Nvidia: Preisanstieg von Grafikkarten wahrscheinlich bis in Q3 2018

Also wird die nächste Generation Ampere/Turing - wie auch immer die jetzt heißt - auch nicht wirklich günstiger. War zu erwarten, aber dennoch blöd für Leute, die jetzt dringend ne Graka brauchen. Muss man wohl hinnehmen oder aussitzen. Bin glücklicherweise schon versorgt, aber ein Kumpel von mir müsste jetzt mal dringend aufrüsten.

Wobei sich die Frage, ob die neue Generation Nvidias jetzt überhaupt in der 1. Jahreshälfte gelauncht wird. :ka: von AMD kommt vor 2019 ja leider sowieso nichts.
 
Heul, ne RX 580 8gb für 277€ am 13. jannuar bei Amazon.fr bestellt und bis heut nicht versendet -_- sonst kann man ja echt nichts kaufen und ne Nvidia Karte möchte ich nicht obwohl die 1060 manchmal noch ‚halbwegs‘ günstig gibt für die heutigen Preise..
 
Ist ja nicht die Schuld von nVidia wenn die Nachfrage durch Miner so hoch ist. Bei AMD ist es übrigens auch nicht anders, nur scheint sich da keiner zu beklagen. Nvidia sind immer die Bösen. So ein Schwachsinn! AMD verdient genau so am Mining.
Genau das ist eben der Unterschied.
Während bei Nvidia die Fackeln und Mistgabeln rausgeholt werden, wird bei AMD (dem armen Underdog) nur wohlwollend abgenickt und Beifall geklatscht.
 
Ende letzten Jahres noch eine RX Vega 64 zu einem normalen Preis bekommen.
Meine ausgetauschte RX 480 ist jetzt mehr Wert, als vor einem Jahr, als ich sie gekauft hab...
 
Ich seh Ehrlich gesagt nur eine Lösung für das Mining Problem, das wird zwar vielen nicht gefallen weil
es auch uns Kunden beschneidet aber die einzig gute Lösung ist.
Die ist Gaming GPUs in Minning Fähigkeiten zu beschneiden so das sie nicht mehr für Minning taugen.
Wer dann eine Minnig GPU will muss halt eine Kaufen mit den Fähigkeiten nur so kann man sie kaufen.


PS: Wenn Nvidia von Q3 redet von einer Entspannung dann dürfte das fast sicher sein das da Amper kommt und
nicht im Sommer.
 
Ende letzten Jahres noch eine RX Vega 64 zu einem normalen Preis bekommen.
Meine ausgetauschte RX 480 ist jetzt mehr Wert, als ich sie vor einem Jahr gekauft hab...
Ja. So geht es jedem Menschen, der sich bis (noch besser Anfang) 2017 ne Karte gekauft hat.

nur eine Lösung für das Mining Problem
Problem? Für wen ist das ein Problem?
Für die Hersteller sicherlich nicht.

Als Gegenvorschlag würde ich ne ganz neue Grafikkarten-Serie empfehlen mit einer nur auf das Mining optimierten Performance.
Und die sollte dann in möglichst ausreichender Stückzahl verfügbar sein und vom P/L-Verhältnis besser sein als die GTX-Karten - selbstverständlich ohne Videoausgänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit anderen Worten:

NVIDIA versucht schon mal im voraus die kommenden Preisanstiege zu rechtfertigen.
GTX2080 für 899€ - 999€. Yeeehaaa :daumen:



Jaaaaaa :D.
Gibt noch so viele weitere Beispiele.
Smartphones, Speiseeis, Autos...

Ach komm, ein bisschen muss man Nvidia doch in Schutz nehmen.
Wenn Apple Traumpreise für den Ram bezahlt, weil das bisher teuerste Iphone gekauft wird wie warme Semmel?
Da kann Nvidia doch nichts für und die RAM Produzenten machen Dankbar mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gegenvorschlag würde ich ne ganz neue Grafikkarten-Serie empfehlen mit einer nur auf das Mining optimierten Performance.
Und die sollte dann in möglichst ausreichender Stückzahl verfügbar sein und vom P/L-Verhältnis besser sein als die GTX-Karten - selbstverständlich ohne Videoausgänge.

Wozu, dann würde die ganze Kette weniger Gewinne machen als jetzt, dann müsste man ja die "normale" Grafikkarte wieder zu einem geringeren Preis anbieten, wer will das schon

Ach komm, ein bisschen muss man Nvidia doch in Schutz nehmen.
Wenn Apple Traumpreise für den Ram bezahlt, weil das bisher teuerste Iphone gekauft wird wie warme Semmel?
Da kann Nvidia doch nichts für und die Ram Produzenten machen Dankbar mit!

Was ist Ram? meinst du Rama ?
 
@Schaffe89:
Da wird nichts aufgefangen. Unterm Strich ist PC-Gaming deutlich teurer geworden, als vor dem Mining-Wahnsinn.

Sehe ich nicht so, eine GTX 1060 6GB ist für 350 Euro erhältlich, gepaart mit einem i5 8400 und 16GB RAM ist nicht besonders teuer.
Gut die GTX 1060 6GB kostet nun 90 Euro mehr, dafür bekamst du "High End" Prozessoren nun zum Sparpreis die damals für 300 bis 400 Euro erhältlich waren.
Ich sehe da auf den Gesamtrechner gerechnet, eher eine moderate Preiserhöhung von etwa 10% und RAM war vor dem Mining Wahn auch schon teuer.
Ich kann mir aber nicht erklären wieso 90 Euro Aufpreis bei einer GTX 1060 (man muss ja keine RX 580 oder Vega kaufen) so schlimm sein sollen.
Die GTX 1080 Ti kostet jetzt halt 150 Euro mehr.
 
für WQHD reicht die Ti schon noch eine Weile. ;)

98% der Leute sitzen noch auf FullHD 60Hz.
Ich auch, 4K getestet - für unreif befunden, da müsste man sich nen 43"er oder höher hinpappen um die Skalierungsprobleme auszuhebeln.
1440p ist das Ziel, wird auch gekauft, ich warte bis die IPS Panels eine deutlich bessere Qualität erreichen und G-Sync massenkompatibel wird.
Hätte längst aufrüsten können, aber mit GTX 1070 und FullHD spielt sich das eigentlich ganz OK, gibt nix zu meckern.

Die steigenden Preise sind ein Luxusproblem, denn spielen lässt sich mit den Einsteiger-GPUs auf FullHD noch wunderbar, mit der 1070 rennt man halt auch auf Ultra noch mit 50-60FPS rum. Wer mehr Auflösung oder über 120Hz haben mag, muss halt zahlen, da weiß der aber auch wo der mitspielt.

Edit:

Beim PC kann man Schnäppchen machen wenn man den Markt ganz genau beobachtet. Meine 5820K für 334€ im Herbst 2014 hat sich wirklich gelohnt, ich hatte die Leistung von dem 8700k@stock schon vor etlichen Jahren (natürlich wurde eine WaKü fällig, aber das ginge unter Luft auch). Dafür habe ich beim DDR4 damals genau so viel bezahlt wie der aktuell kostet, nur isser langsamer ab Werk.
Es gibt immer Sachen, wo man extra was drauf legt, um seinen Spaß zu haben und zwar jetzt und gleich.
 
[...]dafür bekamst du "High End" Prozessoren nun zum Sparpreis die damals für 300 bis 400 Euro erhältlich waren.

Nein, die Prozessoren waren vorher einfach überteuert. :ugly:
#mind_blown

1440p ist das Ziel, wird auch gekauft, ich warte bis die IPS Panels eine deutlich bessere Qualität erreichen

Ja.. IPS kann geil sein, aber scheinbar schaffen Sie es nie die Bleedings und Glows zu beseitigen.
Hab einen TN mit nahezu-IPS-Qualität genommen und bin höchst zufrieden.
Ist auch besser für's Zocken.
 
Ja, wow, 15% über der UVP ist schon verdammt amtlich, ein Jahr nach dem Release

Nein, das ist völlig normal angesichts der Marktlage und die UVPs werden normalerweise auch nicht gesenkt, also bleibt es normalerweise bei den Preisen.

Die 1070 ist unverschämt teuer. Die sollte mittlerweile bei ~300€ liegen, so wie es sonst auch IMMER der Fall war,

Die GTX 1070 lag noch nie bei 300 Euro, sondern eher minimum bei 400.

stattdessen kostet diese, sofern verfügbar, ~600€. Das sind 100% Aufschlag

So kannst du das nicht rechnen, da ist mein meilenweit von 100% Aufschlag entfernt.

Nein, die Prozessoren waren vorher einfach überteuert. :ugly:
#mind_blown

So kann man es natürlich auch sehen, ändert nichts daran, dass Prozessoren für Gaming massiv im Preis gesunken sind.

Und du hälst 899 € für ein tolles Angebot?

Er spricht davon dass sich der Preis nun nicht wahnsinnig erhöht hat, 899 finde ich für eine GTX 1080 Ti noch okay, wenn man sich den Aufschlag bei einer RX 580 oder Vega Karte ansieht.

Vielleicht sollte dir erstmal klar werden, dass selbst hier (PCGH) mehr als die Hälfte der Nutzer weniger als 300 € ausgeben können...

Dann muss man eben auf eine GTX 1060 6GB umschwenken und nicht immer nur AMD im Blick haben, sondern auch mal den bösen Konkurrenten in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht, als Vega rauskam, da hat jeder gesagt, dass die in den nächsten Monaten auf das Nvidianivau oder darunter sinkem müssen, wenn AMD sie in größeren Umfang verkaufen möchte. Ich hatte zwar meine Zweifel, was die breite Verfügbarkeit betrifft, mit einem so hohen Preis habe ich jedoch nicht gerechnet.

Die ersten Leaks haben die Leistungsfähigkeit von Vega aufgezeigt. Es war relativ schnell klar, dass Vega eher ein Produkt für Computing ist, passend zu den Ryzen Prozessoren. Zudem wurde auch, wie Du es so schön geschrieben hast, an der Verfügbarkeit gezweifelt aufgrund von HBM2. Es war schon von Beginn an klar, dass Vega für Gamer preislich lange nicht so interessant sein wird wie der Vorgänger Polaris.
 
Während bei Nvidia die Fackeln und Mistgabeln rausgeholt werden, wird bei AMD (dem armen Underdog) nur wohlwollend abgenickt und Beifall geklatscht.

Jup, vor allem weil die AMD Preise viel weiter in die Höhe schießen als die von Nvidia, aber da wird natürlich nicht kritisch hingeschaut.
Da waren die kuriosen AMD Packs, die falsch angegebene UVP die nachher nur mit Rabatten zu halten war und die RX 580, eine neue Generation, ohne an der Karte irgendetwas zu ändern, außer die TDP nach oben zu fahren und mehr Geld zu verlangen.
 
98% der Leute sitzen noch auf FullHD 60Hz.
Ich auch, 4K getestet - für unreif befunden, da müsste man sich nen 43"er oder höher hinpappen um die Skalierungsprobleme auszuhebeln.
1440p ist das Ziel,
Wann hast du das getestet? Bin jetzt schon seit über zwei Jahren mit einem 28" Monitor in 4K unterwegs und Skalierungsprobleme habe ich keine. Windows-Skalierung auf 150% und alles wunderbar.
Die letzte mir untergekommene Anwendung mit Skalierungsproblemen war der Blizzard-Launcher im März/April 2016 - also rund 20 Monate her^^ dann kam ein Patch
 
Zurück