Nvidia: Geforce GTX 1060 mit 5 GiB und 1.280 Shadern geplant

Und wer hier sagt ,das das in seinem Fall nicht ins Gewicht fällt sollte sich mal überlegen das so ne Grafikkarte 10 000-100 000 mal verkauft wird ! Da kann sich jeder selber ausrechnen wieviel Strom AMD Karten völlig sinnlos Verbrennen !!

Von dem grösseren Aufwand die Karte zu Kühlen , der Lautheit , dem Umweltschutzgedanken , und den Mehrkosten fürn Strom nicht zu Reden :rollen:
Und weil wir ja so Umweltbewusst sind, haben wir die ganz bösen AKW's verbannt und (erstmal) gegen gaaaanz saubere Kohlekraftwerke ersetzt um zu merken das sie genau so, wenn nicht sauberer, als AKW's sind. Die gaaaaanz sauberen Kohlekraftwerke müssen jetzt auch weg, weil sie so sauber sind und nun muss alles auf gaaaaaaaaaanz saubere Solar, Wind, Wasser etc Energie umgestellt werden was mit hohen Energiepreisen in Rechnung gestellt wird.

Im Sachen Umweltschutz sind wir in starker Konkurenz mit großen Nationen wie USA, China, Russland die uns um Jahre in Sachen Umweltschutz voraus sind. Diese Länder sind uns so weit voraus das es dort mitunter schon (Industrie)Städte/Regionen gibt das man keine 100m Sicht hat und nur noch mit Maske rum laufen kann.


Also bitte, das Argument der Mehrkosten mit dem Strom lasse ich ja noch gelten aber Pseudo Umweltschutzgedanken ... wenn es mit dem Flieger in den Urlaub geht kümmert es auch kein Schwein wieviel ein Flieger die Umwelt belastet... .
 
Wie oben schon von Atma geschrieben ist es albern, je nach Windrichtung sein Fähnchen auszurichten,

völlig richtig, deshalb bin ich Nvidia und Intel Käufer und meide AMD in jegleichen Bereichen. Das hat nichts mit dem Hersteller zutun sondern einfach damit das ich mit Intel / Nvidia die besten Erfahrungen gesammelt habe. So muss auch nicht alle 2 Jahre meine Meinung ändern. Ich bleib dabei was ich habe und gut ist.
 
Dass du am heutigen Markt vorbei argumentierst. Leistungsaufnahme ist heute für die meisten Leute entscheidend, deshalb auch das bestehende Marktverhältnis AMD/NVIDIA.

Ne, die meisten Leute haben schlicht keine Ahnung was ihre GraKa verbraucht, sondern kaufen halt das was im MM oder sonst wo als Fertiggerät zu haben ist.

Wenn du die Leistung vor einem Jahr nicht gebraucht hast, wieso brauchst du sie dann jetzt wenn sie von AMD kommt mit höherem Stromverbrauch? Macht keinen Sinn.

Ich brauche die höhere Leistung nicht jetzt weil AMD ne Karte auf den Markt bringt. Aktuell brauch ich gar keine GraKa. Meine jetzigen tun alle noch ihren Zweck und solange das so ist, kommt mir keine Neue is Haus. Wenn es dann soweit ist, schau ich was es auf dem Markt gibt und kauf die Karte, die am Besten zu meinen Ansprüchen passt. Was ergibt daran keinen Sinn?




Ja, blöd nur das wenn man so denkt, sich die Beträge eben doch schnell addieren.
Och, die 100 Watt bei der GPU mehr ... who cares.
Diesen Gedanken wirst du wohl nicht nur bei GPU's haben, und schnell kommt man da auf seine 300-400 Watt mehr.

Ne, weil ich immer abwäge, was ich brauche und was für Konsequenzen das hat. Um meinen Stromverbrauch musst du dir dabei keinen Kopf machen, der ist so niedrig, das schon 2x Leute vom Stromanbieter vorbei kamen um zu sehen ob ich richtig ablese, weil ich 25% unter deren minimal kalkulierten Verbrauch für den Haushalt liege.

Aber jedem das seine, wer der Meinung ist das man besser zur Vega 64 greift statt einer GTX 1080, der soll machen :daumen:

Genau so ist es! Wer für sich meint so besser zu fahren, der soll es machen. Ich habe mich diesbezgl. nicht entschieden, weil ich es nicht muss - wie gesagt ich habe aktuell keinen Bedarf.

Und wer hier sagt ,das das in seinem Fall nicht ins Gewicht fällt sollte sich mal überlegen das so ne Grafikkarte 10 000-100 000 mal verkauft wird ! Da kann sich jeder selber ausrechnen wieviel Strom AMD Karten völlig sinnlos Verbrennen !!

Der Verbrauch den ein paar Gamer konsumieren ist Peanuts. Da gibts erheblich größere Verschwendungen in jedem einzelnen Haushalt und solange jeder meint ein 2t SUV mit 150KW+ fahren zu müssen und 2x im Jahr gen Süden zu jetten fällt das kaum ins Gewicht.

Ich mag das jetzt nicht gegeneinander aufrechnen, weil das Unsinn ist, aber jeder muss eben für sich entscheiden was er tut, was er braucht und wo er spart.

völlig richtig, deshalb bin ich Nvidia und Intel Käufer und meide AMD in jegleichen Bereichen. Das hat nichts mit dem Hersteller zutun sondern einfach damit das ich mit Intel / Nvidia die besten Erfahrungen gesammelt habe. So muss auch nicht alle 2 Jahre meine Meinung ändern. Ich bleib dabei was ich habe und gut ist.

Genau, so musst du dir nicht jedes mal (alle 2 Jahre) wieder Gedanken machen was du brauchst, das haben ja dann schon intel und Nvidia für dich festgelegt!
Wählst du auch aus Prinzip ne bestimmte Partei, damit du dir nicht jedes Mal wieder neu überlegen musst?
Oder im Restaurant? Immer das selbe, weil es lästig ist immer wieder ne Entscheidung zu treffen?

So kann man natürlich durchs Leben gehen, aber ein wenig einfach gestrickt ist das schon...
 
Also bitte, das Argument der Mehrkosten mit dem Strom lasse ich ja noch gelten aber Pseudo Umweltschutzgedanken ... wenn es mit dem Flieger in den Urlaub geht kümmert es auch kein Schwein wieviel ein Flieger die Umwelt belastet... .
Der Umweltgedanke ist bei absolut jedem Produkt und jeder Tat an oberster Stelle stehen. Wir haben nur diesen einen Planeten. Natürlich darf man dann nicht an anderer Stelle (dein Flugzeugbeispiel) mehr verbrauchen.

Ja, es ist heutzutage etwas belächelt, sich weniger oder andere Dinge zu Leisten, nur weil man das "der Umwelt zu liebe" tut. Etwa: sich erst eine Grafikkarte kaufen (oder ein Handy oder sonstwas) wenns auch wirklich benötigt wird, nicht wegen 10% mehr Performance oder eine AA Stufe mehr...

Auch wenns natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist
 
Dass du am heutigen Markt vorbei argumentierst. Leistungsaufnahme ist heute für die meisten Leute entscheidend, deshalb auch das bestehende Marktverhältnis AMD/NVIDIA.

Blödsinn. Auch zu Zeiten von Fermi war das Marktverhältnis so und da haben die AMD Karten 100-200 Watt weniger bei gleicher Leistung verbraucht.

Das Problem, was AMD hat, ist, dass informierte Käufer sich das beste für ihr System holen, was mal AMD und mal Nvidia ist, uninformierte Käufer aber grundsätzlich zu Nvidia greifen. Guck dir doch mal an, wie sich die 970 im Vergleich zur 390 verkauft hat, oder die 7970 im Vergleich mit der 680 oder alle AMD Karten zu Zeiten von Fermi.
 
Der Umweltgedanke ist bei absolut jedem Produkt und jeder Tat an oberster Stelle stehen. Wir haben nur diesen einen Planeten. Natürlich darf man dann nicht an anderer Stelle (dein Flugzeugbeispiel) mehr verbrauchen.

Ja, es ist heutzutage etwas belächelt, sich weniger oder andere Dinge zu Leisten, nur weil man das "der Umwelt zu liebe" tut. Etwa: sich erst eine Grafikkarte kaufen (oder ein Handy oder sonstwas) wenns auch wirklich benötigt wird, nicht wegen 10% mehr Performance oder eine AA Stufe mehr...

Auch wenns natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist

Ich wollte das mit keinster Weiß in's Lächerliche ziehen oder der gleichen, natürlich haben wir nur diesen Planeten:daumen: , es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält.

Mein Aussage sollte eigentlich viel weitreichender sein, das es recht Sinnfrei ist "an zu prangern" und die Umwelt vor zu schieben wegen etwas mehr Strom verbrauch da anderst wo auf Erden das Wort Umwelt(schutz) noch nicht mal im Vokabular vorkommt. Sprichwort "Tropfen auf den heißen Stein" die einen strampeln sich ab und die anderen kümmert es ein Ar... , da rettet es auch nicht die Welt wenn 100.000 Leute drauf achten 100W weniger zu verbraten.
 
[...] Aber jedem das seine, wer der Meinung ist das man besser zur Vega 64 greift statt einer GTX 1080, der soll machen :daumen:

Du wirst vielleicht lachen (so richtig nachvollziehen kann ich es auch auch nicht), aber ich habe jetzt schon häufiger als Kaufargumet pro Vega64/56 gelesen, dass es wegen dem äußerst objektiv bewertbaren Argument "Hardware ist spannender, Pascal ist dahingehend ja so öde" gekauft bzw. empohlen wird... ¯\_(ツ)_/¯
 
Naja, Sony & Microsoft müssen auch kein Geld mit dem Konsolenverkauf selbst verdienen. Sony und Microsoft verdienen an jedem einzelnen Spiel, dass für ihre Konsole verkauft wird. Oft werden Konsolen weit unter dem Deckungsbeitrag verkauft.

die 8GB GDDR5 in der ps4 kosten etwa 80$.
der preis wird auf grund der massenfertigung erreicht, dies bei nvidia nun mal nicht der fall ist.
ich glaube nicht, dass nvidia aktuell 70 mio gamer-GPUs der GTX 1000 serie verkauft hat?
dazu gesellen sich noch die krypto-miner, die den preis pushen.

in einer höheren stückzahl und ohne krypto-miner, wäre die GTX1060 6G schon längst für unter 200€ zu haben.
 
Du wirst vielleicht lachen (so richtig nachvollziehen kann ich es auch auch nicht), aber ich habe jetzt schon häufiger als Kaufargumet pro Vega64/56 gelesen, dass es wegen dem äußerst objektiv bewertbaren Argument "Hardware ist spannender, Pascal ist dahingehend ja so öde" gekauft bzw. empohlen wird... ¯\_(ツ)_/¯
Ich persönlich würde mir auch eher eine GraKa mit Vega statt GP104 holen. Für mich ist da vor allem Freesync entscheidend, die 150€ plus für den Monitor sind lächerlich. Außerdem gibts es viele Modelle einfach nicht mit GSync, gerade die von Samsung finde ich persönlich relativ spannend.
Was den Verbrauch angeht: das darf jeder für sich entscheiden. Ich zocke vllt 3-5h Stunden am Wochenende, und dann meistens nicht mal besonders anspruchsvolle Spiele (d.h. CSGO o.ä.), wo der Verbrauch eh unter dem Maximum liegt. Natürlich, wer am Tag 4h Witcher 3 zockt, bei dem sieht das vllt anders aus, aber ich denke mal das trifft nicht auf viele zu. Vergesst nicht, dass wir hier in einem Enthusiastenforum sind, für die meisten ist das keine Leidenschaft sondern eher ein Hobby, mit dem man mal ein paar Stunden in der Woche mit verbringt.
Umweltschutz ist natürlich ein Argument, aber man muss gucken, dass man das nicht als Scheinargument vorzieht. Jeder darf da sparen wo er/sie will, aber wenn es einen plötzlich nur beim GPU-Kauf interessiert, kann ich das nicht so ganz ernst nehmen.
 
Ich wollte das mit keinster Weiß in's Lächerliche ziehen oder der gleichen, natürlich haben wir nur diesen Planeten:daumen: , es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält.

Mein Aussage sollte eigentlich viel weitreichender sein, das es recht Sinnfrei ist "an zu prangern" und die Umwelt vor zu schieben wegen etwas mehr Strom verbrauch da anderst wo auf Erden das Wort Umwelt(schutz) noch nicht mal im Vokabular vorkommt. Sprichwort "Tropfen auf den heißen Stein" die einen strampeln sich ab und die anderen kümmert es ein Ar... , da rettet es auch nicht die Welt wenn 100.000 Leute drauf achten 100W weniger zu verbraten.

Doch schon. Es ist ja aich der Gedanke der hört ja nicht beim Strom auf. Und was unsere Welt kaputt macht ist genau dieses "das bringt ja nix" oder "die anderen machen es ja auch nicht" denken.
 
Das Releasejahr ist völlig unerheblich. Wenn ich Hardware kaufe schau ich ob sie das kann was ich brauche und nicht wann sie erschienen ist. Das ist doch keine Wurst die schimmelt wenn sie zu alt ist.

Die 100W sind für den einen wichtig, für den anderen egal. Nicht jeder betreibt seine Graka 12h am Tag unter Volllast, so das der Stromverbrauch am Ende nennenswert ins Gewicht fällt

Nvidia hat dafür den klar schlechteren Treiber, von der Bedienbarkeit und den Features - unter Windows und unter Linux sowieso. Dazu eben noch andere Vorteile und Nachteile. Das muss doch jeder selber wissen wie er gewichtet. Es gibt mehr als die Gewichtung "hat den Längsten"

So kann man auch relativieren. Bei solchen Käufern braucht sich AMD ja keine Sorgen zu machen, du kaufst ja offensichtlich alles was die raushauen. Und AMD der bessere Treiber? Dass ich nicht lache, Nvidia DSR hat klar die besseren Optionen und funktioniert deutlich besser als VSR von AMD. Auch mit dem NV Inspector hat man sehr viele Möglichkeiten. Auch verstehen es die NV Programmierer besser ihre Hardware auszunutzen als die AMD Leute, die es erst mit deutlicher Verzögerung schaffen die hohe Rohleistung ihrer Chips auch wirklich auf die Straße zu bringen.
 
Blödsinn. Auch zu Zeiten von Fermi war das Marktverhältnis so und da haben die AMD Karten 100-200 Watt weniger bei gleicher Leistung verbraucht.
Fermi war die schnellste SingleGPU.

Merke: Schneller + höhere Leistungsaufnahme (=NVIDIA/Fermi) != Langsamer + höhere Leistungsaufnahme (AMD/Fiji/Polaris/Vega)

Das Problem, was AMD hat, ist, dass informierte Käufer sich das beste für ihr System holen, was mal AMD und mal Nvidia ist, uninformierte Käufer aber grundsätzlich zu Nvidia greifen. Guck dir doch mal an, wie sich die 970 im Vergleich zur 390 verkauft hat, oder die 7970 im Vergleich mit der 680 oder alle AMD Karten zu Zeiten von Fermi.
Das ist grundsätzlich Quatsch, sieht man alleine daran, dass sich die Marktanteile AMD/NVIDIA erst mit der Maxwell-Reihe wirklich auseinander gegangen sind. Vorher war es Kopf an Kopf bei nahezu gleich bleibenden Anteilen.
 
Doch schon. Es ist ja aich der Gedanke der hört ja nicht beim Strom auf. Und was unsere Welt kaputt macht ist genau dieses "das bringt ja nix" oder "die anderen machen es ja auch nicht" denken.

Richtiger Gedanke, aber wo fängt man an und wo hört man auf? Die vlt. 30-50kWh die die Grafikkarte bei mir im Jahr mehr verbrauchen würde stehen in keinem Verhältnis zu einer Flugreise, zu einem alten Kühlschrank, zu einem großen Auto im Vergleich zu einem verbrauchsärmeren oder ga dem verzicht auf ein solches usw. Ganz zu schweigen von nem Gaming PC als Ganzes - brauchts den wirklich? Ist es nicht ökologischer auf einen zu verzichten?

Jeder soll das machen was er will und sich dabei überlegen wie er energie sparen kann. Ich spar einen Haufen Energie an anderer Stelle und brauch mir deswegen um das bißle was ne Graka hin oder her braucht keinen Kopf zu machen. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden was er will, was wichtig ist und was man ruhig sein lassen kann.

genau das! und all das summiert sich weltweit dann doch ganz schön ...

Da summieren sich andere Dinge, die du sicherlich auch machst aber sicherlich noch weiter. Energiesparen ist gut und wichtig, aber an solchen Kleckerlesbeträgen wie in meinem Falle 30-50kWh/a muss man net rummachen, da gibts andere Stellgrößen.

So kann man auch relativieren. Bei solchen Käufern braucht sich AMD ja keine Sorgen zu machen, du kaufst ja offensichtlich alles was die raushauen.

Ach ich hab das gekauft? Hab ich gar nicht gemerkt, muss mir vor Weihnachten in der Summe der Bestellungen durchgerutscht sein...
Nochmal, ich habe mir keine Vega gekauft und habe das in absehbarer Zeit auch nicht vor. Es geht mir nur darum, dass es durchaus Gründe dafür geben kann, die jeder für sich selbst gewichten muss. Dieses AMD ist abgehängt geschwätz ist halt viel zu eindimensional, weil es genau auf eine Eigenschaft, den Stromverbrauch abzielt.

Und AMD der bessere Treiber? Dass ich nicht lache, Nvidia DSR hat klar die besseren Optionen und funktioniert deutlich besser als VSR von AMD. Auch mit dem NV Inspector hat man sehr viele Möglichkeiten. Auch verstehen es die NV Programmierer besser ihre Hardware auszunutzen als die AMD Leute, die es erst mit deutlicher Verzögerung schaffen die hohe Rohleistung ihrer Chips auch wirklich auf die Straße zu bringen.

Nun, jetzt musst du tapfer sein, im Faden zum neuen AMD Treiber gibts nen Haufen Leute, die den AMD Treibern nachweinen, weil sie jetzt ne Nvidia Karte haben.

Und nochmal tapfer, es gibt Leute, die benutzen gar kein Windows und denen ist es egal wie der Treiber dort aussieht oder performt!
Ich weiß nicht was z.B. der gute Linus in seinem privaten Rechner für ne Karte hat, aber ich vermute ne Nvidia ist es nicht...
YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, jetzt musst du tapfer sein, im Faden zum neuen AMD Treiber gibts nen Haufen Leute, die den AMD Treibern nachweinen, weil sie jetzt ne Nvidia Karte haben.

Und nochmal tapfer, es gibt Leute, die benutzen gar kein Windows und denen ist es egal wie der Treiber dort aussieht oder performt!
Ich weiß nicht was z.B. der gute Linus in seinem privaten Rechner für ne Karte hat, aber ich vermute ne Nvidia ist es nicht...
YouTube

Ich bin jetzt ganz tapfer und sage ich würde den Nvidia Treibern nachweinen wenn ich eine AMD Karte haben würde. Und warum? Weil ich mich eben mit dem NV Inspector und dem Nvidia Treiber insgesamt einfach gut genug auskenne um zu wissen wie ich bestimmte Dinge aktiviere. Gewohnheitssache halt. Und natürlich hab ich vom Windows Treiber gesprochen, und in dem ist NV klar besser. Was sie in Linux machen steht auf einem anderen Blatt, und mich interessiert wie dich eben nur meine eigenen Belange.

Und ich bin schon sehr tapfer und sage danke dass du meine Worte Rollora untergeschoben hast. :D
 
Und natürlich hab ich vom Windows Treiber gesprochen, und in dem ist NV klar besser.

Das mit dem klar besser in Windows halt ich für ein Gerücht, auch im Test des neuen Treibers hier steht was anderes im Fazit, aber gut jedem seine Meinung.

Was sie in Linux machen steht auf einem anderen Blatt, und mich interessiert wie dich eben nur meine eigenen Belange.

Nun, mich interessieren andere Belange schon, aber ich lasse sie nicht in meine Kaufentscheidung einfließen.
Da Linux ja mit weitem Abstand das meist genutzte OS auf diesem Planeten ist (kein Witz) sollte man nicht immer davon ausgehen das sich die Welt ausschließlich um Windows dreht. Genau darum geht es mir bei meiner Argumentation, andere Leute haben andere Belange und kommen damit zu anderen Schlussfolgerungen was zu kaufen ist - ganz einfach.
Und nochmal fürs Protokoll, ich habe keine Vega, kaufe auch mangels aktuellem Bedarf auch keine und mache mir dann Gedanken, wenn es soweit ist.

Und ich bin schon sehr tapfer und sage danke dass du meine Worte Rollora untergeschoben hast. :D

Nun das tut mir leid, ist im Zuge der multiplen Zitate untergegangen...

Hast du überhaupt noch Interesse an einer sachlichen Diskussion, oder trollst du nur noch?

Ich weiß nicht, bislang bin ich sachlich geblieben oder ist es in deinen Augen unsachlich, das verschiedene Leute unterschiedliche Perspektiven beim Kauf von Hardware haben?
Aber gut, ich kenne ja deinen eigenen Argumentationsstil aus anderen Fäden - lass stecken...
 
Zurück