Nvidia: Absturz bei Geforce-Verkäufen, Preisanpassungen und RTX 4000 im September

Ich spekuliere mal auf weiter fallende Preise in den nächsten 24 Monaten.
Gibt dafür verschiedene Gründe:
- Mining wird nochmal sinken auf Grund fallender Coin-kurse und steigenden Strompreisen weltweit.
- ukraine + corona Krise werden weltweit eher zu wirtschaftlichen Rückgang führen.
- Automobilindustrie wird Produktion + Bedarf an chips reduzieren...wer will aktuell den noch ein E-Auto wenn bald der Strom knapp+sau teuer wird?
- viele Gamer haben recht aktuelle gpu's und können so locker mal 2 Jahre überbrücken und werden sich eher zurückhalten beim Kaufen in Krisenzeiten...
...mal abwarten wie gut oder schlecht meine Prognose für die Zukunft ist. Es kommt eh immer anders als man denkt.
 
Um mal das Marketing Geschwurbel zu entwirren: Nvidia wird alles unternehmen, damit es beim Abverkauf der alten Karten zu möglichst geringen Preisanpassungen nach unten kommen wird.

Jetzt die Frage, was daran sollen wir gut finden? :what:
Nvidia denkt darüber nach, dass es vielleicht alle Karten mal definitiv zum UVP Preis verfügbar sind ... naja vielleicht, vielleicht auch irgend in Billogame aus der Resterampe mit dazu werfen, dass muss doch als Gnädigkeit reichen.

Jetzt kauft einfach die Karten ... ewig jammern alle, dass es keine Karten gibt und jetzt wo sie da sind, will den Altschrott keiner für die ach so gnädigen überteuerten Preise kaufen. Was soll Nvidia denn nur machen, Karten liefern und dann noch unter UVP ... dann wären wir ja bei der Normalität.
 
Also so langsam sollte man einmal über eine Umlage für die Verbraucher für die GPU Hersteller nachdenken. Es kann ja nicht sein, dass Aktionäre und Unternehmen unter der derzeitigen Situation leiden. Das ist auch aus solidarischen Gründen notwendig, denn die G+V (also das G) muss wieder wachsen und zwar jedes Jahr immer weiter und höher. Ich würde 20 - 50 Euro (je nach Chip) bei Nvidia in den Raum werfen....

Recht so.
 
Jetzt rein für den Grafikkartenmarkt aus der Sicht eines Kunden ist diese Entwicklung perfekt. Nvidia versucht künstliche Verknappung und wird bei der nächsten Generation noch einmal die Preise erhöhen. Dazu gesellen sich für mittlerweile jedermann spürbare Inflation, explodierende Energiekosten und die Nachwirkungen der Pandemiemaßnahmen.

Viele, die in den letzten Jahren gerade im Lockdown die deutlich teureren Produkte gekauft haben, werden ihre Prioritäten anders gewichten. Sie werden nicht nur nicht mehr für einen neuen Pixelbeschleuniger zahlen wollen, sondern deutlich weniger. Auf den Energieverbrauch wird ebenfalls mehr geachtet werden.

Genau dann kommt Nvidia mit der neuen Generation, die teurer in der Anschaffung und teurer im Verbrauch sein wird. Das wird wunderschön episch. Danach sollten, natürlich inflationsbereinigt, Grafikkarten eine Weile günstiger sein.
 
Ich spekuliere mal auf weiter fallende Preise in den nächsten 24 Monaten.
Gibt dafür verschiedene Gründe:
- Mining wird nochmal sinken auf Grund fallender Coin-kurse und steigenden Strompreisen weltweit.

Deutschland ist nicht der Nabel der Welt, weltweit sind die Strompreise eben kein Problem, da viele Länder auch auf Kernkraft setzen. Bzw. schau dir mal die Gaspreise in den USA an und vergleiche sie mit denen in Europa, kleiner Spoiler für dich Faktor 7 ist der Unterschied.

- ukraine + corona Krise werden weltweit eher zu wirtschaftlichen Rückgang führen.

Sehe ich nicht so, wieso auch? Es gab die letzten Jahre immer irgendwo auf der Erde kriegerische Konflikte und die Wirtschaft hat sich darauf eingestellt, es werden die Produkte halt wieder aus der Ukraine herausverlagert...
Es gibt vielleicht Probleme für unsere Wirtschaft, aber global eher nicht.

- Automobilindustrie wird Produktion + Bedarf an chips reduzieren...wer will aktuell den noch ein E-Auto wenn bald der Strom knapp+sau teuer wird?

Das möchte eh niemand ;-)
Aber Chips für die Automobilbranche ist jetzt auch nicht das Hauptgeschäftsfeld von Nvidia. Nvidia versucht sich ja auch verstärkt im Bereich HPC zu positionieren. Sie haben bezüglich dem Thema KI nur ein Problem (an der Stelle auch Glück, dass intel so gepennt hat die letzten Jahre) und das heißt FPGAs, die sind nämlich in vielen Bereichen dort deutlich besser geeignet und das kann Nvidia deutlich den Umsatz und die Marge verhageln.

- viele Gamer haben recht aktuelle gpu's und können so locker mal 2 Jahre überbrücken und werden sich eher zurückhalten beim Kaufen in Krisenzeiten...

Ich wollte mir jetzt eigentlich ne Karte im Abverkauf schießen :D Und ich vermute mal da werde ich nicht der einzigste sein.
 
Unsere Strategie besteht darin, deutlich unter den aktuellen Verkaufszahlen auf dem Markt zu verkaufen, um dem Vertrieb die Möglichkeit zur Korrektur zu geben. Das werden wir etwa ein paar Quartale lang tun.

Übersetzung: Nvidia wird künstlich verknappen, damit die OEM und Händler mit den vollen Lagerhallen die Preise nicht zu sehr nach unten korrigieren müssen. Die künstliche Verknappung wird bis zum Start der Back-2-School Saison 2023 anhalten.

Denn wenn der Vertrieb etwas korrigiert, dann nur mit viel PR und dem Anschein eines günstigen Angebots. Besonders dann, wenn der Hersteller einer derart offene Garantie ausspricht den Markt nicht zu fluten. Aus Spielersicht sind diese wohlklingenden Worte nicht weniger als ein voller Schlag ins Gesicht.
 
Sehe ich nicht so, wieso auch? Es gab die letzten Jahre immer irgendwo auf der Erde kriegerische Konflikte und die Wirtschaft hat sich darauf eingestellt, es werden die Produkte halt wieder aus der Ukraine herausverlagert...
Es gibt vielleicht Probleme für unsere Wirtschaft, aber global eher nicht.

Europa als Markt ist einflussreicher, als, zum Beispiel, ein Myanmar, wo jede Woche hunderte Menschen abgeschlachtet, verbrannt und vergewaltigt werden. Wieso hört man von dem nichts mehr? Weil die globalen Auswirkungen (leider) relativ gering sind.
Passiert etwas gravierendes in Europa, hat das größere Auswirkungen auf die Welt, als vergleichbares in vielen anderen Ländern. Der Rattenschwanz, der an der Kaufkraft hier hängt, ist immens.
 
Ich finde die Zahlen genial.

Haben die letzten Jahre dank Mining bis zu 300% Aufpreis und Verkaufszahlen Milliarden
verdient und jammern jetzt über Verluste. :stupid:

Wären die fetten Jahre nicht gewesen, würde jetzt noch immer ein Plus dabei herum kommen.
Leute nutzt Euren Verstand, wenn Ihr solche Prognosen ablasst... :rollen:

Und von der Normalität sind wir noch immer weit entfernt. (Gerade bei den Preisen)
Nvidia jammert doch nur für die Aktionäre und den "Markt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert etwas gravierendes in Europa, hat das größere Auswirkungen auf die Welt, als vergleichbares in vielen anderen Ländern. Der Rattenschwanz, der an der Kaufkraft hier hängt, ist immens.

Du überschätzt Europa maßlos bzw. mischt du hier auch wieder vieles in einen Topf, dass so nicht stimmt. Deutschland hat massive Probleme, für ganz Europa trifft dies aber nicht zu. Ich kenne nur ein bedeppertes Land, welches einen Gasnotstand ausgerufen hat, von daher ja sicher wird Nvidia, AMD und intel in Deutschland bestimmt weniger umsetzen keine Frage.
Nur weltweit sehe ich das eben nicht. Ist die Wirtschaftslag angespannt? Ja sicher ist sie das, nur halt nicht überall so düster wie bei uns und wie bereits angemerkt kommt es auch drauf an welcher Sektor. Eine Fokussierung auf HPC bringt global gesehen noch ordentlich Kohle in die Tasche.

Aber was weiß ich schon, ich wurde ja auch mehrfach ausgelacht von einigen Experten hier, als AMD bei 15-20€ stand und sie meinten AMD wäre maßlos überbewertet und ich meinte, dass dies noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist.
 
Ich sagte bereits das jeder in diesem Spiel wusste das diese Blase einmal platzt.
Der Markt der Käuferschaft ist einer sehr guten, Nvidia in einer maximal schlechten Position.
Man gut das Nvidia keine Monopolstellung hat.
Von welcher UVP für die 4090 geht ihr aus?

Aufgrund der Marktlage, wenn sich die Leistung der 4090 bestätigt.

Minimum 2000 USD + Steuern!
 
Zurück