• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Hitcher82

Komplett-PC-Aufrüster(in)
PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Hallo Forengemeinde,

ich würde mir gerne innerhalb der nächsten Wochen ein PC Upgrade (CPU, MB, RAM) gönnen.
Mein Wunsch wäre ein Ryzen 7 3700X, CPU Kühler, Mainboard sowie RAM (ab 3.000er) und einer M2 SSD Empfehlung.
Nach dem PC Upgrade würde dann eine etwas aktuellere Grafikkarte zum Einsatz kommen.
Hier wäre die Überlegung direkt auch ein neues Netzteil einzubauen.

Da ich nicht direkt alle Teile auf einmal benötige sondern auch je nach Angebot auch noch etwas warten und gestückelt kaufen könnte, würde ich nun meine Suche auf die genauen Komponenten mit eurer Hilfe festlegen da ich nicht weiß was untereinander "harmoniert und was nicht".
Auf verpflichtende BIOS Updates sonst läuft xy nicht will ich verzichten - einfach nur bestellen und zusammenbauen.
Ich habe mal nach den Aufrüst-Bundle geschaut aber irgendwie fehlen dort oft die genaueren Angaben zum RAM das ich dort blind kaufen würde.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Prozessor: Intel Core i5 6600K (kein OC)
Kühler: Macho Rev. B
Speicher: 3 SSD
Mainboard: ASRock Z170 Gaming K4 (Version P.2.20, 11/11/2015)
Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
Grafikkarte: RADEON RX Vega 56
Bildschirm: BenQ XL2730Z (FreeSync / 2560 x 1440 Pixel / 144Hz)
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM
Gehäuse: Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
Betriebssystem: Windows 10

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
BenQ XL2730Z (FreeSync / 2560 x 1440 Pixel / 144Hz)

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Gefühlt alles CPU+GPU+RAM Aufgrund des Alters und der aktuellen Anwendung

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Innerhalb der nächsten 4-6 Wochen.

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Meine grobe Preisvorstellung wären ~800€. Da ich aber bis auf den CPU nicht die Preise weiß würde ich hier den Preis anpassen.

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Der Rechner ist hauptsächlich für Spiele gedacht: Call of Duty, Anno, PUBG, Battlefield
Anwendungen: Videobearbeitung DaVinci Resolve usw.

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Eine 256 GB M2 SSD (für Windows und Programme wäre ausreichend) reicht

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Wenn möglich würde ich an der ASUS Cashback Aktion für Mainboards teilnehmen.
Ich hatte bisher immer nur Luftkühler für die CPU. Würde also nur auf WaKü umsteigen wenn das mit keiner Wartung zusammen hängt.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Die cpu kostet rund 200€, ein gutes Board bis 150€ je nach Bedarf. Den Rest kannste weiter nutzen, den ram bekommt man vllt auch noch etwas übertaktet oder vllt neuer mal sehen.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Die CPU um die 200 €? Nur ein Tippfehler oder meinst du gebraucht?
Möchte gerne alles Neu haben daher liegt der Preis glaube eher bei 320 €
Kann meinen alten RAM nicht weiternutzen da ich den PC abgebe und mir deshalb einen neuen Unterbau kaufen möchte.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Kommt drauf an, welche CPU es wird...ein Ryzen 3600(X) ließe sich damit ja realisieren ^^ Aber der 3700X passt schon :daumen: Falls du den gebraucht für 200€ findest, sag Bescheid :D

Könnte dann so aussehen:

1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK)
1 ASUS Prime X570-Pro (90MB11B0-M0EAY0)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) (Ich nehme mal an, dass du den Macho mit weggibst?!?)

Kleine SSDs lohnen eigentlich nicht. Sind vom Preisleistungs-Verhältnis einfach schlechter - und das im wahrsten Sinne. Kleine SSDs sind oft (deutlich) langsamer als die "großen" Geschwister. Ich hab dir daher einfach mal welche verlinkt:

1 Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB, M.2 (MZ-V7S250BW) oder
1 Corsair Force Series MP510 480GB, M.2 (CSSD-F480GBMP510) oder
1 Silicon Power P34A80 1TB, M.2 (SP001TBP34A80M28)

Mit der teuersten SSD liegst du dann immer noch unter 900€.

Edit: Dein E10 ist übrigens noch völlig okay. Wenn da nicht zufällig eine richtig fette GPU reinkommt, sollte das noch gut auslangen :daumen:
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Kommt drauf an, welche CPU es wird...ein Ryzen 3600(X) ließe sich damit ja realisieren ^^ Aber der 3700X passt schon :daumen: Falls du den gebraucht für 200€ findest, sag Bescheid :D

Könnte dann so aussehen:

1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK)
1 ASUS Prime X570-Pro (90MB11B0-M0EAY0)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) (Ich nehme mal an, dass du den Macho mit weggibst?!?)

Kleine SSDs lohnen eigentlich nicht. Sind vom Preisleistungs-Verhältnis einfach schlechter - und das im wahrsten Sinne. Kleine SSDs sind oft (deutlich) langsamer als die "großen" Geschwister. Ich hab dir daher einfach mal welche verlinkt:

1 Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB, M.2 (MZ-V7S250BW) oder
1 Corsair Force Series MP510 480GB, M.2 (CSSD-F480GBMP510) oder
1 Silicon Power P34A80 1TB, M.2 (SP001TBP34A80M28)

Mit der teuersten SSD liegst du dann immer noch unter 900€.

Edit: Dein E10 ist übrigens noch völlig okay. Wenn da nicht zufällig eine richtig fette GPU reinkommt, sollte das noch gut auslangen :daumen:

Vielen Dank für dein Feedback. Mein Macho Kühler kommt wie du richtig vermutest auch weg, daher ist ein neuer Luftkühler Pflicht. Könntest du mir auch eine CPU-WaKü empfehlen oder wäre das Budget dafür zu knapp?
Ne richtig fette Highend GPU wird auch definitiv nicht gekauft, aber wechsel ca. alle 2 Jahre im Preisbereich von 350 € die GraKa.
Bei der SSD würde ich die Samsung bevorzugen, 1 TB ist leider vom Preis zu teuer aber die 500 GB langt mir auch.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht


Danke für den RAM Vorschlag. Im Vergleich zu dem oben genannten G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, komme ich mit dem hier nicht schlechter weg da teurer und langsamer?
Und ist es besser 2x 16 GB zu holen oder 4x 8 GB?
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Danke für den RAM Vorschlag. Im Vergleich zu dem oben genannten G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, komme ich mit dem hier nicht schlechter weg da teurer und langsamer?
Und ist es besser 2x 16 GB zu holen oder 4x 8 GB?
Die verschiedenen RAM-Timings merkste genau wo:D Selbst den "Unterschied" zwischen 3000/3200-Riegeln kannste inner Pfeife rauchen. Daher greif ruhig zum günstigeren RAM-Kit (2x16GB a 3200Mhz). 2 Riegel belasten übrigens den RAM-Controller der CPU nicht so sehr wie 4...

Beim Board gehts auch noch günstiger:

Gigabyte X570 Aorus Elite ab €'*'202,94 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI ab €'*'188,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Achso, Asus-Cashback. Dann vergiss meine Bretter-Vorschläge...;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Ich meine Gigabyte hat gerade auch ne Cashback Aktion, aber Asus war halt gewünscht ;)

Könntest du mir auch eine CPU-WaKü empfehlen oder wäre das Budget dafür zu knapp?

Klar, ginge auch. Die Arctic Liquid Freezer II 280 ab €'*'77,02 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland hat im letzten Test sehr gut abgeschnitten. Wenn´s ne Custom Wakü werden soll, bin ich a) der falsche Ansprechpartner und b) dürftest du allein dafür wohl wenigstens 200€ rechnen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Die verschiedenen RAM-Timings merkste genau wo:D Selbst den "Unterschied" zwischen 3000/3200-Riegeln kannste inner Pfeife rauchen. Daher greif ruhig zum günstigeren RAM-Kit (2x16GB a 3200Mhz). 2 Riegel belasten übrigens den RAM-Controller der CPU nicht so sehr wie 4...

Beim Board gehts auch noch günstiger:

Gigabyte X570 Aorus Elite ab €'*'202,94 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI ab €'*'188,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Achso, Asus-Cashback. Dann vergiss meine Bretter-Vorschläge...;)

Gruß

Das mit dem RAM leuchtet mir ein, dass man den geringen Unterschied nicht spürt.
Aber wenn ich die 2 Vorschläge am Anfang vergleiche zwischen dem zuerst genannten G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK) für ca. 138 € und dem Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB für 145 € wäre es dennoch dämlich den teureren und weniger schnellen RAM (ja ich weiß es spürt man eh nicht :-D) zu nehmen, oder?

Also ich bin nicht unbedingt auf ASUS festgelegt, dachte ich nehme da idealerweise Cashback mit und habe so Möglichkeit einzusparen was ich anderer Stelle wieder investiere.
Natürlich bin ich auch offen für andere Hersteller oder Cashback Aktionen.
Es sind keine besonderen Anforderungen an das MB gestellt, also weder AUssehen mit besonderen Design, Wifi, RGB Beleuchtung...
Es soll einfach nur der Unterbau sein, welches die neue SSD M2 voll unterstützt, die CPU läuft ohne BIOS Update und der RAM erkannt wird...mehr nicht.



Ich meine Gigabyte hat gerade auch ne Cashback Aktion, aber Asus war halt gewünscht ;)



Klar, ginge auch. Die Arctic Liquid Freezer II 280 ab €'*'77,02 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland hat im letzten Test sehr gut abgeschnitten. Wenn´s ne Custom Wakü werden soll, bin ich a) der falsche Ansprechpartner und b) dürftest du allein dafür wohl wenigstens 200€ rechnen ^^

Es geht mir nur um ne stinknormale WaKü also kein Custom Design. Wie gesagt, ich kenne mich damit gar nicht aus was das anschließen angeht oder eventuelle Pflege. Bei dem Luftkühlern reicht es ja aus diese mit Druckluft zu reinigen, bei WaKü weiß ich nicht ob da der Stromverbrauch merkbar steigt oder die sonst besondere Pflege brauchen.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Für nur n paar Taler weniger (Tante Edith lässt grüßen:D) greifst du natürlich zum schnelleren RAM-Kit. Ein Luftkühler ist eigentlich wartungsfrei (die über die Zeit anfallenden Wollmäuse mal ausgenommen);)

Wenn du allerdings mal das kühle Nass ausprobieren willst, in der aktuellen PCGH-Print ist ein Test aktueller Wasserkühler dabei...

Guten Rutsch!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Die CPU um die 200 €? Nur ein Tippfehler oder meinst du gebraucht?
Möchte gerne alles Neu haben daher liegt der Preis glaube eher bei 320 €
Kann meinen alten RAM nicht weiternutzen da ich den PC abgebe und mir deshalb einen neuen Unterbau kaufen möchte.

natürlich nicht den 3700x. selbst bei ali musste noch 265€ auf den tisch legen. ich meinte den 3600. meinen 3500x habe ich für 110€ gekauft, also wie du siehst gehts auch günstig und 6 kerne reichen auch.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

natürlich nicht den 3700x. selbst bei ali musste noch 265€ auf den tisch legen. ich meinte den 3600. meinen 3500x habe ich für 110€ gekauft, also wie du siehst gehts auch günstig und 6 kerne reichen auch.

natürlich nicht den 3700x. selbst bei ali musste noch 265€ auf den tisch legen. ich meinte den 3600. meinen 3500x habe ich für 110€ gekauft, also wie du siehst gehts auch günstig und 6 kerne reichen auch.

Ok dann war es ein Missverständnis. Hat mich nur gewundert weil ich ja im Eingangsposting erwähnt habe das ich den Ryzen7 3700X möchte, daher schaue ich gar nicht auf 3600 oder 3500X. :-)
Der Aufpreis zum 3800X soll sich nicht lohnen da beide wohl fast gleichauf sind und die nächste Stufe wäre Ryzen 9 3900X welcher dann aber gleich um einiges teurer ist und sich fürs Gaming (was P/L Verhältnis fürmich) nicht auszahlt.

Ich habe jetzt mein Bundle aus CPU+WaKü+RAM+SSD M2 (PC Preisvergleich Geizhals Deutschland) zusammen gestellt nach den hier genannten Empfehlungen.
Nur bei dem Mainboard bin ich noch unsicher ob ich bei dem ASUS Prime X570-Pro (90MB11B0-M0EAY0) oder das etwas günstigere MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (7C37-001R) nehmen sollte.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

Das Mainboard habe ich bereits gekauft weil der Preis gesunken ist, während der RAM Preis höher ging das ich da noch etwas warten kann.
Bei CPU, SSD und WaKü warte ich weiterhin auf ein besseres Angebot.

Ich bräuchte jetzt doch noch ein neues Netzteil (mit CM) da mein alter PC in der Familie weiterverschenkt wird.
Da in der Zukunft kommt auch eine leistungsstärkere GraKa zum Einsatz kommt (mit wahrscheinlich mehr Stromverbrauch meiner jetzigen Vega56) sollte man das berücksichtigen.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

RAM wird nicht mehr günstiger, vor allem nicht die gefragten Speicher von Micron (hier alle Crucial). Da kannst Du glücklich sein, wenn Firmen wie Mindfactory die Dinger noch mal in den Mindstar nehmen, aber die Talsohle ist erreicht.

Gleiches gilt für SSD. Die Produzenten schwenken schon darauf um, technisch anspruchsloseren QLC anstatt TLC zu verbauen und zum gleichen Preis zu verkaufen.

Schweinezyklus – Wikipedia

Zudem handelt es sich hier um eine sich selbsterfüllende Prophezeiung, in der Anbieter, Medien und User den Aufwärtstrend selbst herschreiben. In Erwartung höherer Preise gehen diese aufwärts, ohne dass es dafür einen realen Anlass gibt.

Du kannst noch einen Monat warten, bis die Weihnachts-Gutscheine alle ausgegeben wurde. Sollten die Preise ab Mitte Februar immer noch verharren, geht es danach nur aufwärts.
 
AW: PC Aufrüstbundle CPU+MB+RAM gesucht

So ein kurzes Update bzw. Änderung:

Das Mainboard (ASUS Prime X570-Pro ) hatte ich ja bereits gekauft und erst einige Tage später ausgepackt. Dort hat es in der Verpackung leider verdächtig geklappert, nach dem auspacken habe ich dann festgestellt das 2 Kondensatoren (oder wie man die Teile neben den RAM Bänken nennt) abgebrochen waren. Retoure zum Händler, musste einige Tage warten bis Rückmeldung kam und wollte erneut bestellen aber inzwischen ist die ASUS Winter Wonder Deals Cashback Aktion abgelaufen - Shit happens. Daher bin ich nun auch nicht mehr an ASUS gebunden.

Ich habe aber immerhin bereitsdie CPU durch die Mediamarkt Aktion vor einigen Tagen für 292 € gekauft und dazu den geplanten Arctic Liquid Freezer II 280.
Da ich zudem meinen "alten PC" für einen besseren Preis als erwartet verkaufen konnte, kann ich nun etwas mehr für das Mainboard (bis 250 €) und den RAM (bis 200 €) investieren und benötige dazu bitte noch ein neuen Netzteiltipp.

Ich muss nun schnell kaufen weil die Preise leider wieder steigen für RAM, daher war meine Idee:
NEU: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC) anstatt G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK)

Soll ich beim ASUS Prime X570-PRO bleiben und erneut kaufen oder eins der anderen Hersteller/Modellreihen nehmen? Gigabyte, MSI, ASRock usw.
 
Zurück