• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Okay danke erstmal für die Antworten...
Also neues Netzteil erstmal...okay gib's ja massig welche aufm Markt....welches würdet ihr mir entpfehlen...wollte mir als neue gl ne 9970 GHz holen ...dass das alles nicht wieder passiert...:) ??
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Okay danke erstmal für die Antworten...
Also neues Netzteil erstmal...okay gib's ja massig welche aufm Markt....welches würdet ihr mir entpfehlen...wollte mir als neue gl ne 9970 GHz holen ...dass das alles nicht wieder passiert...:) ??

Eine GHz Edition wird es zu Anfang nicht geben (schließlich kam die bei der 7970 auch später).
Und da die Grafikkarte weiterhin in 28nm gefertigt wird, nur einen größeren Chip hat, gehe ich stark davon aus, dass die Leistungsaufnahme ähnlich sein wird wie bei der 7970.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Meine auch die 7970 GHz (:
Und als Netzteil ein Bq e9 mit 450 w reichen ??
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

@quantenslipstream
Ich denke eher noch höher, weswegen ich auch nicht so eine Karte nehmen würde denn die HD 7970GHz ist ja schon unter aller Sau vom Verbrauch her.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

@quantenslipstream
Ich denke eher noch höher, weswegen ich auch nicht so eine Karte nehmen würde denn die HD 7970GHz ist ja schon unter aller Sau vom Verbrauch her.

Nein, AMD hat die Fertigung ja optimiert. Daher gehe ich davon aus, dass die Chips nun effizienter sind.
Daher ist meine Meinung auch die, dass der größere Chip zwar nominell eine höhere Leistungsaufnahme haben müsste, aber weil die Fertigung optimiert ist, gleicht sich das wieder aus.
AMD macht eben ein echtes Refresh (denk mal an Nvidia, als sie Fermi optimiert haben, da war dann die GTX 580 schneller als die 480 und hat weniger Energie gebraucht) und daher klappt das schon, während Nvidia ja nur Resteverwertung macht.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Meine Empfehlung wäre Thermalright Macho für FX-6100@4,2GHz + be quiet! e9 450W + Asus GTX 670 für 340€ inkl Versand (Power Target der 670 auf 122% Setzen (ist nichtmal oc) und die läuft mit 5Watt mehr so schnell wie ne GTX 680 AMP! und somit auch bis auf in wenigen Games 2-3fps so schnell wie die 7970 Ghz bei 80€ weniger, da kannste in Full HD fast alles auf komplett max spielen und bei manchen games nur bißchen weniger AA/AF) da biste für die nächsten paar Jahre gerüstet.

https://www.mindfactory.de/shopping...22040ed5bde3fc6aed5e648ab9c3319f642d0f4daf00f

ASUS GTX670-DC2-2GD5 DirectCU II, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder willste trotz 4,2Ghz FX 6100 ne Intel CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Wenn ich für ca400 Euronen was gutes kriege warum sollte ich dann auf Intel wechseln
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

wollen manche... Achja und das 400W e9 reicht völlig habs auch nochmal geändert also 325€ inkl. Versand
 
Wenn ich für ca400 Euronen was gutes kriege warum sollte ich dann auf Intel wechseln

Weil Intel im Groß aller Spiele schneller ist und dabei deutlich weniger Strom verbraucht.

Der Fx6100 war jetzt auch nicht so der Bringer in Spielen und hat gegen den i3 2120 meist den kürzeren gezogen. Wenn du nicht umsteigen willst, geht ein FX 6300 aber auch in Ordnung.

Zum Netzteil wurde ja alles gesagt.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

@iGameKudan
Er soll von einem FX-6100 auf einen FX-6300 umstiegen?
Wenn schon auf einen Intel oder gar nicht, denn auf einen höheren AMD lohnt es sich nicht.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Weil Intel im Groß aller Spiele schneller ist und dabei deutlich weniger Strom verbraucht.

Der Fx6100 war jetzt auch nicht so der Bringer in Spielen und hat gegen den i3 2120 meist den kürzeren gezogen. Wenn du nicht umsteigen willst, geht ein FX 6300 aber auch in Ordnung.

Zum Netzteil wurde ja alles gesagt.

ABer nur solange man nicht mehr als 2 Kerne braucht.

Oder 4 bei den größeren Intels.
 
AW: Pc aufrüsten oder komplett neu kaufen ?

Auf den FX-6300 (auch ein Hexacore mit 3,3Ghz) zu wechseln lohnt sich für ihn überhaupt nicht, er kann mit ner Spannungserhöhung von 0,05 oder so den FX-6100 mit Macho auf 4,2Ghz takten da wird bei den meisten aktuellen games auf max settings der keine singla graka bremsen und der Unterschied zu nem i5 4570 wird minimal sein 3-4fps max. Auch hätte er dann halt jede menge Geld für die Graka.

Bei 225€ +45€ Macho für die Asus 670 hätte er nen flotten Gaming PC und trotzdem viel Kohle gespart :D und könnte sich ohne Probleme noch ne 1TB seagate 50 € oder 120 gb evo 87€ ssd hollen
 
Zurück