• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

OC oder keins

umpalumpa1910

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Abend
Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Thema bin wusste aber nicht wohin und das scheint mir am sinnvollsten
Zu meiner frage: ich stehe vor der Entscheidung zwischen eine neuem system bis 1300€ es gäbe die Möglichkeit zwischen vapor x und xeon , vapor x und i7 oder mit i5 bei dem i7 undi5 würde ich halt übertakten müssen um eine angemesse Leistung zu bekommen , das Problem 1. Ich habe noch nie geoct würde mich aber daran wagen 2.bei den Intel core bräuchte ich noch einen potenteren kühler und es käme nicht teurer beim xeon würde ich dann mehr gled in einen Bildschirm oder andere Teile (größere SSD ...). Mein Netzteil wäre dann das bequiet dark power 10 (heißt glaube ich so). Falls noch etwas nötig zu wissen ist fragt mich
Danke für eure Zeit und Meinungen
Mfg
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Du bist hier schon richtig. Allerdings wäre es nett wenn du mal die Fragen ausfüllen kannst (http://extreme.pcgameshardware.de/k...onen-zur-kaufberatung-pc-zusammenstellen.html). Und deine bisherige Zusammenstellung posten. Übertakten ist kein Hexenwerk wenn du es machen willst, gäbe es hier ja einiges zum nachlesen:
http://extreme.pcgameshardware.de/o...swell-oc-guide-inkl-haswell-cpu-oc-liste.html
[Guide] [HowTo] get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

Je nach Spiel können da schon ein paar FPS locken. Man muss sie aber auch bezahlen. Für sich genommen wenn das übertakten wegfällt ist auch ein Xeon brauchbar, für derzeitge Spiele.
 
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
1300 bis max 1400 (weniger ist besser)
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Eig alles soll jetzt aber mal nicht so wichtig sein
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Schrauben ist angesagt
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Alles quer durch die bank
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
1tb reicht
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Das ist die frage
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ja einen WLAN stick bräuchte ich aber ist auch nicht wichtig
So jz zur konfig:
So1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x MSI H97 Guard-Pro (7923-002R)
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE (G80-3850LXBDE-2)
1 x Noctua NH-D14
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

So:1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)
Oder das ganze mit dem xeon und den Brocken eco
Mfg
 
Also wenn du es dir leisten magst schaut die Konfig die du zum i7 gewählt hast für sich gut aus. Die obere ist etwas verkorkst mit dem HBoard und dem i5k, warum du da das teure Asus DVD Laufwerk drin hast :ka: - das LG der zweiten reicht. Beim Gehäuse bist du dir wohl auch noch unsicher? Zur Tastatur, Maus ist eine Haptik Sache für sowas mal in den Elektromarkt gehen und selber probegreifen. Wobei du bleiben solltest ist egal in welcher Konfig eine 256GB SSD da die P/L technisch pro GB die derzeit günstigen sind und auch nicht so schnell voll lauen wie die 128er. Ob du als Festpallte 1 oder 2 oder sogar noch mehr TB brauchst musst du selbst wissen.

Hier mal eine aktuelle Orientierung:
Perforancerating Spiele1920x1080.png
Die K Prozessoren machen sich halt FPS technisch nur bei den Spielen bemerkbar die wirklich von Takt profitieren. Wie etwa SC2 als Extrembeispiel:
SC2 CPU Benchmark.png

Hier mal noch Wlan sticks:
1 x TP-Link TL-WN821N, USB 2.0
1 x TP-Link TL-WN822N, USB 2.0
1 x TP-Link TL-WDN3200, USB 2.0 (zusätzlich mit 5GHz Band)

Monitore:
Monitor:
~ 110€ LG Electronics 22EA63V, 21.5" (! 22 Zoller aber "günstig" und mit vertretbaren Werten, sehr guter Latenzzeit nur eben halt "kleine Bilddiagonale")
~ 130€ AOC i2369Vm, 23" (der ist so ein wenig die Vorstufe zum IPS235P, 23", wobei ich bei AOC keine Erfahrung habe, Kritiken sind ok, kann man also mitnehmen, zudem Randlos also gut für Mulitmonitoring)
~ 155€ LG Electronics Flatron IPS235P, 23" PRAD | Test Monitor LG Flatron IPS235P-BN (der ist qualitativ und als 24" super)
~ 160€ ASUS VX239H-W, 23" (90LM00F2-B01670) (fast randlos, immer mit guter Ausstattung an Kabeln, Asus typisch teurer in der selben Lesitungsklasse)
~ 165€ iiyama ProLite XB2483HSU, 24" (XB2483HSU-B1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (AMVA+ Panel was sehr gute Werte hat)
~ 200€ Dell UltraSharp U2414H, 23.8" (860-BBCW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (Verhältnismässig teuer, soll aber eine gute Reaktionszeit haben und guten Farbraum; umfangreiche Eingänge: 2x HDMI (MHL), DisplayPort 1.2, Mini DisplayPort 1.2, DisplayPort-Out)
~ 280€ BenQ XL2411Z, 24" (9H.L9SLB.RBE) (144Hz, "nur" TN Panel, sehr geringe Reaktionszeit)
~ 290€ ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) (Prad.de Test; 144Hz, "nur" TN Panel, sehr geringe Reaktionszeit)
~ 300€ Perfect-Pixel-YAMAKASI-Q270-2B-Extreme-OC-120Hz-IPS-2440x1440 (2k Display, IPS, 120Hz)

mit der 290er bekommst du auch sowas wie den 2440x1440 Yamakasi gefüttert.
 
Bin mir halt noch nicht sicher der i7 ist halt ziemlich teuer und angeblich soll der xeon ja auch gut sein nur kann man ihn halt nicht übertakten und wenn ich beim i5 anderes mainboard nehme was wäre dann klüger i5 oder xeon
PS: meinte eh das billigere Laufwerk und den noctua auch beim i7 sorry;)
 
Deine Unsicherheit kann ich dir nicht nehmen. Die Entscheidung wirst du treffen müssen.

Da du dezeit mit der https://toptechcashback.com/de/de/pages/cashback/qualifying Aktion beim i5 ein paar Euronen zurück bekommst, würde ich den Xeon bei deinem Willen zum OC nicht nehmen, weil du mit ~4,6GHz auf dem i5k die selbe Rechenleistung hast wie der 4Kern+HT Xeon, nur dass jener in der pro Takt Leistung nicht mithalten kann.

Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)

Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (oder halt den i7 der halt ein übertaktbarer Xeon ist. Das muss du selber wissen)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
Raijintek Nemesis (0R100001) (für den i5 gänge es auch ne Nummer kleiner, wie etwa ein Himalaya2 damit solltest du auch irgendwo bei 4,4GHz landen sofern der Chip nicht absolut schlecht auf übertakten reagiert)

Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)

Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200) (reichen würde denke ich auch ein be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder desen Nachfolger der im September kommt)

dazu noch ein W-Lanstick und den Perfect-Pixel-YAMAKASI-Q270-2B-Extreme-OC-120Hz-IPS-2440x1440
 
Das Problem vom preis wären sie ok aber es kommt noch Versand und Zoll also mein buget für Bildschirm sind 220€ da ich nicht über 1500€ mit Bildschirm und Tastatur kommen mag
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Raijintek Nemesis (0R100001)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x TP-Link TL-WDN3200, USB 2.0
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)
Summe aller Bestpreise: 1162,49 Euro - Cashback Aktion € 22.50

mit ~300€ für den Bildschirm mit Mehrwertsteuer und Versand (Zoll sollte nicht anfallen) wären dann wohl die 1500 noch unterschritten und als Budget offen.

~ 25€ Maus & Tastatur: Cooler Master CM Storm Devastator, USB, DE (SGB-3010-KKMF1-DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (nur mal so als Gedanke - wie gesagt Haptik wird dir da immer noch sagen, kauf dir was du als besser empfindest)

Wo halt auch noch etwas schieben gänge wäre:
Graka: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G) (hat den selben Chip wie die Vapor ist halt nur ab Werk nicht so stark übertaktet und die Lüfterkurve müsste man selbst ein wenig nachregeln, weil is im Idle etwas lauter ist, potenziell kannst du da aber je nach CHipgüte nahezu das selbe Ergebnis erreichen wie bei der 30€ teureren VaporX)
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3 (wobei hier wegen den Komponenten der Stromversorgung schon das 5er die bessere Wahl wäre)
Gehäuse: Fractal Design Core 3500 (FD-CA-CORE-3500-BL); Fractal Design Core 3500 mit Sichtfenster (FD-CA-CORE-3500-BL-W);
NT: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) (würde ich am allerwenigsten)
 
Zurück