

Kabelverknoter(in)
PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

Hallo zusammen,
Seit zwei Tagen habe ich ein mäßig spannendes Verhalten meines Rechners. Mein PC hat auf einmal nur noch kurz gebootet und das in Endlosschleife wobei immer nur kurz der BIOS Screen kam und dann direkter Reboot ohne dass ich irgendwie ins BIOS der weitergekommen wäre.
Nach etwas Recherche habe ich versucht einen Hardwaredefekt zu lokalisieren. Konzentriert hatte ich mich auf den RAM um z.b. Ein defektes Modul zu finden. Habe alle Module einzeln, Dual Channel (2x1 und 2x2) und in Dreier Kombis getestet. Die Riegel scheinen OK zu sein denn immer wenn ich irgendeine RAM Kombination probiere startet das System einmalig. Ein Restart über Windows geht, einmal heruntergefahren und manuell neugestalten springt der Rechner an, aber dann passiert nix und Bildschirm bleibt schwarz. Nehme ich ein RAM Modul raus oder dazu kann ich wieder einmal normal starten, danach das vorher beschriebene Spiel.

Was nun? Ich bin ratlos und hoffe auf Eure Ideen.

Edit: einen Abend vorher habe ich Windows10 beim Shutdown aktualisiert, dann hätte ich einmalig Probleme beim Booten und nun den oben beschriebene Spaß. Keine Idee ob das zwingend zusammenhängt.

Danke und Grüße
 
AW: PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

Kannst es ja erst mal mit einer "Reparaturinstallation" versuchen. Also die RAM-Bestückung ändern damit er startet, von Win10-DVD/-USB booten, "Erweiterte Optionen" wählen statt "Installation" und dort dann die "Starthilfe" (ich meine es heißt so) ausführen. Dabei geht es nicht um Windows selbst, es wird nur der "Bootsektor" geprüft und falls nötig und möglich repariert.
 
AW: PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

Zunächste vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe es über den Weg probiert, aber es scheint soweit alles "okay" zu sein...zumindest sagt mir das Protokoll nicht gegenteiliges:
Protokoll der Starthilfediagnose und -reparatur
---------------------------
Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Starts: ‎29.‎09.‎2016 18:53:39 (GMT)
Anzahl von Reparaturversuchen: 2

Sitzungsdetails
---------------------------
Systemdatenträger = \Device\Harddisk0
Windowsverzeichnis = C:\Windows
AutoChk-Ausführung = 0
Anzahl der Fehlerursachen = 1

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Nach Updates suchen
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Systemdatenträger-Test
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Datenträgerfehlerdiagnose
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 16 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Test der Datenträgermetadaten
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Zielbetriebssystem testen
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 281 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Überprüfung des Volumeinhalts
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Diagnose des Start-Managers
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Diagnose des Systemstartprotokolls
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Ereignisprotokolldiagnose
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Interne Statusüberprüfung
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Test des Startstatus
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0
Erstellungszeit = 0 ms

Gefundene Fehlerursache:
---------------------------
Der Startstatus besagt, dass das Betriebssystem erfolgreich gestartet wurde.



Sonst noch Ideen?
 
AW: PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

BIOS-Reset machen würde ich als nächstes vorschlagen.
Also ich hatte mal ein ähnliches Verhalten, mein Rechner hat damals immer erst nach dem dritten mal anschalten richtig gebootet. Wenn man ihn dann heruntergefahren und zeitnah wieder gestartet hat ging es immer ohne Probleme. Bei mir war damals das MB der Übeltäter, welches wohl irgendeinen Treffer hatte. Ist natürlich das Teil was man am schwersten testen kann, wenn du die Möglichkeit hast kannst du ja aber die anderen Komponenten (RAM, GPU) mal in einem anderen Rechner testen.
 
AW: PC bootet nicht mehr oder nur nach Änderung der HW Bestückung

So...die Mühle läuft wieder :)

@Nikon, danke für Deine Idee...ich habe das BIOS zurückgesetzt und mit Standard Settings geladen. Nach einem BIOS Update für das H97-D3H auf die Version F7 sieht die Sache aktuell wieder gut aus :)
 
Zurück