OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

Nah das habe ich auch nicht erwartet. Habe mir immer das DDR1,2 OCZ Platinum oder Titanium gekauft fand das ganze immer spitze. Dan halt kein RAM mehr und jetzt komplett weg :/
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

Meine Agility 3 läuft schon über 2 Jahre ohne größere Probleme, bis auf das wohl nicht zu 100% funktionierende Trim (musste vor kurzem manuell einen Full-Wipe durchführen weil die Performance eingebrochen ist).
Schade das sie verschwinden, hätte wieder eine gekauft.
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

Meine Agility 3 läuft schon über 2 Jahre ohne größere Probleme, bis auf das wohl nicht zu 100% funktionierende Trim (musste vor kurzem manuell einen Full-Wipe durchführen weil die Performance eingebrochen ist).
Schade das sie verschwinden, hätte wieder eine gekauft.


hatte genau den gleichen fehler
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

Ich habe auch eine "Ohne Chance Zirkus" verbaut, läuft einwandfrei, dann ist es eben so. :heul:
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerte interessiert

Tut mir leid, der Aussage kann ich überhaupt nicht zustimmen. Ich habe mehrere SSD's der Marke OCZ verbaut und einige laufen schon außer der Garantiezeit und machen keinerlei Probleme. Sowohl im dauerhaften Betrieb, als auch in Büro-PC's. Das Problem was ich bei den meisten defekten SSD's z.B. in den Kundenbewertungen von Amazon und Co. herauslesen konnte, war dass nach dem Einbau keine Firmware-Updates gemacht wurden. Und ja was das angeht sind OCZ-SSD's leider nicht so toll gewesen, da ein Update zu 70% nötig war.

Ansonsten find ich es sehr schade, weniger Konkurrenz bedeutet teurere SSD's.


Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die SSD Preise steigen weil OCZ verschwindet. Es gibt noch genug andere Hersteller. Außer OCZ gibt es noch 19 andere Firmen die SSD's anbieten.
Im SSD Markt gibt es kein Monopol.
Die SSD Preise werden noch weiter fallen und früher oder später werden Western Digital und Seagate es spüren weil die 2 größten HDD Hersteller schon verpennt haben
wie AMD und Intel bei den Tablets und Smartphones.
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

OCZ läuft klasse, habe einige am laufen! Der Support und das Forum sind sehr sehr gut! Und Firmware Update kamen immer um gezielt Probleme zu lösen. Daran könnten sich andre Firmen mal eine scheibe abschneiden. Da studieren die Anzugträger Jahrelang BWL und Wirtschaft und dann wird trotzdem sooft der Karren gegen die Wand gefahren.... TROTTEL! Schade wenn es wirklich nicht weitergehen soll! :-(
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

So ein Zufall dass meine Vertex letzte Woche ihren Geist abgegeben hat und ich momentan nicht dazu komme mich um den Austausch zu kümmern weil ich am Montag meine Diplomarbeit abgeben muss. Shit happens :schief:
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerten interessiert

Lasst uns einfach abwarten was Toshiba macht...! Da hängt ja noch mehr dran als OCZ man denke nur an Indilinx usw. . Mal sehen was da noch so passiert.
 
AW: OCZ vor dem Konkurs: Toshiba an Vermögenswerte interessiert

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die SSD Preise steigen weil OCZ verschwindet. Es gibt noch genug andere Hersteller. Außer OCZ gibt es noch 19 andere Firmen die SSD's anbieten.
Im SSD Markt gibt es kein Monopol.
Die SSD Preise werden noch weiter fallen und früher oder später werden Western Digital und Seagate es spüren weil die 2 größten HDD Hersteller schon verpennt haben
wie AMD und Intel bei den Tablets und Smartphones.

Wir reden hier nicht von einem Markt mit 300 Anbietern, sondern bleiben im 2 stelligen Bereich. Es wird spürbar sein auf die eine, oder andere Art und Weise. Ob es sich im Preis niederschlagen wird, gut ich gebe zu muss nicht sein. Natürlich könnte man auch alles positiv sehen und sagen dass sich andere Hersteller nun gewarnt fühlen könnten und natürlich ist OCZ selber schuld an der eigenen Lage, wie die meisten Firmen in der freien Marktwirtschaft. Mir ging es in meinem Beitrag eher darum darauf hinzuweisen, dass das Problem oftmals vor dem Computer sitzt und nicht drin. Und die Aussage mit dem teuer lass ich auch so stehen, im Endeffekt ist es die Regel des Marktes, weniger Konkurrenz teurere Produkte. Teuer kann in dem Fall z.B. heißen, verzögerte Innovation bzw. künstlich verlängerte Lebensspannen, langsamere Weitergabe von Preisreduktionen an den End-Kunden usw. Ich will hier auch nicht weiter im Detail auf das Thema eingehen.

Western Digital und Seagate werden es sicherlich spüren, sobald die 3TB SSDs für den selben Preis zu haben sind wie herkömmliche HDD's. Für den Casual Consumer-Bereich sind SSD's noch unbedeutend. Herbert aus dem Büro braucht mit seinem Word und Internet keine SSD, Ilse aus der Verwaltung mit Excel genauso wenig. Und selbst Detlef braucht sie privat nicht, da er lieber eine große Festplatte für seine Filmsicherungen hat. Du gehst hier von einem relativen Nischenmarkt aus, der für einen geringen, aber immerhin evtl. sogar schon 2 stelligen Prozentsatz der Konsumenten gilt, ich habe da keine aktuellen Zahlen. Wer kauft sich meistens SSD's? Leute mit zu viel Geld "Wir wollen nur das Beste", Enthusiasten "Guck mal wie schnell Powerpoint öffnet", Profis "Jetzt wird der Kaffee nicht mehr kalt bis ich anfangen kann" und natürlich Gamer "Yay, Windows ist in 20 Sekunden fertig, gleich mal benchen".

Natürlich möchte ich den Stellenwert von SSD's nicht untergraben und ich denke sie werden sich kurz über lang auch auf eine große Masse hin etablieren, evtl. sogar den Markt dominieren, aber noch ist es nicht soweit. Ich trage meinen Teil dazu bei und versuche möglichst bei jedem PC den ich zusammenstelle, egal für wen, ein SSD Angebot zu machen. Alleine weil ich selber nicht mehr ohne SSD könnte und ich ganz genau weiß, dass eine blitzschnelle 120GB SSD dem Otto-Normal Anwender mehr Vergnügen bereiten, als eine 1-2 TB HDD. Vor allem da die meisten sowieso schon über externe Festplatten verfügen und ich genau weiß dass sie diese eben nicht zu Backups verwenden werden, auch wenn ich es ihnen sage.

Und ich kann dir versichern, wenn WD und Seagate wirklich reales Interesse am puren SSD-Markt bekommen sollten, also nicht Hybrid-Festplatten, werden sie schon ihre Mittel und Wege finden in diesen Markt einzusteigen.
 
Zurück