Neues Netzteil

dogunero

Kabelverknoter(in)
Hallo PCGH!

Also folgendes ich hab mir eine 3080 geholt. Und hab ein 650 Watt be quiet! Straight Power 11 glaub da können sich leute jetzt denken was alle 2 bis 3h mir passiert ist beim zocken :D nja ich kauf mir ein jetzt ein neues Netzteil und zwar das

Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt, EU)

mein altes netzteil ist voll modular und das corsair ist voll modular kann ich die alten Kabel benutzen dann müsste ich mir den Aufwand mit den Kabel nicht geben gibt's ein Nachteil? Ich weiß nur das bei RMI das spanungschwankungen reduziert ist bei den Kabel aber der rmx Serie nicht.

Vielen Dank schon mal im voraus für Antworten.


EVGA RTX 3080 XC3 Black Gaming
Asus Prime Z390-A
500GB Crucial MX500
500GB Samsung 970 Evo
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
be quiet! Dark Rock Pro TR4 Tower Kühler
be quiet! Silent Base 601 Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
Arctic Mx4
 
Zuletzt bearbeitet:
1000W sind zuviel und ein 650er sollte eigentlich reichen, evtl zwei Einzelstränge statt ein Doppelstrang anschließen

Nun denn, beim Wechsel ALLE Kabel mit tauschen, nicht nur die Stecker am Netzteil können Unterschiedlich belegt sein sondern die Kabel selbst auch, ist aber auch beim gleichen Hersteller so
 
1000W sind zuviel und ein 650er sollte eigentlich reichen, evtl zwei Einzelstränge statt ein Doppelstrang anschließen

Nun denn, beim Wechsel ALLE Kabel mit tauschen, nicht nur die Stecker am Netzteil können Unterschiedlich belegt sein sondern die Kabel selbst auch, ist aber auch beim gleichen Hersteller so
Wenn man zu einem Thema keinen Beitrag leisten kann, sollte man sich einfach Mal zurück halten...

Sollte eigentlich reichen...was für eine tiefe fundierte Aussage die eben nicht zutrifft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du etwas vom Untertakten und Undervolten verstehst, dann kannst du auch den Takt und die Spannung etwas senken. Wenn es am Netzteil liegt, dann sollte sich der PC nichtmehr ausschalten.

Wenn man zu einem Thema keinen Beitrag leisten kann, sollte man sich einfach Mal zurück halten...

Sollte eigentlich reichen...was für eine tiefe fundierte Aussage die eben nicht zutrifft...
Im Gegensatz zu dir hat er etwas beigetragen, dass man die alten Kabel tauschen muß ist extrem wichtig.
 
Wenn man zu einem Thema keinen Beitrag leisten kann, sollte man sich einfach Mal zurück halten...

Sollte eigentlich reichen...was für eine tiefe fundierte Aussage die eben nicht zutrifft...
Lese doch mal bitte was ich geschrieben habe


Ich habe seine Frage beantwortet, der erste Satz war ein Hinweis, denn ein 1KW Netzteil ist nun wirklich OP, das brauch ich net mal und das hat was zu heißen bei CF

Zumal du zuvor lediglich "Ohmann" gepostet hast und das wohl total daneben war.

Dein Editierter Beitrag enthält durchaus mehr Worte, allerdings genauso am Thema vorbei, hier nen Kaffee mein lieber :kaffee:
 
Sorry ich hab falsch geschrieben mache hier auf schnell weil ich schreibe gerade auf arbeit ich hab das 1000 watt netzteil schon bestellt ich will meinen 3080 übertakten und meine i9 auf 5 GHz wieder bringen derzeit auf 4.8 also Meine Frage ist ob ich die alten Kabel benutzen kann von alten Netzteil das 1000 watt wird aufjedenfall geholt sorry für mein schlechtes deutsch
Okay aber ich hab mich auch mal schlau gemacht und hätte von anfang an google benutzen müssen tut mir leid wenn sich jemand hier Aufwand geben hat mir zu helfen ich danke trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, für sowas sind ja Foren da, tausche aber bitte die Kabel wie bereits erwähnt, Hintergrund hierfür ist das Hersteller gerne die Kabel/Stecker Netzteilseitig unterschiedlich belegen, das kann auch bei EINEM Hersteller vorkommen

Nimm dir die 5-10min und tausche die Kabel mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück