nVidia lenkt ein - Notebook OC wird reaktiviert

phila_delphia

BIOS-Overclocker(in)
Die Freude bei den Betroffenen Notebookusern könnte kaum größer sein. Wie ein nVidia-Mitarbeiter heute verlauten ließ habe man sich die Entscheidung nochmal durch den Kopf gehen lassen und werde das OC-Feature ab dem kommenden Treiber wieder reaktivieren. Damit ist sicherlich nicht das gänzlich freie OC gemeint, sondern die - wie zuvor auf +135mhz beschränkte Variante - dennoch wurde die Nachricht im nVidiaforum bejubelt. Zahlreiche Forenmember haben sich in ihren Posts schon nachdrücklich bei nVidia bedankt.

Quelle: https://forums.geforce.com/default/...king-with-347-09-347-25/post/4466443/#4466443

Grüße

phila
 
Nachdrücklich bedankt dafür, dass ein 'Feature' doch nicht weg gemacht wurde?!?!?!?

Also echt irgendwann wirds mir unlogisch!

Es beschweren sich ein kleiner teil Leute, egal dann macht es nVidia so, dass das 'Feature' doch nicht weg gemacht wird und es Bedanken sich mehr Leute als dass sich welche beschwert haben?

Mal ernsthaft, jetzt will nVidia den guten spielen...
 
meik die haben reagiert wie jedes Unternehmen reagiert hätte. Sie sahen Bedenken in diesem Feature/Bug und haben es abgeschaltet. Nun haben sich die Leute beschwert und nun kommt es wieder rein. Was ist daran guter Samarita spielen? In der Wirtschaft gibts gefühlt 1 Millionen Beispiele für sowas - sehr prominent dürfte da W8 --> W8.1 --> W10 sein.

Bedanken ? Bei Nvidia ? Waren die nicht die wo vor kurzem sehr viele Leute hochgradig verarscht haben und sogar damit davon kommen werden weil es keine juckt ?
Krasse kranke Welt in der wir leben !

Ein weiterer Non-Sense-Kommentar. a) Haben viele Leute protestiert (Auch wenn sie mehr Hater und andere Fanboys waren). b) Hat man die Möglichkeit die Karte umzutauschen. c) Hat die Karte weiterhin ihre Leistung und nur in wenigen/einigen Fällen konnte das stottern/ruckeln wirklich bestätigt werden. Die Online-Tests dazu findest du auf jeder Seite und selbst in den Kommentaren zu 4K wurde da nichts festgestellt. FCAT wäre quasi eine Bestätigung, aber bei den AMD-Tests und das miserable abschneiden zum Anfang der R-Reihe hat auch keiner gemeckert.

Krank sind eher Leute die sich darüber aufregen als bräche gerade Cholera, Ebola und die Pest aus. Etwa 5% der Leute haben die Karte doch zurück geschickt und schlechte Werbung wars auch. NV wird schon die richtigen Schlüsse draus ziehen. Komm mir nicht mit: Es geht ums Prinzip! Das ist Schwachsinn. Entweder ich habe das Problem, dann schicke ich sie zurück oder ich bin zufrieden mit der Leistung und behalte sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
meik die haben reagiert wie jedes Unternehmen reagiert hätte. Sie sahen Bedenken in diesem Feature/Bug und haben es abgeschaltet. Nun haben sich die Leute beschwert und nun kommt es wieder rein. Was ist daran guter Samarita spielen? In der Wirtschaft gibts gefühlt 1 Millionen Beispiele für sowas - sehr prominent dürfte da W8 --> W8.1 --> W10 sein.



Ein weiterer Non-Sense-Kommentar. a) Haben viele Leute protestiert (Auch wenn sie mehr Hater und andere Fanboys waren). b) Hat man die Möglichkeit die Karte umzutauschen. c) Hat die Karte weiterhin ihre Leistung und nur in wenigen/einigen Fällen konnte das stottern/ruckeln wirklich bestätigt werden. Die Online-Tests dazu findest du auf jeder Seite und selbst in den Kommentaren zu 4K wurde da nichts festgestellt. FCAT wäre quasi eine Bestätigung, aber bei den AMD-Tests und das miserable abschneiden zum Anfang der R-Reihe hat auch keiner gemeckert.

Krank sind eher Leute die sich darüber aufregen als bräche gerade Cholera, Ebola und die Pest aus. Etwa 5% der Leute haben die Karte doch zurück geschickt und schlechte Werbung wars auch. NV wird schon die richtigen Schlüsse draus ziehen. Komm mir nicht mit: Es geht ums Prinzip! Das ist Schwachsinn. Entweder ich habe das Problem, dann schicke ich sie zurück oder ich bin zufrieden mit der Leistung und behalte sie.

Einer der wenigen sinnvollen Beiträge zur "Problematik". :nicken:
 
Sollte ich so auch mal probieren. Erst ein Haufen großen Mist bauen und dann etwas "kleines und unbedeutendes" wieder zurückgeben. Ob dann viele Leute einfach den großen Mist vergessen? :ugly:
 
Hier gibt es seit jeher "verbesserte" NB-Treiber mit entsperrten Funktionen:

LaptopVideo2Go: NVIDIA & Laptop News

Das hätte irgendwer sowieso wieder freigeschaltet. Von daher war die Maßnahme so wirksam wie ein Tempo 30 Schild vor dem Kindergarten, wenn alle Mamas den Nachwuchs auskippen und schnell schnell zur Arbeit wollen...
 
Ich war die letzten Jahre wirklich sagen wir Nvidia lastig, aber langsam geht mit die Firma echt auf den Senkel......, schade das es mittlerweile fas keine Konkurrenz mehr gibt.
Grausam und Service ist doch ein Fremdwort geworden :what:
 
Hier mal ein Full Installer Link des 349.65 Beta: 349.65-desktop-win10-64bit-international-beta

DriverVer = 02/05/2015, 9.18.13.4965 // Win7/8.(1)/10-TP 64bit only

r349.65 (ms349_27-21) / 9.18.13.4965 (2-5-2015)

CUDA 7.0

Unterstützte Grafikkarten

NVIDIA_DEV.0FC0 = "NVIDIA GeForce GT 640"

NVIDIA_DEV.0FC1 = "NVIDIA GeForce GT 640 "

NVIDIA_DEV.0FC2 = "NVIDIA GeForce GT 630"

NVIDIA_DEV.0FC6 = "NVIDIA GeForce GTX 650"

NVIDIA_DEV.0FC8 = "NVIDIA GeForce GT 740"

NVIDIA_DEV.0FC9 = "NVIDIA GeForce GT 730"

NVIDIA_DEV.0FEF = "NVIDIA GRID K340"

NVIDIA_DEV.0FF2 = "NVIDIA GRID K1"

NVIDIA_DEV.0FF3 = "NVIDIA Quadro K420"

NVIDIA_DEV.0FF9 = "NVIDIA Quadro K2000D"

NVIDIA_DEV.0FFA = "NVIDIA Quadro K600"

NVIDIA_DEV.0FFD = "NVIDIA NVS 510"

NVIDIA_DEV.0FFE = "NVIDIA Quadro K2000"

NVIDIA_DEV.0FFF = "NVIDIA Quadro 410"

NVIDIA_DEV.1001 = "NVIDIA GeForce GTX TITAN Z"

NVIDIA_DEV.1004 = "NVIDIA GeForce GTX 780"

NVIDIA_DEV.1005 = "NVIDIA GeForce GTX TITAN"

NVIDIA_DEV.1007 = "NVIDIA GeForce GTX 780 "

NVIDIA_DEV.1008 = "NVIDIA GeForce GTX 780 Ti"

NVIDIA_DEV.100A = "NVIDIA GeForce GTX 780 Ti "

NVIDIA_DEV.100C = "NVIDIA GeForce GTX TITAN Black"

NVIDIA_DEV.1021 = "NVIDIA Tesla K20Xm"

NVIDIA_DEV.1022 = "NVIDIA Tesla K20c"

NVIDIA_DEV.1026 = "NVIDIA Tesla K20s"

NVIDIA_DEV.1028 = "NVIDIA Tesla K20m"

NVIDIA_DEV.103A = "NVIDIA Quadro K6000"

NVIDIA_DEV.103C = "NVIDIA Quadro K5200"

NVIDIA_DEV.1180 = "NVIDIA GeForce GTX 680"

NVIDIA_DEV.1183 = "NVIDIA GeForce GTX 660 Ti"

NVIDIA_DEV.1184 = "NVIDIA GeForce GTX 770"

NVIDIA_DEV.1185 = "NVIDIA GeForce GTX 660"

NVIDIA_DEV.1187 = "NVIDIA GeForce GTX 760"

NVIDIA_DEV.1188 = "NVIDIA GeForce GTX 690"

NVIDIA_DEV.1189 = "NVIDIA GeForce GTX 670"

NVIDIA_DEV.118A = "NVIDIA GRID K520"

NVIDIA_DEV.118E = "NVIDIA GeForce GTX 760 (192-bit)"

NVIDIA_DEV.118F = "NVIDIA Tesla K10"

NVIDIA_DEV.1193 = "NVIDIA GeForce GTX 760 Ti OEM"

NVIDIA_DEV.1195 = "NVIDIA GeForce GTX 660 "

NVIDIA_DEV.11B4 = "NVIDIA Quadro K4200"

NVIDIA_DEV.11BA = "NVIDIA Quadro K5000"

NVIDIA_DEV.11BC = "NVIDIA Quadro K5000M"

NVIDIA_DEV.11BD = "NVIDIA Quadro K4000M"

NVIDIA_DEV.11BE = "NVIDIA Quadro K3000M"

NVIDIA_DEV.11BF = "NVIDIA GRID K2"

NVIDIA_DEV.11C0 = "NVIDIA GeForce GTX 660 "

NVIDIA_DEV.11C2 = "NVIDIA GeForce GTX 650 Ti BOOST"

NVIDIA_DEV.11C3 = "NVIDIA GeForce GTX 650 Ti"

NVIDIA_DEV.11C4 = "NVIDIA GeForce GTX 645"

NVIDIA_DEV.11C5 = "NVIDIA GeForce GT 740 "

NVIDIA_DEV.11C6 = "NVIDIA GeForce GTX 650 Ti "

NVIDIA_DEV.11C8 = "NVIDIA GeForce GTX 650 "

NVIDIA_DEV.11FA = "NVIDIA Quadro K4000"

NVIDIA_DEV.11FC = "NVIDIA Quadro K2100M"

NVIDIA_DEV.1280 = "NVIDIA GeForce GT 635"

NVIDIA_DEV.1281 = "NVIDIA GeForce GT 710"

NVIDIA_DEV.1282 = "NVIDIA GeForce GT 640 "

NVIDIA_DEV.1284 = "NVIDIA GeForce GT 630 "

NVIDIA_DEV.1286 = "NVIDIA GeForce GT 720"

NVIDIA_DEV.1287 = "NVIDIA GeForce GT 730 "

NVIDIA_DEV.1288 = "NVIDIA GeForce GT 720 "

NVIDIA_DEV.1290 = "NVIDIA GeForce GT 730M "

NVIDIA_DEV.1295 = "NVIDIA GeForce 710M"

NVIDIA_DEV.12B9 = "NVIDIA Quadro K610M"

NVIDIA_DEV.1341 = "NVIDIA GeForce 840M"

NVIDIA_DEV.1380 = "NVIDIA GeForce GTX 750 Ti"

NVIDIA_DEV.1381 = "NVIDIA GeForce GTX 750"

NVIDIA_DEV.1382 = "NVIDIA GeForce GTX 745"

NVIDIA_DEV.13BA = "NVIDIA Quadro K2200"

NVIDIA_DEV.13BB = "NVIDIA Quadro K620"

NVIDIA_DEV.13C0 = "NVIDIA GeForce GTX 980"

NVIDIA_DEV.13C2 = "NVIDIA GeForce GTX 970"

NVIDIA_DEV.1401 = "NVIDIA GeForce GTX 960"
 
Ein weiterer Non-Sense-Kommentar. a) Haben viele Leute protestiert (Auch wenn sie mehr Hater und andere Fanboys waren). b) Hat man die Möglichkeit die Karte umzutauschen. c) Hat die Karte weiterhin ihre Leistung und nur in wenigen/einigen Fällen konnte das stottern/ruckeln wirklich bestätigt werden. Die Online-Tests dazu findest du auf jeder Seite und selbst in den Kommentaren zu 4K wurde da nichts festgestellt. FCAT wäre quasi eine Bestätigung, aber bei den AMD-Tests und das miserable abschneiden zum Anfang der R-Reihe hat auch keiner gemeckert.

Krank sind eher Leute die sich darüber aufregen als bräche gerade Cholera, Ebola und die Pest aus. Etwa 5% der Leute haben die Karte doch zurück geschickt und schlechte Werbung wars auch. NV wird schon die richtigen Schlüsse draus ziehen. Komm mir nicht mit: Es geht ums Prinzip! Das ist Schwachsinn. Entweder ich habe das Problem, dann schicke ich sie zurück oder ich bin zufrieden mit der Leistung und behalte sie.

a) Es waren zu wenige Leute die dass überhaupt mitbekommen haben.
Leider mehr die Freaks oder die sich mit dem PC befassen,
aber sicher nicht die Mehrheit der Leute die sich bei Media blöd einen PC gekauft haben, die wissen das ganze geschehen noch immer nicht.
Die 5% die ihre Karte zurück schicken sind die Freaks, aber keine normalen Leute was die masse ausmacht.

b) Wissen zu wenig Leute davon dass sie zurück schicken können.

c) Logisch ! Mich würde trotzdem dran stören dass man die Karte nicht voll ausreizen kann mit DSR wenn man dann Angst haben muss dass das stottern/ruckeln dann anfangen kann.

zu schlecht war die Werbung nicht, wenn es yu wenige mitbekommen haben, kommt NV mit dem ganzen mit einem ganz kleinen Kratzer aus der Affäre raus.
Dass genau sollte so nicht passieren ! Es war und ist zu wenig Aufstand gemacht worden, der Gewinn von NV hat dass keinen Abbruch getan.

NV darf so nicht davon kommen wie es gerade passiert !
 
Entscheidend ist doch einfach dass die Firma sich wie ein Wendehals verhält. Zuerst hat man es Bug genannt, damit man nicht Schuld ist sondern den Leuten nur Gutes tun will, denn wer will Bugs? Jetzt aber nennt man es Feature um die Lorbeeren für die Reaktivierung einzuheimsen. Egal ob das jetzt vom ,,980-Gate'' ablenken soll, die Unehrlichkeit die hierbei zu Tage tritt ist es die den Leuten sauer aufstösst. Entweder sah man es als Bug an, dann ist es schlechter Kundenservice ihn wieder einzubauen. Oder es war ein Feature, dann hat man uns belogen was die Deaktivierung betrifft. So oder so, Transparenz und Verantwortungsgefühl sehen anders aus.
 
Oder es war ein Bug und wurde jetzt aufgrund der negativen Resonanz der Kunden als echtes Feature sauber programmiert und implementiert. ;)
 
Oder es war ein Bug und wurde jetzt aufgrund der negativen Resonanz der Kunden als echtes Feature sauber programmiert und implementiert. ;)

Seit wann ist Deaktivierung von Overclocking ein Bug?
Jetzt mal ehrlich, das was NV da grade betreibt ist Kundenverarsche auf höchstem Niveau - Und sie kommen damit auch noch durch! :nene:

Der einzigste Grund, warum man OC auf den neuen Mobil-GPU's unterbinden will, ist die hohe Übertaktbarkeit und der dadurch entstehende Unwille sich die deutlich teurere 980M zu kaufen.
Da dann auch noch so rumzulenken, wie es grade auf die PR passt und Lügen zu verbreiten ist der größte Mist den ich je von einer Firma gesehen hab - EA verarscht seine Kunden wenigstens halbwegs ehrlich.
 
a) Es waren zu wenige Leute die dass überhaupt mitbekommen haben.
Leider mehr die Freaks oder die sich mit dem PC befassen,
aber sicher nicht die Mehrheit der Leute die sich bei Media blöd einen PC gekauft haben, die wissen das ganze geschehen noch immer nicht.
Die 5% die ihre Karte zurück schicken sind die Freaks, aber keine normalen Leute was die masse ausmacht.

Komisch, wo kauft denn "die Masse" wirklich jetzt eine GTX970 bzw. einen Fertigpc mit solch einer Grafikkarte?
Ich war gerade auf der "Media Blöd" Seite und hab mir die Muehe gemacht und alle relevanten Rechner angeschaut.
Seltsamerweise werden hier gar keiner mit einer 970er angeboten.

Ich finds eine Frechheit, das Nichtnerds, die ihre Hardware in großen Elektronikmaerkten kaufen, aus welchen Gruenden auch immer, gelinde als dumm hingestellt werden.

Es geht auch nicht Jeder zum Schuster um Schuhe zu kaufen, zum Feinkostladen fuer Kaese und Wurst, zum Fachhaendler wenn er ein Auto kauft, Liste laesst sich beliebig erweitern.

Aber hier in den Foren wird mit dem Finger auf Leute gekauft die in den Media Markt laufen. :kotz:
Und dann noch Luegen verbreiten.
 
Gut, die Mediamarkt Käuferschaft sind nicht die Betroffenen.
Es gibt aber auch die Leute, die sich eine PC bei z.B. One.de/Tecstore/wasweissich zusammenstellen und sich dann nur einen schönen Balken und die Speichergröße anschauen.
Mehr ist Mehr, nicht wahr?

Ich kenne einen Kollegen, der hat sich einen PC mit einer GTX 550ti geholt hat. Aber mit 2GB GDDR3 Speicher, weil der ja größer ist :ugly:
 
Zurück