Öl auf dem Mainboard

Auriga

Kabelverknoter(in)
Öl auf dem Mainboard

Der Titel sagt ja schon das ich ein etwas ungewöhnliches Problem habe, weswegen ich hier mal ein thread eröffnet habe, denn ich bin mir unsicher wie ich am Besten damit umgehe: Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt das sich überall in meinem Gehäuse kleine Tröpfchen einer öligen Flüssigkeit befinden. Das meiste zum Glück auf der seitlichen Glasscheibe und dem Gehäusedeckel aber leider auch auf der gpu (jetzt weiß ich wozu eine Backplate da ist, lol) und dem Mainboard. Auf Grund der Tropfenverteilung kann es nur von meinem CPU Kühler kommen: Ein Zalman MAX red. Ich denke das Lager des Lüfters wird defekt sein und das Öl hat sich dann im Gehäuse verteilt, dabei ist der gerade mal 6 Monate im Einsatz.

Grundsätzlich sollte Öl ja schonmal nichtleitend sein, was mich beruhigt. Dort wo ich schonmal drangekommen bin ohne den Lüfter auszubauen hab ich mit einem weichen Lappen versucht das Board zu reinigen aber es bleibt teilweise ein öliger Film zurück.

Hat jemand eine Idee wie ich den weg bekomme? Bzw. ich bin am überlegen, bevor ich dem Board mit irgendwelchen Mitteln zu Leibe rücke ob ich damit lebe. Der Film ist nur wahrnehmbar wenn man bei passendem Licht, schräg auf das Board schaut.

Ach ja, den Kühler werd ich selbstverständlich austauschen, neuer und vor allem anderer ist schon unterwegs.
 
AW: Öl auf dem Mainboard

Probiere es mal mit Alkohol. Gibts in der Apotheke sehr günstig (habe für 100ml inkl. Flasche 2€ gezahlt), damit reinige ich so alles im PC.

Ich hoffe, du hast nicht nochmal den gleichen Kühler bestellt. :D
 
AW: Öl auf dem Mainboard

Du meinst reinen Alkohol nehme ich an? Auch auf dem Board?

Ne, natürlich einen anderen ;) mein Vertrauen in Zalman ist nachhaltig erschüttert :nene: Ich mein, klar, es kann immer mal was kaputt gehen, dann bringt man es halt zurück oder tauscht es aus wenn man noch Garantie hat aber ein undichtes Lager ist finde ich schon eine krasse Nummer.
 
AW: Öl auf dem Mainboard

Ethanol oder Isopropanol sollten keinen Schaden machen. Aceton kann man auch probieren, aber nur wenn die anderen Lösemittel nicht funktionieren.
 
AW: Öl auf dem Mainboard

Ja, ich meine reinen Alkohol. Mit Nagellackentferner oder Schnaps würde ich nicht dran gehen, da sind immer andere Sachen bei.
Ich habe mir in der Apotheke 99%igen Alkohol geholt, der ist super.

Aber ich ziehe dafür immer Handschuhe an, weil der doch schon arg auf der Haut brennt.

Gerade fürs Mainboard ist Alkohol super. Wenn ich z.B. Wärmeleitpaste entferne (CPU oder GraKa) nehme ich immer reinen Alkohol.
Gibt aber (wie oben angesprochen) auch anderes Zeug, das man nehmen kann.
Aber bevor ich mir schweineteures PC-Reinigungs-Zeug kaufe, gehe ich lieber einmal im Jahr in die Apotheke.

.. Das letzte mal war ich ein Tag vorm 1. Mai, da wurde ich gefragt, was ich mit dem Zeug will. :D
 
AW: Öl auf dem Mainboard

Vielen Dank, ein kleiner tropfen Alkohol aus der Apotheke auf einem weichen Tuch hat es gebracht:daumen:
 
Zurück