Öl auf dem Mainboard
Der Titel sagt ja schon das ich ein etwas ungewöhnliches Problem habe, weswegen ich hier mal ein thread eröffnet habe, denn ich bin mir unsicher wie ich am Besten damit umgehe: Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt das sich überall in meinem Gehäuse kleine Tröpfchen einer öligen Flüssigkeit befinden. Das meiste zum Glück auf der seitlichen Glasscheibe und dem Gehäusedeckel aber leider auch auf der gpu (jetzt weiß ich wozu eine Backplate da ist, lol) und dem Mainboard. Auf Grund der Tropfenverteilung kann es nur von meinem CPU Kühler kommen: Ein Zalman MAX red. Ich denke das Lager des Lüfters wird defekt sein und das Öl hat sich dann im Gehäuse verteilt, dabei ist der gerade mal 6 Monate im Einsatz.
Grundsätzlich sollte Öl ja schonmal nichtleitend sein, was mich beruhigt. Dort wo ich schonmal drangekommen bin ohne den Lüfter auszubauen hab ich mit einem weichen Lappen versucht das Board zu reinigen aber es bleibt teilweise ein öliger Film zurück.
Hat jemand eine Idee wie ich den weg bekomme? Bzw. ich bin am überlegen, bevor ich dem Board mit irgendwelchen Mitteln zu Leibe rücke ob ich damit lebe. Der Film ist nur wahrnehmbar wenn man bei passendem Licht, schräg auf das Board schaut.
Ach ja, den Kühler werd ich selbstverständlich austauschen, neuer und vor allem anderer ist schon unterwegs.
Der Titel sagt ja schon das ich ein etwas ungewöhnliches Problem habe, weswegen ich hier mal ein thread eröffnet habe, denn ich bin mir unsicher wie ich am Besten damit umgehe: Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt das sich überall in meinem Gehäuse kleine Tröpfchen einer öligen Flüssigkeit befinden. Das meiste zum Glück auf der seitlichen Glasscheibe und dem Gehäusedeckel aber leider auch auf der gpu (jetzt weiß ich wozu eine Backplate da ist, lol) und dem Mainboard. Auf Grund der Tropfenverteilung kann es nur von meinem CPU Kühler kommen: Ein Zalman MAX red. Ich denke das Lager des Lüfters wird defekt sein und das Öl hat sich dann im Gehäuse verteilt, dabei ist der gerade mal 6 Monate im Einsatz.
Grundsätzlich sollte Öl ja schonmal nichtleitend sein, was mich beruhigt. Dort wo ich schonmal drangekommen bin ohne den Lüfter auszubauen hab ich mit einem weichen Lappen versucht das Board zu reinigen aber es bleibt teilweise ein öliger Film zurück.
Hat jemand eine Idee wie ich den weg bekomme? Bzw. ich bin am überlegen, bevor ich dem Board mit irgendwelchen Mitteln zu Leibe rücke ob ich damit lebe. Der Film ist nur wahrnehmbar wenn man bei passendem Licht, schräg auf das Board schaut.
Ach ja, den Kühler werd ich selbstverständlich austauschen, neuer und vor allem anderer ist schon unterwegs.