spearmintgum
Schraubenverwechsler(in)
Neufbau guter Basis PC mit Möglichkeit zur späteren Aufrüstung für VR (PS4 Zocker sucht Hilfe)
Hallo zusammen,
wie man es möglicherweise anhand des Threadtitels erahnen kann, zocke ich momentan ausschließlich auf der PS4.
Die Zeiten in denen ich am PC gezockt habe liegen in etwa 15 Jahre zurück.
Ich habe und hatte leider nie tiefgehendes Wissen in Sachen PC/ Rechneraufbau, weßwegen ich hier ein bisschen Hilfe suche.
1) Um was geht es?
- Rechnerneuaufbau für Rennsimulationen (iRacing).
- Der Rechner ist ausschließlich zum zocken gedacht, für alles andere Emails, Internetsurfen, Outlook usw. werde ich weiterhin meinen Laptop nutzen.
- Ich durfte letztens die VR in Verbindung mit iRacing testen, was mich in gewisser Weise beeindruckt hat. Leider ist die Auflösung noch nicht ganz so wie ich es mir wünsche. Mit der den kommenden Generationen der Rift und Vive erwart ich mir einen Sprung und so soll der Rechner später auch für die VR fähig/aufrüstbar sein.
- Ich möchte mit dem Rechner -bis die nächste Generation VR in 2-3 Jahren bei mir Einzug hält- an einen normalen Full-HD TV zocken. Kein Triple Screen Setup, 4k oder ähnliches.
2) Mein Budget?
- So wenig wie möglich und so viel wie nötig?
- Spaß bei Seite, ich gebe lieber einmal etwas mehr aus bevor ich mit der Konfiguration jetzt schon an der Grenze meines Systems angelangt bin.
- iRacing soll mit den höchsten Grafikeinstellungen auf meinem Full-HD TV flüssig laufen. Ich denke dafür sollte man keine GTX1080 benötigen. Wenn dafür eine Radeon RX480 oder auch eine gebrauchte GTX970 reicht ist das auch gut, dass ich dann allerdings in 2-3 Jahren für die VR nochmal aufrüsten müsste ist mir klar. Ich möchte aber ungern 700€ für eine Grafikkarte ausgeben, wesen Leistung ich bis zum Upgrade auf die VR nur zu einem Bruchteil nutze.
3.) Sonstige Anfordrungen/ Hinweise
- Wie erwähnt bin ich kein PC Profi, weßhlab ich vermutlich keine "k" Prozessor benötige, da ich aus Angst etwas kaputt zu machen vermutlich ohnehin nicht übertakten werde.
- WLAN fähig, da ich in meinem "Spielzimmer" keinen LAN Anschluss habe.
- Einbau in 19" 4HE Servergehäuse, falls dies aus platzgünden möglich und keien anderweitigen Nachteile hat (Kühlung etc.)
4.) Mein aktuelle Konfiguration:
- Prozessor: Intel i5 6600
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
-> oder doch lieber den i7 6700? Habe gelesen, das der große Vorteil ggü. den i5 Hyperthreading ist (was immer das auch sein mag ), was aber ohnehin beim zocken nur wenige nutzen/benötigen?!
- Mainboard: Asus Z170I PRO GAMING Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4
64913 - Asus Z170I PRO GAMING Intel Z170 So.1151
Oder ist von WLAN im "Dauerbetrieb" grundsätzlich abzuraten/ irgendwelche Nachteile?
- CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
-> Habe einfach mal den Topseller von mindfactory ins Auge gefasst. Preis sollte auch passen.
- RAM: 16GB G.Skill RipJaws VRB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
16GB G.Skill RipJaws VRB schwarz DDR4-3200 DIMM
-> da das Motherboard DDR4 unterstüzt, dachte ich mir man greift hier am besten auch zu DDR4. Ob 16GB und DDR4-3200 i.O. ist kann mir hoffentlich einer von Euch beantworten.
- Festplatte: 250GB-Samsung-850-Evo-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb
250GB Samsung 850 Evo 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s
-> 250 GB solten für Windows und ein paar Games reichen.
- Netztei: 600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976850.html
-> Sollte min. 80+ Gold sein. Ob man 600 Watt benötigt kann ich nicht einschätzen, 600Watt kosten aber nur 12€ mehr als die 500Watt Variante und ein bisschen Leistungsreserve sollte man m.E. immer haben. PS: Was ist der Unterschied zu den "Non-Linear" Modellen, die sind ca. 30€ günstiger!
- Grafikkarte: ???
Kein Plan was man da so braucht, hier gibt es auch die heftigsten Preisunterschiede.
Wie oben erwähnt, kann ich mir heir auch vorstellen eine gebrauchte GTX 970 o.ä. zu kaufen um die Zeit bis zur VR zu überbrücken. Wäre gut wenn mir hier jemand eine wertvollen Tipp geben könnte welche Grarikkarte in meinem Fall empfehlenswert ist.
- Gehäuse: Fantec-Industrie-PC-Gehaeuse-TCG-4860KX07-1-4HE-528mm
http://www.mindfactory.de/product_i...euse-TCG-4860KX07-1-4HE-528mm--sc_721626.html
-> sollte so ein Server Gehöuse nicht empfehlenswert sein, aus Platzgründen nicht funktionieren, dann alternativ sowas hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...t-Midi-Tower-ohne-Netzteil-weiss_1035487.html
- On-Top gibts dann noch ein Laufwerk von LG
http://www.mindfactory.de/product_i...-Writer-SATA-intern-schwarz-Bulk_1011822.html
-> wird wahrscheinlich nur einmal zum Einsatz kommen, und zwar wenn ich Windows installiere
- Dann natürlich noch Windows 10 (64Bit Version):
http://www.mindfactory.de/product_i...ws-10-Home-64-Bit-Deutsch-DSP-SB_1008303.html
So, das wars vorerst von mir. Über eure Ratschläge, Anregungnen, HInweise und Empfehlungen würde ich mich freuen.
Gruß!
Hallo zusammen,
wie man es möglicherweise anhand des Threadtitels erahnen kann, zocke ich momentan ausschließlich auf der PS4.
Die Zeiten in denen ich am PC gezockt habe liegen in etwa 15 Jahre zurück.
Ich habe und hatte leider nie tiefgehendes Wissen in Sachen PC/ Rechneraufbau, weßwegen ich hier ein bisschen Hilfe suche.
1) Um was geht es?
- Rechnerneuaufbau für Rennsimulationen (iRacing).
- Der Rechner ist ausschließlich zum zocken gedacht, für alles andere Emails, Internetsurfen, Outlook usw. werde ich weiterhin meinen Laptop nutzen.
- Ich durfte letztens die VR in Verbindung mit iRacing testen, was mich in gewisser Weise beeindruckt hat. Leider ist die Auflösung noch nicht ganz so wie ich es mir wünsche. Mit der den kommenden Generationen der Rift und Vive erwart ich mir einen Sprung und so soll der Rechner später auch für die VR fähig/aufrüstbar sein.
- Ich möchte mit dem Rechner -bis die nächste Generation VR in 2-3 Jahren bei mir Einzug hält- an einen normalen Full-HD TV zocken. Kein Triple Screen Setup, 4k oder ähnliches.
2) Mein Budget?
- So wenig wie möglich und so viel wie nötig?
- Spaß bei Seite, ich gebe lieber einmal etwas mehr aus bevor ich mit der Konfiguration jetzt schon an der Grenze meines Systems angelangt bin.
- iRacing soll mit den höchsten Grafikeinstellungen auf meinem Full-HD TV flüssig laufen. Ich denke dafür sollte man keine GTX1080 benötigen. Wenn dafür eine Radeon RX480 oder auch eine gebrauchte GTX970 reicht ist das auch gut, dass ich dann allerdings in 2-3 Jahren für die VR nochmal aufrüsten müsste ist mir klar. Ich möchte aber ungern 700€ für eine Grafikkarte ausgeben, wesen Leistung ich bis zum Upgrade auf die VR nur zu einem Bruchteil nutze.
3.) Sonstige Anfordrungen/ Hinweise
- Wie erwähnt bin ich kein PC Profi, weßhlab ich vermutlich keine "k" Prozessor benötige, da ich aus Angst etwas kaputt zu machen vermutlich ohnehin nicht übertakten werde.
- WLAN fähig, da ich in meinem "Spielzimmer" keinen LAN Anschluss habe.
- Einbau in 19" 4HE Servergehäuse, falls dies aus platzgünden möglich und keien anderweitigen Nachteile hat (Kühlung etc.)
4.) Mein aktuelle Konfiguration:
- Prozessor: Intel i5 6600
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
-> oder doch lieber den i7 6700? Habe gelesen, das der große Vorteil ggü. den i5 Hyperthreading ist (was immer das auch sein mag ), was aber ohnehin beim zocken nur wenige nutzen/benötigen?!
- Mainboard: Asus Z170I PRO GAMING Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4
64913 - Asus Z170I PRO GAMING Intel Z170 So.1151
Oder ist von WLAN im "Dauerbetrieb" grundsätzlich abzuraten/ irgendwelche Nachteile?
- CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
-> Habe einfach mal den Topseller von mindfactory ins Auge gefasst. Preis sollte auch passen.
- RAM: 16GB G.Skill RipJaws VRB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
16GB G.Skill RipJaws VRB schwarz DDR4-3200 DIMM
-> da das Motherboard DDR4 unterstüzt, dachte ich mir man greift hier am besten auch zu DDR4. Ob 16GB und DDR4-3200 i.O. ist kann mir hoffentlich einer von Euch beantworten.
- Festplatte: 250GB-Samsung-850-Evo-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb
250GB Samsung 850 Evo 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s
-> 250 GB solten für Windows und ein paar Games reichen.
- Netztei: 600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976850.html
-> Sollte min. 80+ Gold sein. Ob man 600 Watt benötigt kann ich nicht einschätzen, 600Watt kosten aber nur 12€ mehr als die 500Watt Variante und ein bisschen Leistungsreserve sollte man m.E. immer haben. PS: Was ist der Unterschied zu den "Non-Linear" Modellen, die sind ca. 30€ günstiger!
- Grafikkarte: ???
Kein Plan was man da so braucht, hier gibt es auch die heftigsten Preisunterschiede.
Wie oben erwähnt, kann ich mir heir auch vorstellen eine gebrauchte GTX 970 o.ä. zu kaufen um die Zeit bis zur VR zu überbrücken. Wäre gut wenn mir hier jemand eine wertvollen Tipp geben könnte welche Grarikkarte in meinem Fall empfehlenswert ist.
- Gehäuse: Fantec-Industrie-PC-Gehaeuse-TCG-4860KX07-1-4HE-528mm
http://www.mindfactory.de/product_i...euse-TCG-4860KX07-1-4HE-528mm--sc_721626.html
-> sollte so ein Server Gehöuse nicht empfehlenswert sein, aus Platzgründen nicht funktionieren, dann alternativ sowas hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...t-Midi-Tower-ohne-Netzteil-weiss_1035487.html
- On-Top gibts dann noch ein Laufwerk von LG
http://www.mindfactory.de/product_i...-Writer-SATA-intern-schwarz-Bulk_1011822.html
-> wird wahrscheinlich nur einmal zum Einsatz kommen, und zwar wenn ich Windows installiere
- Dann natürlich noch Windows 10 (64Bit Version):
http://www.mindfactory.de/product_i...ws-10-Home-64-Bit-Deutsch-DSP-SB_1008303.html
So, das wars vorerst von mir. Über eure Ratschläge, Anregungnen, HInweise und Empfehlungen würde ich mich freuen.
Gruß!