No Man's Sky: Ruckelt selbst auf einer neuen Nvidia Titan X

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu No Man's Sky: Ruckelt selbst auf einer neuen Nvidia Titan X

Die Weltraum-Sandbox No Man's Sky sorgt weiter für sehr zwiespältige Kommentare, die nicht nur am Gameplay, sondern auch an der Performance des Titels liegen. Selbst auf sehr leistungsfähigen Spiele-PCs treten Ruckler und niedrige Bildraten auf. Eine neue Analyse zeigt, dass selbst die aktuell leistungsfähigste Grafikkarte Nvidia Titan X trotz Beta-Patch kein flüssiges Spiel garantiert.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: No Man's Sky: Ruckelt selbst auf einer neuen Nvidia Titan X
 
ich verstehe das einfach nicht. wird das spiel den nicht auf Testumgebungen getestet!? Das kann doch einfach nicht sein. Mir kommt es schon so vor als wäre das eine Strategie der Makretingabteilung um möglichst viel Publicity zu erzeugen. Hätte man das Spiel für 25 Euro verkauft und noch dazu kommuniziert dass es von 15 Menschen programmiert wurde, dann wäre das irgendwie zu verkraften....
Aber 60 Euro als Exklusivtitel ist schon sehr mutig!
 
Naja es wird auch an den CPU´s liegen warum die Lags entstehen.
Ich kann die Ruckler beim anfliegen/betreten von einem Planeten beobachten oder wenn ich schnell über die Oberfläche fliege. Wenn man am Horizont sieht wie die Welt erstellt wird.
Meine CPU geht auf 100% Auslastung, es ruckelt kurz und dann geht sie wieder runter.
Das wird alles mit der mathematischen Prozedur zutun haben wie die Welten erstellt werden, das muss ja auf jedem Rechner erstmal alles berechnet werden.

Die Frage ist nur, die Bereiche die einmal berechnet wurden, werden diese wieder verworfen und nochmal berechnet wenn man da wieder hinkommt?
Falls nicht, dann müsste das Spiel ja stetig wachsen auf der Festplatte.
Das habe ich bisher noch nicht beobachtet :hmm:
 
Nicht dass sie das auf einem Dualsockelboard mit zwei 5960X, 128GB RAM und Quaddro quad-sli erstellt und auch getestet haben...
 
Oh man, ich bin froh nicht doch schwach geworden zu sein, ich war sehr kurz davor :D
So warte ich mal auf nen Sale...
Evtl. ist bis dahin auch ne neue Grafikkarte im Case, wenn auch ganz sicher keine Titan X :ugly:
 
Macht euch nicht in die Hose! My SYS: i5 4590 + 290+32gbRam...läuft zu 90% Flüssig bis auf den eintritt in einen Planeten.
 
Hm... bei allen die ich darüber bisher schimpfen hören habe, kamen Nvidia GPUs zum Einsatz. Entweder liegt es an der Marktmacht, oder auf den radeons streut es nicht so krass. Gibt's hier User mit radeon Karten die das mal vergleichen können? Vielleicht ist es ja nur ein Treiberproblem bei den Grünen.
 
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen...ehrlich.
1440p, i7 4790k, 980ti SLI, GSync 144hz
Direkt nach der Installation...ohne Anpassung der FPS (auf Max), Rest Ultra/Hoch
und Wechsel auf meine native Auflösung 1440p....da hat es geruckelt wie
verrückt. Nach meinen Einstellungen und einem Neustart war/ist das
verschwunden. NMS läuft seitdem einwandfrei....richtig flüssig...und
sieht zudem auch klasse aus (im Rahmen der grafischen Möglichkeiten
der Engine).
Sprich ich habe keine Ahnung warum das Game bezgl. Ruckler und FPS
so bewertet wird ? Dachte "oh je....hättest dir vor dem Kauf lieber mal
die Reviews angeschaut"....aber nein....es läuft einwandfrei.
Sorry....würde es schreiben wenn es anders wäre...

So long...
 
Also auf meinem 4 Jahre alten System läuft's trotz höchster Einstellungen usw. größtenteils flüssig. Ab und zu (vor allem beim Anflug auf einen Planeten) ruckelt es kurz, aber als unspielbar würde ich es auf keinen Fall bezeichnen...
 
Mich wundert gerade im PC-Sektor bzw. hier, dass manche einfach nicht verstehen wollen/können, dass es oft einzig und alleine von der gesamten Systemconfig abhängt ob das Spiel ruckelt oder nicht.
Da bringt es auch nix wenn Leute ihre Systeme posten und sagen, dass es bei ihnen läuft, weil beim nächsten User der eventuell dieselbe Graka verwendet aber sonst andere Komptonenten nutzt, das nicht der Fall sein muss.
Dann aber immer zu behaupten..... "labert ned rum, bei mir auf xxx läufts ja auch" ist nicht sonderlich weit über den Tellerrand geblickt. So ist das nun mal mit den Kisten.
Vor allem dann, wenn man so einen grottigen Port hingerotzt bekommt, der sich wie es aussieht sowieso bei jedem komplett anders verhält xD
 
Auch hier keine Ruckler. Und das obwohl mein Dual Channel etwas missbraucht wurde.
FX-83XX
R9 280
14GB Ram (Ja richtig)
Uralt HDD 2000h Laufzeit. 130MB/s ~

Manche sagen, die deaktivierung von GSync hilft. Bei mir war es trotz 0815 Monitor aktiv.
%gamepath%\Binaries\SETTINGS dort die TKGRAPHICSSETTINGS.MXML öffnen und Gsync auf "false" stellen
 
Auch hier keine Ruckler. Und das obwohl mein Dual Channel etwas missbraucht wurde.
FX-83XX
R9 280
14GB Ram (Ja richtig)
Uralt HDD 2000h Laufzeit. 130MB/s ~

Manche sagen, die deaktivierung von GSync hilft. Bei mir war es trotz 0815 Monitor aktiv.
%gamepath%\Binaries\SETTINGS dort die TKGRAPHICSSETTINGS.MXML öffnen und Gsync auf "false" stellen

wie haste das denn zusammengestellt ? 4 + 2, 4 + 4 ?

Für das Spiel wäre Vulkan mitsicherheit garnicht so übel, aber bei so einen kleinen Team wird das wohl nichts.:)
 
Ein bisschen ruckelt es halt wenn man beim Planeten eintritt, aber meine Güte, die meiste Zeit ist man wohl entweder auf dem Planeten oder im All oder täusche ich mich da? Aber Hauptsache wieder mitgröhlen...
 
Zurück