Palit, Gigabyte oder Zotac GTX 680?

NCC-1701-A

Freizeitschrauber(in)
Moin bin am überlergen welche GTX 680 ich mir kaufen soll. Die Gigabyte und die Palit liegen schon bei DHL zur abholung. Die Zotac würde ich Dienstag bekommen. Oder doch eine andere?

Bitte um Hilfe
 
Nimm die mit den besten Garantiebedingungen. Musst mal gucken, welcher Hersteller wie lange Garantie gibt.
 
Das sind eh alles Karten im Ref.-Design, von daher ist es egal.
Ich denke das weiß er... Es geht ihm wohl um den Support.
Ich persönlich werde mir wohl eine von EVGA holen.

EVGA:
Bei EVGA verfällt die Garantie nicht nach Kühlerwechsel, wenn dieser Vernünftig montiert wurde, also nicht mit nem Brecheisen an die Karte.
Garantielänge:
EVGA-Produkte enthalten eine Zusatzkennung um die gegebene Garantiezeit zu erkennen. Beispiel: 130-SB-E675-KR hat als Zusatzkennung -KR. Dieses Beispiel kann im Weiteren für alle EVGA Artikelnummern als Referenz genommen werden.

Alle –KR Produkte welche nach dem 1.Januar.2011 gekauft wurden haben ab dem Kaufdatumdatum des Erstkäufers eine Garantiezeit von 3 Jahren, wobei hier eine Registrierung des Produktes empfohlen wird. Erweiterte Garantieleistungen oder Step-Up™ -Programm können für die –KR Produkte im Falle einer Registrierung innerhalb von 30 Tagen optional erworben werden.
Diese beinhaltet folgende Zusatzkennungen: -K1, -K2, -KR
Produkte die am oder nach dem 1.November.2006 gekauft wurden müssen um die kostenlose erweiterte Garantie zu erhalten innerhalb von 30 Tagen registriert werden. Hier gilt das Kaufdatum des Erstkäufers. Alle Produkte die nicht innerhalb von 30 Tagen registriert werden erhalten eine eingeschränkte Garantie von 2 Jahren.
10 Jahre: -ER, -E1, -E2, -E3, -A1, -A2, -A3, -A4, -AR, -AX, -CR, -CX, -DX, -FR, -FX, -SG, -SX
3 Jahre: -EK, -K1, -K2, -KR (vor 1/1/11)
2 Jahre: -ET, -EL, -LA, -LE, -LR, -LX, -T1, -T2, -TR, -TX
1 Jahre: -B1, -BR*, -BX, -DR
90 Tage: -RX (Recertified parts)
Produktzustand:

Entfernen oder verunstalten der Seriennummer führt zu totalem Garantieverlust bei allen EVGA-Produkten
Alle Produkte müssen im Originalzustand zurückgegeben werden. Produkte die Bauteile von Drittanbietern enthalten ( GPU-Kühler // Backplates // Speicher-Kühler ) und an EVGA gesendet werden gehen an die Absenderadresse unbearbeitet zurück
Es dürfen keine Beschädigungen an den Komponenten vorliegen. Dies sind im Einzelnen: PCB, GPU/Chipsatz, CPU-Sockel. Desweiteren gilt kein Garantieanspruch bei:
Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Arbeiten von Dritten entstanden sind, die nicht zur Durchführung von Garantieleistungen im Namen des Herstellers ermächtigt sind.
Schäden durch Nachlässigkeit, Unfälle, Änderungen, unsachgemäße Installation oder Missbrauch und Verwendung falscher Ersatzteile.
Schäden durch Feuer, Wasserschaden, Blitzschlag, Erdbeben, unzureichende Belüftung, höhere Gewalt, Anschluss an falsche Netzspannung oder sonstige von EVGA nicht zu verantwortende Ursachen.
Schäden an anderen Geräten, die mit diesem Produkt verwendet wurden, aber nicht Teil dieses Produktes sind.
Verbrauchs- oder Verschleißteile, die im Rahmen des normalen Kundendienstes auszutauschen sind, wie Trockenbatterien und wieder aufladbare Akkus.
Das Produkt wurde im Einvernehmen mit allen nationalen oder örtlichen Standards und Sicherheitsbestimmungen des jeweiligen Landes der EU in dem es verkauft wird produziert. Modifikationen die nötig wären um das Produkt anderweitig einzusetzen sind nicht in der Garantie enthalten und EVGA übernimmt keine Haftung für diese Modifikation oder Schäden die im Zusammenhang mit dieser entstehen.
Das Produkt muss im Originalzustand an EVGA gesendet werden. Alle Modifikationen des Produktes müssen vor dem Einsenden an EVGA zum Austausch rückgängig gemacht werden.



Zotac:
ZOTAC ist einer der wenigen Hersteller, der eine verlängerte Gewährleistung von bis zu 5 Jahren auf seine Produkte anbietet.

Registrieren Sie dazu einfach und schnell Ihr Produkt über unsere Webseite.

Voraussetzung der verlängerten Gewährleistung
• Produkt muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf registriert werden
• Produkt darf nicht mechanisch beschädigt oder physikalisch verändert werden
• Produkt darf nicht unsachgemäßer Benutzung ausgesetzt werden
• Seriennummer- sowie Kennzeichnungsaufkleber dürfen nicht beschädigt, manipuliert oder entfernt werden
• Original-Rechnung bzw. Kaufbeleg muss vorhanden sein
• Produkt befindet sich im Erstbesitz des Gewährleistungsnehmers und wurde zuvor von keinem anderen Kunden registriert
• Mini-PCs sowie Accessories sind von der verlängerte Gewährleistung ausgenommen


Gigabyte:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.

Sie können das Produkt auf Wasserkühlung umrüsten, nur besteht immer die Möglichkeit einer Lecktage.
Beschädigungen die auf einen Flüssigkeitsschaden, Manipulation der Betriebssoftware, Montage –Demontage Fehler oder einen Temperatur Fehler (PCB Verfärbungen) zurück zuführen sind, wird keine Garantie / Gewährleistung übernommen.
Fehler, die eindeutig einen Defekt zugewiesen werden können, der nicht den Obengenannten entspricht, werden von uns im Rahmen der Garantieinstandsetzung behoben.
Bei Grafikkarten gilt, NUR Karten die am ENDE die Bezeichnung –B Tragen sind im Referenzdesign gebaut und nur für dieses gibt es entsprechende Umrüstsätze.

Asus:
Ausschluss der Herstellergarantie

Die Herstellergarantie erstreckt sich nur auf solche Defekte, die aus der normalen Verwendung des Produkts entstehen; Keine Garantieansprüche bestehen für Produkte, bei denen
1) durch zweckentfremdete Verwendung, Nichtbeachtung von Benutzerhinweisen in der zusammen mit dem Produkt gelieferten Benutzeranleitung und, oder durch sonstige missbräuchliche Nutzung des Produkts, etwa den Betrieb der Vertragswaren zusammen mit solchen Geräten oder Programmen, deren Kompatibilität ASUS nicht ausdrücklich schriftlich zugesagt hat
2) keine Seriennummer erkennbar ist.
3) durch
Veränderung des Produkts,
durch Reparaturversuche Dritter, d.h. nicht von ASUS oder von ASUS benannter Servicepartner,
durch unsachgemäßen Transport oder unsachgemäße Verpackung bei Rücksendung des Produkts an ASUS (Pakete die über den Pick Up-Service abgeholt werden, sind ausschließlich gegen Verlust versichert.)
durch unsachgemäße Installation von Produkten von Drittanbietern (z.B. Speichermodulen)
beschädigt oder funktionsunfähig wurden.
Im Fall der Geltendmachung eines unberechtigten Garantiefalls nach diesem Vertrag, der sich als solcher insbesondere aus dem Verstreichen der Garantiezeit, der Nichtberechtigung des Anspruchstellers oder dem Nichtvorliegen eines Garantiefalles ergibt, ist ASUS berechtigt für ihre Tätigkeit bzw. die Reparatur Entgelt für Zeit und Materialien zu erheben. Das Entgelt wird in Höhe der ASUS Standardgebühren für Service erhoben (Gebührentabelle auf Anfrage erhältlich).

Gainward/Palit:
The warranty does not include damage to the product caused by:
- Improper or inadequate use or misuse of the product, or not following the safety and handling instructions;
- External influences on the product;
- Intentional mishandling;
- Repairs carried out by persons or entities not authorized and explicitly appointed;
- Alterations and modifications on the product;
- Improper or inadequate packing or transport for returning the product;
- Removal or damaged serial and / or article numbers on the product.

Anmerkung: Neben der von EVGA zugesicherten Garantie gibt es auch Hersteller wie Asus, Zotac und Gigabyte die in den meisten Fällen aus Kulanz wechseln trotz Kühlerwechsels -WENN der Defekt nicht durch Falschmontage verursacht wurde.
Gainward scheint mir auch bei normalen Fällen etwas kritisch/ zickig zu sein.

Hoffe das hilft dir weiter.
 
Im Ref-Design isses egal. Nimm die günstigste oder die mit den besten garantieleistungen. Oder am besten beides.
 
Zurück