Neues Netzteil gesucht

Dann wird es wohl sinnvoller sein das Setup zu behalten und ein neues NT zu kaufen. Infos dazu hatte ich dem TE im 2. Kommentar gegeben. Ich hätte einfach keine Lust auf solch eine Grafikkarte in einem 90% Office PC und 10% Spieleanteil mit anspruchslosen Games. Nun gut.

p.s. mein G4560 System verbraucht unter Volllast ca. 20 Watt und ist lautlos.
 
Für solche Dinge habe ich ein Notebook! Momentan nutze ich tatsächlich meinen PC 90% für Spiele 10% für was anderes...

Ja, dann läuft der PC aber praktisch gar nicht mehr.
Ist aber noch blöder, die Sachen zu verkaufen und sich dann ein Notebook holen.
Am Ende will er doch wieder mehr spielen und muss erneut einen PC anschaffen.
 
Und die 10% kann er dann einsparen, da die Spiele nicht laufen? :ugly:

Hast du keine Grafikkarte und die CPU massiv undervoltet? Falls Nein kommt das mit den 20 Watt irgendwie nicht hin.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ja, das mit den 20 Watt bei Vollast glaube ich jetzt auch nicht so.
Das System ohne extra Grafikkarte müsste so unter Last bei 60 Watt liegen, vielleicht auch höher.
Mit einer Grafikkarte steigt das dann natürlich an.
 
Der G4560 ist 0,185v undervoltet ebenso die iGPU. Unter prime95 sind es exakt 22,8 Watt.
Gemessen mit Arendo Strommesser. Sollte hinhauen, deckt sich mit den Werten anderer Geräte und deren Angaben.

Intel Pentium G4560 vs. Intel Core i5-3570K - Technikaffe.de
ich würde weiterhin das Olle Ding verkaufen, solang es noch ein paar Euronen abwirft. :banane::bier:
Mehr Singlecore Leistung (was er zu 90% benutzt), in der Praxis!!! deutlich weniger Leistungsaufnahme und auch im Multicore nicht merkbar schwächer. Dazu ein Haufen unterstützter Codecs. Für seinen Einsatz ist der G4560 einfach die perfekte Wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung ein Netzteil ab 400 W bis 500 W was ich bevorzuge mit eventuell Silber / Gold Status. Große Auswahl hast du ja durch die anderen User erhalten.
 
Intel Pentium G4560 vs. Intel Core i5-3570K - Technikaffe.de
ich würde weiterhin das Olle Ding verkaufen, solang es noch ein paar Euronen abwirft. :banane::bier:
Mehr Singlecore Leistung (was er zu 90% benutzt), in der Praxis!!! deutlich weniger Leistungsaufnahme und auch im Multicore nicht merkbar schwächer. Dazu ein Haufen unterstützter Codecs. Für seinen Einsatz ist der G4560 einfach die perfekte Wahl!

Das "olle" Ding ist trotzdem schneller und verbraucht nicht wesentlich mehr. Ein Downgrade macht daher absolut keinen Sinn.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Immer wieder die gleichen subjektiven Meinungen zu wiederholen, macht 1. das Ganze nicht glaubwürdiger und 2. generiert das langsam für den TE keinen Mehrwert mehr.
Man muss nicht alles immer und immer wieder nachbabbeln ;).
Das Ding hier ist seit Seite 1 erledigt. Er hat Netzteilvorschläge samt Erklärungen zu den Unterschieden und 2-3 Meinungen zum Gesamtsystem. Den Rest schafft er allein.
 
Immer wieder die gleichen subjektiven Meinungen zu wiederholen, macht 1. das Ganze nicht glaubwürdiger und 2. generiert das langsam für den TE keinen Mehrwert mehr.
Man muss nicht alles immer und immer wieder nachbabbeln ;).
Das Ding hier ist seit Seite 1 erledigt. Er hat Netzteilvorschläge samt Erklärungen zu den Unterschieden und 2-3 Meinungen zum Gesamtsystem. Den Rest schafft er allein.

Und was soll er dann machen wenn er doch wieder mehr Spielen will?
Wenn er unbedingt Strom sparen will kann er die CPU ja auf 3GHz untertakten und gleichzeitig massiv die Spannung senken. Dann ist der Verbrauch wieder fast gleich und die Leistung kann falls benötigt sofort abgerufen werden...
 
Nein du kannst tun was du möchtest, Sinn macht es jedoch nicht einen Thread immer weiter mit dem gleichen Ergebnis auszuschlachten. Aber wenn du genug Zeit und Langeweile dafür hast, nur zu ;).
 
Zurück